Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Produktmanagement für unser Fahrplansystem und sorge für einen reibungslosen Betrieb.
- Arbeitgeber: Die HPA hält den Hamburger Hafen am Laufen und fördert nachhaltige Entwicklungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und tolle Zusatzleistungen wie das Deutschlandticket.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die Zukunft des Hamburger Hafens aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium oder relevante Berufserfahrung im Bereich Bahntelematik erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir machen Hafen: Mit großer Leidenschaft halten wir rund um die Uhr die Infrastruktur des Hamburger Hafens am Laufen. Wir sind mehr als 1.900 HPA-Kolleg*innen, die fortschrittliche Ideen vorantreiben, um Hamburgs Herzstück weiterzuentwickeln und den Hafen jeden Tag ein Stück nachhaltiger zu machen.
Das zehn-köpfige Team Bahnlogistik und Bahntelematik verantwortet die fachliche Betriebsführung der spezialisierten IT-Systeme im Bereich der Hafenbahn. Diese Systeme bilden das digitale Rückgrat für einen reibungslosen und sicheren Eisenbahnbetrieb im Hafen – von der Zugdisposition über die Infrastrukturüberwachung bis hin zur Integration in logistische Gesamtabläufe. Das Fahrplansystem ist ein eisenbahnspezifisches IT-System, mit dem die Nutzung der HPA-Gleisinfrastruktur geplant wird. Daraus entstehende Daten sind wichtige Eingangsgrößen für die Bahntelematik der HPA.
Unser Herz schlägt für den Hamburger Hafen, das verbindet uns!
- Im fachlichen Produktmanagement bist Du für das Produkt-Lebenszyklus-Management und die laufende Betreuung des Fahrplansystems (FPS) verantwortlich.
- Du agierst als Projektleitung mit Budgetverantwortung, steuerst Produktweiterentwicklungen unter Berücksichtigung des Anforderungs- und Change-Managements und führst das Produktcontrolling durch.
- Im Tagesgeschäft kümmerst Du dich um die laufende Betreuung des Systems sowie um die operative Umsetzung entwickelter Maßnahmen.
- Als 2nd Level Support für das FPS bearbeitest Du Störfälle entsprechend der vereinbarten Service Level Agreements und entwickelst Lösungen.
- Du betreibst Datenpflege, bist verantwortlich für die Qualitätssicherung und führst das IT-Service-Management-Tool für das Produkt FPS.
- Außerdem beobachtest Du kontinuierlich den Markt, evaluierst neue Technologien für die Hafenbahn und stellst neue Konzepte auf.
- Du hast Dein technisches Fachhochschulstudium mit Bezug zu Verkehrswesen oder Informationstechnologie abgeschlossen; alternativ besitzt Du mehrjährige Berufserfahrung in der Betreuung von bahntelematischen Systemen und hast durch eine vergleichbare Weiterbildung die entsprechenden Fähigkeiten erworben.
- Deine Fachkenntnisse zu Fahrplanungssystemen und Bahnleittechnik sind tiefergehend.
- Aufgrund Deiner Erfahrung hast Du bereits bei der Einführung und Weiterentwicklung von Leittechnik und Fahrplanungssystemen mitgewirkt.
- Darüber hinaus hast Du einschlägige Berufserfahrung im Customer Support gesammelt und bist sicher im Umgang mit Ticketing-Software.
- Du besitzt gute betriebswirtschaftliche Kenntnisse und die Arbeit in Projekten ist Dir nicht fremd.
- Deine Arbeitsweise ist von Lösungsorientierung und einer großen Portion Kunden- und Serviceorientierung geprägt.
- Dein Organisationstalent und Deine Teamfähigkeit runden Dein Profil ab.
Unser Hafen ist ein Symbol für Offenheit und Austausch und genauso heißen wir Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen und Lebenswegen willkommen. Wir freuen uns daher über Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung. Denn Deine Einzigartigkeit macht uns aus! Darüber hinaus möchten wir bei der HPA die Geschlechtervielfalt fördern, daher möchten wir insbesondere Frauen* ermutigen, sich zu bewerben.
