Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Finanzbuchhaltung, Steuererklärungen und Jahresabschlüsse.
- Arbeitgeber: HPS Consulting ist eine der innovativsten Steuerkanzleien Deutschlands.
- Mitarbeitervorteile: Top Ausbildungsvergütung, Laptop, Jobticket und coole Teamevents warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte deine Karriere in einem spannenden Umfeld mit direktem Mandantenkontakt.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulreife oder höhere Handelsschule mit guten Noten erforderlich.
- Andere Informationen: Übernahmegarantie nach erfolgreicher Ausbildung und persönliches Mentoring.
Du möchtest die HPS-Erfolgsgeschichte mitgestalten? Als eine der innovativsten und digitalsten Steuerkanzleien Deutschlands bieten wir dir eine zukunftssichere Ausbildung in einem spannenden und abwechslungsreichen Berufsfeld. Als Auszubildende/r zur / zum Steuerfachangestellten (m/w/d) unterstützt du das HPS-Team bei der Beratung und Betreuung unserer Mandanten und bist Teil einer der TOP-Steuerberatungskanzleien Deutschlands. Bewirb dich jetzt und lege den Grundstein für deine erfolgreiche berufliche Karriere. Bist du dabei?
DAS ERWARTET DICH BEI UNS
- Während deiner 3-jährigen Ausbildung erlernst du alle Aufgabenbereiche eines Steuerfachangestellten:
- Finanzbuchhaltung
- Steuererklärung
- Jahresabschluss
- Lohnbuchhaltung
DAS ZEICHNET DICH AUS
- Du bringst eine hohe Einsatzbereitschaft mit.
- Du magst es, neue Dinge zu lernen und bist neugierig.
- Du arbeitest gerne strukturiert und eigenverantwortlich.
- Du bist kommunikativ und arbeitest gerne im Team.
- Du kannst gut mit Zahlen umgehen und hast Interesse an wirtschaftlichen Themen und Zusammenhängen.
- Du hast die Hochschulreife oder die höhere Handelsschule mit guten Noten abgeschlossen.
UNSER VERSPRECHEN
- Ein spannendes Arbeitsumfeld mit modernster Ausstattung in einer der führenden und größten Kanzleien in Ostwestfalen.
- Dein auf dich zugeschnittener Ausbildungsplan sichert dir eine erfolgreiche Ausbildung und deine Ausbilderin und die Team-Kollegen helfen dir bei deiner fachlichen und persönlichen Entwicklung.
- Übernahmegarantie bei erfolgreicher Ausbildung.
- Eine Top-Ausbildungsvergütung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld und ein attraktives Azubi-Bonusprogramm.
- Attraktive Benefits wie Laptop, Edenred-Sachbezugskarte, kostenfreies Parken, Jobticket, Sonderurlaub, Mitarbeiterfrühstück u.v.m.
- Das beste Team! Wir geben jeden Tag 100%, begeistern uns für unseren Job, unterstützen uns gegenseitig und veranstalten coole Teamevents.
DEINE FRAGEN
Beantwortet dir gerne unsere HR-Managerin Arta Berisha +49 5221 1053 36 arta.berisha@hps-consulting.de
Ausbildung zum / zur Steuerfachangestellten (m/w/d) 01.08.2026 Arbeitgeber: HPS Steuerberatungsgesellschaft PartGmbB
Kontaktperson:
HPS Steuerberatungsgesellschaft PartGmbB HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum / zur Steuerfachangestellten (m/w/d) 01.08.2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Steuerrecht und digitale Trends in der Steuerberatung. Zeige in Gesprächen, dass du ein Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei HPS Consulting zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und den Ausbildungsalltag geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Teamfähigkeit und deinen Umgang mit Zahlen konkret unter Beweis stellen kannst. Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika sind hier sehr hilfreich.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Bewerbungsprozesses deine Begeisterung für die Ausbildung und das Unternehmen. Eine positive Einstellung und echtes Interesse können oft den Unterschied machen und dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum / zur Steuerfachangestellten (m/w/d) 01.08.2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Kanzlei: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über HPS Consulting informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die Werte der Kanzlei zu erfahren.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder schulische Leistungen hervor, die deine Eignung für die Ausbildung zum Steuerfachangestellten unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit in einer Steuerkanzlei reizt. Zeige deine Begeisterung für Zahlen und wirtschaftliche Themen sowie deine Teamfähigkeit.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HPS Steuerberatungsgesellschaft PartGmbB vorbereitest
✨Informiere dich über die Kanzlei
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über HPS Consulting informieren. Verstehe ihre Werte, Dienstleistungen und die Art von Mandanten, die sie betreuen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du während des Interviews stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Aufgaben eines Steuerfachangestellten oder zur Unternehmenskultur sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.
✨Präsentiere deine Stärken
Denke darüber nach, welche deiner Fähigkeiten und Eigenschaften besonders gut zu den Anforderungen der Ausbildung passen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deinem Leben oder bisherigen Erfahrungen zu nennen, die deine Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Zeige Begeisterung für Zahlen
Da die Ausbildung zum Steuerfachangestellten stark mit Zahlen und wirtschaftlichen Themen verbunden ist, solltest du deine Begeisterung dafür im Interview deutlich machen. Erkläre, warum du gerne mit Zahlen arbeitest und was dich an diesem Berufsfeld fasziniert.