Auf einen Blick
- Aufgaben: Support over 50 SuccessFactors clients with system operations and technical inquiries.
- Arbeitgeber: Join HR Campus, the largest HR service provider in Switzerland, focused on employee success.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible work options, a vibrant team culture, and exciting events.
- Warum dieser Job: Be part of a passionate team shaping the future of HR technology.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in IT, Business Informatics, or HR; experience with HR systems is a plus.
- Andere Informationen: Work in Dübendorf with top infrastructure and opportunities for professional growth.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
HR Campus macht HR zum Erfolgsfaktor. Unsere ganzheitlichen Lösungen stellen die Mitarbeitenden ins Zentrum und verbinden das Beste aus Strategieberatung, Software und Services. Für glückliche Menschen in erfolgreichen Unternehmen.
Danke für dein Interesse!
Suchst du eine spannende Herausforderung beim grössten HR Service Provider der Schweiz? Möchtest du dich auf den Systembetrieb und -support unserer vielfältigen Kunden konzentrieren? In unserem Team bieten wir unserer Kundschaft umfassende Unterstützung in technischen, fachlichen und prozessualen Themen rund um ihre HR-Systeme.
Was du bewegst
- Als Teil des Service Operations Teams betreust du unsere über 50 SuccessFactors-Kunden auf unseren eigenen Systemen.
- Gemeinsam mit dem Team übernimmst du den Kunden nach Projektabschluss und leistest Support im alltäglichen Umgang mit SuccessFactors.
- Zusammen mit dem Kunden planst und führst du Change Requests durch.
- Du unterstützt bei Funktionstests, Releasewechseln und rechtlichen Anpassungen (Legal Changes) in unserer Servicelandschaft.
- Mit den Kunden und den Consulting-Teams arbeitest du eng zusammen und bearbeitest abwechslungsreiche Serviceanfragen.
So machst du uns happy
- Du hast einen Universitäts- oder Fachhochschulabschluss im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik oder Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Human Resources, oder alternativ eine abgeschlossene Aus- und Weiterbildung in einem entsprechenden Bereich.
- Kundenorientierung, die du dir beispielsweise im Consulting-Bereich bereits aneignen konntest, ist eine deiner Stärken.
- Du hast Konfigurationserfahrung mit verschiedenen HR-Systemen oder warst zumindest als Superuser tätig.
- Du bist technisch versiert, lernst schnell und hast Lust, dein Wissen in SuccessFactors weiter auszubauen.
- Deine Deutschkenntnisse sind ausgezeichnet, und auch in Englisch kannst du dich problemlos unterhalten.
- Deine Eigeninitiative und die Fähigkeit, über den Tellerrand hinaus zu denken, zeichnen dich aus.
- Mit einem Auge für Details und einer strukturierten Arbeitsweise meisterst du auch anspruchsvolle Multitasking-Situationen.
Freue dich auf
- Arbeiten in Dübendorf mit top Infrastruktur, im Homeoffice und vor Ort bei unseren Kunden.
- Arbeiten in Netzwerken statt in Hierarchien.
- Jede Menge verrückte und nette Campusler, die sich auf dich freuen und an den nächsten Events mit dir feiern möchten.
- Arbeiten in einem leidenschaftlichen, engagierten und aufgestellten Team.
- Arbeiten am Puls der Zeit und mitgestalten unserer Zukunft.
Bist du interessiert?
Schick uns deine Onlinebewerbung mit oder ohne Motivationsschreiben.
Tatjana Dadic (+41 44 215 15 75) aus dem HR-Team beantwortet gerne alle deine Fragen.
Wir berücksichtigen keine Bewerbungen von Personalvermittlungen.
#J-18808-Ljbffr
HRIS-Specialist Inhouse Consultant (w/m/d) Arbeitgeber: HR Campus AG

Kontaktperson:
HR Campus AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: HRIS-Specialist Inhouse Consultant (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im HR-Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über SuccessFactors und andere relevante HR-Systeme. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für diese Technologien hast und bereit bist, dein Wissen weiter auszubauen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf HR-Systeme beziehen könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und Kundenorientierung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Eigeninitiative! Wenn du Ideen hast, wie man Prozesse im HR-Bereich verbessern kann, bringe diese in Gesprächen ein. Das zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, zur Weiterentwicklung des Unternehmens beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: HRIS-Specialist Inhouse Consultant (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit diesen übereinstimmen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als HRIS-Specialist wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in SuccessFactors und deine Kundenorientierung.
Motivationsschreiben: Wenn du dich entscheidest, ein Motivationsschreiben beizufügen, erkläre darin, warum du an dieser Position interessiert bist und wie du zum Erfolg des Unternehmens beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Team und deine Bereitschaft, Neues zu lernen.
Onlinebewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HR Campus AG vorbereitest
✨Verstehe die HR-Systeme
Mach dich mit den gängigen HR-Systemen, insbesondere SuccessFactors, vertraut. Zeige im Interview, dass du die Funktionsweise und die Herausforderungen dieser Systeme verstehst und bereit bist, dein Wissen weiter auszubauen.
✨Kundenorientierung betonen
Bereite Beispiele vor, die deine Kundenorientierung unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden zusammengearbeitet hast, um deren Bedürfnisse zu erfüllen und Lösungen zu finden.
✨Technische Fähigkeiten hervorheben
Sei bereit, über deine technischen Fähigkeiten zu sprechen. Wenn du Erfahrung in der Konfiguration von HR-Systemen oder als Superuser hast, bringe konkrete Beispiele mit, um deine Kompetenz zu untermauern.
✨Eigeninitiative und Problemlösungsfähigkeiten zeigen
Bereite dich darauf vor, Situationen zu diskutieren, in denen du Eigeninitiative gezeigt hast. Zeige, wie du Probleme identifiziert und kreative Lösungen gefunden hast, um Herausforderungen zu meistern.