- Deine Vergütung & Zusatzangebote: Die Einordnung erfolgt nach dem Tarifvertrag der Arbeitsrechtlichen Vereinigung Hamburg. Du erhältst Sonderzahlungen sowie eine Top-Altersvorsorge und hast die Optionen auf das Deutschlandticket für 34,05 Euro, das Lease-a-Bike-Angebot und Corporate Benefits.
- Attraktive Zeitmodelle für Deine optimale Vereinbarkeit von Arbeit und Privatleben: Wähle Deinen hybriden Arbeitsort in Gleitzeit und Teilzeit-, Elder-Care- und Sabbatical-Möglichkeiten, nutze Ferienangebote für Deine Kinder, plane Deine 30 Tage Urlaub und Deinen Überstundenausgleich.
- Wertvolle Austausch- & Entwicklungsoptionen: Du startest mit einem mehrstufigen Onboarding-Prozess und hast die Chance, vielfältige Online- oder Präsenz-Weiterbildungsangebote wie Mentoring und Coaching zu nutzen – vorne voran ist auch unser digitaler HPA-Learning-Port.
- Nachhaltige Gesundheits- & Wohlfühlangebote: Von Betriebssportgruppen, Fitnesskooperationen, über digitale und Präsenz-Events und -Workshops bis hin zu betriebsärztlicher und psychosozialer Beratung.
- Kolleg*innen aus verschiedensten Arbeitsbereichen und mit diversen Backgrounds: An 10 Standorten mitten im Hafen kannst Du einige bei Networking-Events, Betriebsausflügen oder Standortbesuchen kennenlernen – alle tragen den Hafen im Herzen!
Produktmanager*in Fahrplansystem bei der Hafenbahn Arbeitgeber: HPA - Hamburg Port Authority AöR
Kontaktperson:
HPA - Hamburg Port Authority AöR HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Produktmanager*in Fahrplansystem bei der Hafenbahn
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die spezifischen IT-Systeme, die im Bereich der Hafenbahn verwendet werden. Verstehe die Herausforderungen und Trends in der Bahntelematik, um im Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere im Bereich der Eisenbahntechnologie. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Entwicklungen zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Projektmanagement und im Customer Support zu teilen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Lösungen entwickelt hast und welche Methoden du dabei angewendet hast.
✨Tip Nummer 4
Setze dich mit den Werten und der Kultur der HPA auseinander. Zeige im Gespräch, dass du die Bedeutung von Teamarbeit und Kundenorientierung verstehst und bereit bist, zur nachhaltigen Entwicklung des Hamburger Hafens beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produktmanager*in Fahrplansystem bei der Hafenbahn
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Produktmanager*in Fahrplansystem bei der Hafenbahn erforderlich sind.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Gehe darauf ein, wie deine Kenntnisse in Fahrplanungssystemen und Bahntelematik zur Weiterentwicklung des Fahrplansystems beitragen können.
Betone deine Teamfähigkeit: Da Teamarbeit in dieser Rolle wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Teamfähigkeit und deine lösungsorientierte Arbeitsweise verdeutlichen.
Präsentiere deine Projektmanagementfähigkeiten: Erwähne konkrete Projekte, an denen du gearbeitet hast, und beschreibe deine Rolle dabei. Zeige, wie du Budgetverantwortung übernommen und Produktweiterentwicklungen gesteuert hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HPA - Hamburg Port Authority AöR vorbereitest
✨Verstehe das Produkt
Informiere dich gründlich über das Fahrplansystem und die spezifischen IT-Systeme der Hafenbahn. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Systeme für den reibungslosen Eisenbahnbetrieb verstehst und wie sie zur Effizienz des Hamburger Hafens beitragen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Produktmanagement und im Customer Support verdeutlichen. Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du gemeistert hast, und wie du Lösungen entwickelt hast.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Arbeit im Team eine wichtige Rolle spielt, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in Projekten zeigen.
✨Frage nach Weiterentwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist und bereit bist, dich weiterzubilden.