Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei die erste Anlaufstelle für Kunden und löse technische Herausforderungen im Kältetechnik-Bereich.
- Arbeitgeber: Führendes Unternehmen in Wärmepumpentechnologien mit innovativer Unternehmenskultur.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Home-Office, Teamevents und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kältetechnik und arbeite in einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung in Kältetechnik oder verwandten Bereichen erforderlich.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und ein wertschätzendes Arbeitsumfeld warten auf dich.
Wir sind ein europaweit führender Anbieter von Wärmepumpentechnologien – auch in Kombination mit kontrollierter Wohnraumlüftung mit oder ohne Wärmerückgewinnung – sowie von Industriekühlung. Über 1000 Mitarbeitende in ganz Europa schätzen unsere Unternehmenskultur, die eine hervorragende Balance zwischen Innovation und Sicherheit bietet. Unsere Mitarbeitenden mit ihrer technischen Kompetenz, ihren Persönlichkeiten und der Orientierung an unseren Unternehmenswerten stehen als Erfolgsteam hinter unseren Marken. Aktuell suchen wir zur Verstärkung unseres motivierten Teams für unsere Zentrale im Industriezentrum NÖ-Süd (Wiener Neudorf) genau Dich als kompetenten, engagierten Mitarbeitenden (w/m/d)
Technischer Innendienst – Kältetechnik
Wärmepumpen
Deine Aufgaben:
* Du bist erste Anlaufstelle für unsere Kunden bei technischen Problemstellungen und bietest einen professionellen Kundensupport via Telefon und E-Mail.
* Die kältetechnischen Auswertungen der Datenlogs unserer Wärmepumpen, die Analyse von technischen Problemstellungen und die Erarbeitung von effizienten Lösungsvorschlägen siehst Du als spannende Herausforderung.
* Du übernimmst die telefonische Störungsannahme und unterstützt unsere Servicetechniker und Servicepartner telefonisch bei der Fehlersuche und auftretenden kältetechnischen Fragen.
* Die Angebotserstellung mittels SAP fällt ebenso in Deinen Kompetenzbereich.
* Der First Level Kundendienst im After Sales und die Weitergabe von Fachwissen an unsere Kunden und Partner runden Dein vielseitiges Aufgabengebiet ab.
* Gelegentlich übernimmst Du auch Inbetriebnahmen von Wärmepumpen vor Ort.
Dein Profil:
* Du bringst eine abgeschlossene technische Ausbildung in der Kältetechnik, Elektrotechnik, HKLS- oder Gebäudetechnik (Lehre, HTL, ) mit.
* Deine einschlägige, mehrjährige Berufserfahrung als Kältetechniker/in, im technischen Support oder als Innendiensttechniker/in im Kundendienst sind eine gute Voraussetzung für diese verantwortungsvolle Position.
* Erfahrung mit Wärmepumpen, SAP-Kenntnisse sind von Vorteil
* Fundierte MS-Office-Kenntnisse und Know-how in den Bereichen Hydraulik und Elektrotechnik sind erforderlich.
* Deine Persönlichkeit überzeugt uns mit deiner hohen Service- und Kundenorientierung, Kommunikationsgeschick, Zuverlässigkeit, Verantwortungs- und Qualitätsbewusstsein.
* Als motivierter, engagierter Teamplayer bist Du eine wertvolle Bereicherung für unser Team.
Unser Angebot an Dich:
* Wir bieten Dir eine langfristige, abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Position mit einem vielseitigen und spannenden Aufgabengebiet.
* Bei uns erwarten Dich gelebter Teamspirit, flache Hierarchien und ein wertschätzendes, kollegiales Umfeld.
* Home-Office-Möglichkeit, interessantes Trainings- und Weiterbildungsangebot, Teamevents
* Wir schätzen unsere Mitarbeitenden sehr und bieten Dir für diese Position ein attraktives Monatsgehalt ab EUR 3.500,– brutto mit der Bereitschaft zur Überzahlung abhängig von Qualifikation und Erfahrung.
Interessiert? – Dann freuen wir uns auf Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen via smart bewerben an unsere Beraterin, Frau Mag. Ingrid Hödl, die Dir für erste Fragen gerne auch telefonisch unter 0664/ zur Verfügung steht.
Technischer Innendienst Arbeitgeber: HR-Beratung HÖDL
Kontaktperson:
HR-Beratung HÖDL HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Innendienst
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle im technischen Innendienst interessierst, zögere nicht, direkt mit uns in Kontakt zu treten. Ein kurzes Telefonat oder eine E-Mail kann dir helfen, einen persönlichen Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und vielleicht sogar eine Empfehlung aussprechen, die dir den Einstieg erleichtert.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über unsere Wärmepumpentechnologien und die Herausforderungen im technischen Support. Zeige uns, dass du nicht nur die nötigen Qualifikationen hast, sondern auch echtes Interesse an der Position.
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell bei uns landet. Und vergiss nicht, deine Leidenschaft für Kältetechnik und Kundenservice in deiner Kommunikation zu betonen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Innendienst
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit zählt genauso wie deine Qualifikationen. Lass uns in deinem Anschreiben spüren, dass du motiviert und engagiert bist.
Technische Skills hervorheben: Da wir im Bereich Kältetechnik und Wärmepumpen tätig sind, solltest du deine technischen Kenntnisse klar und deutlich präsentieren. Erzähl uns von deinen Erfahrungen und wie du diese in der Praxis angewendet hast.
Kundenorientierung betonen: Wir suchen jemanden mit hoher Service- und Kundenorientierung. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, wo du Kunden erfolgreich unterstützt hast. Das zeigt uns, dass du die richtige Einstellung mitbringst!
Bewerbung über unsere Website: Vergiss nicht, deine Bewerbung über unsere Website einzureichen! So können wir sicherstellen, dass alles reibungslos läuft und du die besten Chancen auf eine Einladung zum Gespräch hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HR-Beratung HÖDL vorbereitest
✨Technische Vorbereitung ist das A und O
Mach dich mit den Produkten und Technologien des Unternehmens vertraut, insbesondere mit Wärmepumpen und Kältetechnik. Überlege dir, wie du deine technische Ausbildung und Erfahrungen in der Kältetechnik in die Gespräche einbringen kannst.
✨Kundenorientierung zeigen
Bereite Beispiele vor, die deine Service- und Kundenorientierung unter Beweis stellen. Denk an Situationen, in denen du erfolgreich technische Probleme gelöst hast oder einen hervorragenden Kundensupport geleistet hast.
✨SAP-Kenntnisse betonen
Falls du Erfahrung mit SAP hast, sei bereit, darüber zu sprechen. Überlege dir, wie du diese Kenntnisse in der Angebotserstellung und im technischen Support einsetzen kannst, um dem Unternehmen einen Mehrwert zu bieten.
✨Teamplayer-Mentalität demonstrieren
Sei bereit, über deine Teamarbeit zu sprechen. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit als Teil eines Teams gearbeitet hast, um Herausforderungen zu meistern und Erfolge zu erzielen. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.