Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle und bearbeite Beschaffungsaufträge mit SAP, führe Marktanalysen durch und unterstütze bei Datenanalysen.
- Arbeitgeber: Die HPA sorgt für den reibungslosen Betrieb des Hamburger Hafens mit über 1.900 engagierten Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein attraktives Gehalt, Deutschlandticket und zahlreiche Weiterbildungsangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das den Hafen nachhaltiger macht und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten bietet.
- Gewünschte Qualifikationen: Du studierst BWL oder einen ähnlichen Studiengang und hast Erfahrung mit Microsoft Office, besonders Excel.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und begrüßen Bewerbungen von Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen.
Wir machen Hafen: Mit großer Leidenschaft halten wir rund um die Uhr die Infrastruktur des Hamburger Hafens am Laufen. Wir sind mehr als 1.900 HPA-Kolleg*innen, die fortschrittliche Ideen vorantreiben, um Hamburgs Herzstück weiterzuentwickeln und den Hafen jeden Tag ein Stück nachhaltiger zu machen. Unser Herz schlägt für den Hamburger Hafen, das verbindet uns!
Du bist für die Erstellung, Bearbeitung und Pflege von Beschaffungsaufträgen unter Anwendung von SAP S/4 und SAP Ariba zuständig. Neben der Durchführung von Marktanalysen und Recherchen zu geeigneten Lieferanten, wertest Du die Angebote nach Wirtschaftlichkeit wie Preis und Lieferzeit aus. Die Anlage und Pflege von Artikelstammdaten sowie Einkaufsstammdaten gehören zu Deinen Aufgaben, ebenso wie die Unterstützung bei der Datenanalyse und Auswertung, unter anderem in MS Excel. In Projekten und bei der Prozessoptimierung arbeitest Du mit und übernimmst zusätzlich weitere administrative Tätigkeiten im operativen Einkauf.
Du studierst Betriebswirtschaftslehre oder einen vergleichbaren Studiengang als Bachelor- oder Masterstudent*in. Der Umgang mit dem Microsoft Office Paket, insbesondere Excel, ist Dir vertraut; SAP-Kenntnisse sind von Vorteil. Darüber hinaus hast Du bestenfalls erste praktische Erfahrungen im Einkauf durch Praktika oder studentische Tätigkeiten gesammelt. Eine eigenverantwortliche, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise zeichnet Dich aus. Deine Kontaktfreudigkeit und Flexibilität runden Dein Profil ab.
Unser Hafen ist ein Symbol für Offenheit und Austausch und genauso heißen wir Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen und Lebenswegen willkommen. Wir freuen uns daher über Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung. Denn Deine Einzigartigkeit macht uns aus! Darüber hinaus möchten wir bei der HPA die Geschlechtervielfalt fördern, daher möchten wir insbesondere Frauen* ermutigen, sich zu bewerben.
Deine Vergütung & Zusatzangebote: Die Einordnung erfolgt nach dem Tarifvertrag der Arbeitsrechtlichen Vereinigung Hamburg, Du erhältst Sonderzahlungen sowie eine Top-Altersvorsorge und hast die Optionen auf das Deutschlandticket für 34,05 Euro, das Lease-a-Bike-Angebot und Corporate Benefits.
Attraktive Zeitmodelle für Deine optimale Vereinbarkeit von Arbeit und Privatleben: Wähle Deinen hybriden Arbeitsort in Gleitzeit und Teilzeit, plane Deine 30 Tage Urlaub und Deinen Überstundenausgleich.
Wertvolle Austausch- & Entwicklungsoptionen: Du startest mit einem mehrstufigen Onboarding-Prozess und hast die Chance, vielfältige Online- oder Präsenz-Weiterbildungsangebote wie Mentoring und Coaching zu nutzen – vorne voran ist auch unser digitaler HPA-Learning-Port.
Nachhaltige Gesundheits- & Wohlfühlangebote: Von Betriebssportgruppen, Fitnesskooperationen, über digitale und Präsenz-Events und -Workshops bis hin zu betriebsärztlicher und psychosozialer Beratung.
Kolleg*innen aus verschiedensten Arbeitsbereichen und mit diversen Backgrounds: An 10 Standorten mitten im Hafen kannst Du einige bei Networking-Events, Betriebsausflügen oder Standortbesuchen kennenlernen – alle tragen den Hafen im Herzen!
Kontaktperson:
HPA - Hamburg Port Authority AöR HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent*in Operativer Einkauf
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Events, um Kontakte zu knüpfen. Sprich mit aktuellen Mitarbeitenden im operativen Einkauf und erfahre mehr über ihre Erfahrungen und den Arbeitsalltag. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorbereiten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends im Einkauf und in der Logistik. Zeige in Gesprächen, dass du dich für die Branche interessierst und bereit bist, dich weiterzubilden. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerber*innen abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in SAP S/4 und SAP Ariba zu demonstrieren. Wenn du bereits Erfahrung mit diesen Systemen hast, sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du sie in der Vergangenheit genutzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Teamfähigkeit in Gesprächen. Der operative Einkauf erfordert oft Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und bereit bist, dich an neue Herausforderungen anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent*in Operativer Einkauf
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die HPA und den Hamburger Hafen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die Bedeutung des operativen Einkaufs zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Einkauf und deine Kenntnisse in SAP sowie Microsoft Excel hervorhebt. Achte darauf, praktische Erfahrungen durch Praktika oder studentische Tätigkeiten klar darzustellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur HPA passen. Betone deine strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise sowie deine Flexibilität.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HPA - Hamburg Port Authority AöR vorbereitest
✨Bereite dich auf die SAP-Systeme vor
Da du im operativen Einkauf mit SAP S/4 und SAP Ariba arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du dir grundlegende Kenntnisse über diese Systeme aneignest. Informiere dich über deren Funktionen und wie sie im Beschaffungsprozess eingesetzt werden.
✨Marktanalyse und Lieferantenrecherche
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Marktanalyse zu sprechen. Überlege dir Beispiele, wie du geeignete Lieferanten recherchiert und Angebote ausgewertet hast. Dies zeigt dein Verständnis für die wirtschaftlichen Aspekte des Einkaufs.
✨Excel-Kenntnisse demonstrieren
Da Excel ein wichtiger Bestandteil deiner Aufgaben sein wird, solltest du deine Fähigkeiten in diesem Programm hervorheben. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du Excel für Datenanalysen oder zur Auswertung von Angeboten genutzt hast.
✨Eigenverantwortliche Arbeitsweise betonen
Die Stellenbeschreibung hebt eine eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise hervor. Bereite Beispiele aus deinem Studium oder Praktika vor, die zeigen, wie du selbstständig Projekte oder Aufgaben erfolgreich umgesetzt hast.