Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterrichten von Textiles und Technisches Gestalten für Jugendliche im Alter von 15 bis 20 Jahren.
- Arbeitgeber: Die Rafaelschule ist eine innovative Heilpädagogische Tagesschule in Oerlikon.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und Unterstützung bei den Pendelkosten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und arbeite in einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: EDK anerkannte Lehrerausbildung mit Schwerpunkt textiles und technisches Gestalten erforderlich.
- Andere Informationen: Erfahrung im heilpädagogischen Bereich ist von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Rafaelschule ist eine Heilpädagogische Tagesschule für 50 Kinder vom Kindergartenalter bis zur erfolgreichen Berufseingliederung mit spätestens 20 Jahren. Wir arbeiten auf der Grundlage der durch Anthroposophie erweiterten Pädagogik und Heilpädagogik.
Suchen Sie eine neue Herausforderung? Wir suchen eine Fachlehrperson Textiles und Technisches Gestalten für unsere Stufe 15plus (15 - 20-jährige Jugendliche) mit einem Pensum von ca. 50% - 80%.
Ihre Aufgaben:
- Unterrichten im textilen und technischen Gestalten (TTG), allenfalls auch bildnerisches Gestalten
- Bezugspersonenarbeit (Übernahme der Elternzusammenarbeit für einzelne Schüler*innen im Rahmen der Aufgaben einer Klassenlehrperson)
Gemeinsam mit einem motivierten Team organisieren Sie nebst dem TTG-Unterricht die individuelle Förderung der Jugendlichen in allen wichtigen Lern- und Lebensbereichen sowie die Elternzusammenarbeit Ihrer Bezugs-Schüler*innen.
Sie verfügen über:
- Eine EDK anerkannte Lehrerausbildung mit Schwerpunkt textiles und technisches Gestalten
- Erfahrung und Ausbildung im heilpädagogischen Bereich ist von Vorteil.
Sie sind eine motivierte und aufgeschlossene Person, die Freude an der selbständigen Arbeit mit jungen Menschen mit besonderem Entwicklungsbedarf hat, gerne im Team arbeitet und die Schule mitgestalten möchte.
Wir bieten:
- Einen spannenden Arbeitsplatz mit jungen, aufgestellten Menschen an unserem Standort in Oerlikon
- Die Möglichkeit, die Zukunft der Stufe 15plus im Team aktiv mitzugestalten.
- Kantonale Anstellungsbedingungen
- Beitrag zum Arbeitsweg mit öffentlichen Verkehrsmitteln
- Weiterbildung im Bereich anthroposophische Heilpädagogik
Weitere Informationen geben Ihnen gerne Stefan Buchel oder Melanie Meier, Schulleitung (044 422 69 33). Wir freuen uns auf Ihre baldige elektronische Bewerbung mit den üblichen Unterlagen an: schulleitung@rafaelschule.ch.
Fachlehrperson Textiles und Technisches Gestalten Arbeitgeber: HPS Rafaelschule
Kontaktperson:
HPS Rafaelschule HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachlehrperson Textiles und Technisches Gestalten
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die anthroposophische Heilpädagogik und deren Anwendung in der Schule. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie und die Werte der Rafaelschule verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im textilen und technischen Gestalten unter Beweis stellen. Dies kann helfen, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachlehrpersonen oder Fachkräften im heilpädagogischen Bereich. Der Austausch kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen einbringen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Jugendlichen mit besonderen Bedürfnissen. Bereite dich darauf vor, deine Motivation und deine Ansätze zur individuellen Förderung in einem persönlichen Gespräch zu erläutern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachlehrperson Textiles und Technisches Gestalten
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Rafaelschule: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Rafaelschule informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die pädagogischen Ansätze und die Werte der Schule zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Lehrerausbildung, Nachweisen über relevante Erfahrungen im heilpädagogischen Bereich und eventuell Empfehlungsschreiben.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für textiles und technisches Gestalten sowie deine Motivation, mit Jugendlichen mit besonderen Bedürfnissen zu arbeiten, darlegst. Betone auch deine Teamfähigkeit und deinen Wunsch, die Schule aktiv mitzugestalten.
Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Motivationsschreiben und dein Lebenslauf klar strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HPS Rafaelschule vorbereitest
✨Verstehe die anthroposophische Heilpädagogik
Informiere dich über die Grundlagen der anthroposophischen Heilpädagogik, da dies ein zentraler Bestandteil der Rafaelschule ist. Zeige im Interview, dass du die Prinzipien verstehst und wie du diese in deinen Unterricht integrieren kannst.
✨Bereite Beispiele für deine Unterrichtsmethoden vor
Denke an konkrete Beispiele, wie du textiles und technisches Gestalten unterrichtest. Bereite auch Ideen vor, wie du individuell auf die Bedürfnisse von Jugendlichen mit besonderem Entwicklungsbedarf eingehen kannst.
✨Teamarbeit betonen
Hebe hervor, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um die individuelle Förderung der Schüler zu unterstützen.
✨Fragen zur Elternzusammenarbeit
Sei bereit, Fragen zur Zusammenarbeit mit Eltern zu beantworten. Überlege dir, wie du eine positive Beziehung zu den Eltern aufbauen und pflegen würdest, um die Entwicklung der Schüler zu fördern.