Sozialarbeiterin / Sozialpädagogin
Jetzt bewerben
Sozialarbeiterin / Sozialpädagogin

Sozialarbeiterin / Sozialpädagogin

München Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Mütter und Kinder in einer inklusiven Einrichtung.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine engagierte Einrichtung, die junge Frauen und ihre Kinder betreut.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Müttern und Kindern positiv und erlebe eine bunte Teamkultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ein Herz für Kinder und Interesse an sozialer Arbeit sind wichtig.
  • Andere Informationen: Erlebe eine dynamische Umgebung mit viel Raum für persönliche Entwicklung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sie haben ein Herz für kleine Kinder? Sie möchten Mütter in ihrer Rolle unterstützen und zu einem guten Mutter-Kind-Gefüge beitragen? Dann suchen wir genau Sie! In unserem großen Haus in Solln geht es manchmal zu wie in der Villa Kunterbunt. In unserer inklusiven, vollbetreuten Einrichtung betreuen wir junge Frauen mit Jugendhilfebedarf oder mit geistiger Behinderung gemeinsam mit ihrem Kind.

Unser Ziel ist es, die Mütter in ihrer Persönlichkeitsentwicklung zu fördern und ihre Erziehungskompetenz zu stärken. Wir unterstützen die Bewohnerinnen bei ihrer eigenverantwortlichen Lebensführung und bei der Versorgung ihres Kindes – im Alltag und in Überforderungssituationen. Für diese vielfältige und verantwortungsvolle Aufgabe suchen wir Unterstützung für unser Team!

H

Kontaktperson:

HPKJ e.V. Jugendhaus HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialarbeiterin / Sozialpädagogin

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Suche nach lokalen Gruppen oder Online-Communities, die sich mit Sozialarbeit und Sozialpädagogik beschäftigen. Der Austausch mit anderen Fachleuten kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar zu einer Empfehlung führen.

Tip Nummer 2

Engagiere dich ehrenamtlich in Einrichtungen, die ähnliche Zielgruppen betreuen. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, praktische Erfahrungen zu sammeln und dein Netzwerk auszubauen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du dich über aktuelle Themen in der Sozialarbeit informierst. Zeige, dass du über die Herausforderungen und Trends in der Branche Bescheid weißt und wie du dazu beitragen kannst, diese zu bewältigen.

Tip Nummer 4

Nutze soziale Medien, um dich mit der Organisation und ihren Werten vertraut zu machen. Folge uns auf unseren Plattformen, um mehr über unsere Projekte und Initiativen zu erfahren. So kannst du im Gespräch gezielt darauf eingehen und dein Interesse unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiterin / Sozialpädagogin

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Konfliktlösungskompetenz
Teamfähigkeit
Organisationstalent
Interkulturelle Kompetenz
Kenntnisse in der Sozialarbeit
Erziehungswissen
Flexibilität
Stressresistenz
Fähigkeit zur Selbstreflexion
Motivationsfähigkeit
Vertraulichkeit und Sensibilität im Umgang mit persönlichen Daten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Sozialarbeiterin / Sozialpädagogin gefordert werden.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Müttern und Kindern sowie deine Erfahrungen in der Sozialarbeit darlegst. Betone, wie du zur Persönlichkeitsentwicklung der Mütter beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Weiterbildungen hervor, die dich für die Arbeit in einer inklusiven Einrichtung qualifizieren.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Überprüfe dein Motivationsschreiben und deinen Lebenslauf auf Rechtschreibfehler und formatiere sie professionell, bevor du sie einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HPKJ e.V. Jugendhaus vorbereitest

Zeige dein Einfühlungsvermögen

In der Sozialarbeit ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, in denen du Müttern oder Kindern in schwierigen Situationen geholfen hast.

Kenntnis über Inklusion

Da die Einrichtung inklusiv ist, solltest du dich mit den Prinzipien der Inklusion vertraut machen. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Prinzipien in deiner Arbeit umsetzen würdest.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Das Arbeiten im Team ist in dieser Rolle wichtig. Überlege dir, wie du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen kannst, und bringe Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte mit.

Fragen zur Unterstützung der Mütter

Bereite Fragen vor, die zeigen, dass du an der Unterstützung der Mütter interessiert bist. Zum Beispiel: 'Wie wird die persönliche Entwicklung der Mütter in Ihrer Einrichtung gefördert?'

Sozialarbeiterin / Sozialpädagogin
HPKJ e.V. Jugendhaus
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>