Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden in der Zeitwirtschaft und setze innovative Cloud-Lösungen um.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams, das digitale Transformation vorantreibt.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten im Homeoffice und coole Events mit dem Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Zeitwirtschaft und arbeite an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 3 Jahre Erfahrung in der Zeitwirtschaft, idealerweise mit SAP SuccessFactors.
- Andere Informationen: Freue dich auf ein unterstützendes Team und eine offene Unternehmenskultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Danke für dein Interesse! Suchst du eine herausfordernde Position als Consultant im Bereich Zeitwirtschaft? Werde Teil unseres Teams und begleite unsere Kunden auf dem Weg in die Cloud.
Was du bewegst
- Konzeption und Realisierung komplexer Digitalisierungsprojekte im Bereich Zeitwirtschaft mit neuster Cloud-Technologie
- Betreuung unserer Kunden nach Projektabschluss im alltäglichen Umgang mit den Systemen
- Durchführung von Optimierungsprojekten z.B. durch Neuerungen, Releasewechsel und gesetzliche Anpassungen
- Mitverantwortung für das Produktmanagement
- Unterstützung des Vertriebs bei Präsentationen
- Account-Management und Netzwerkpflege unserer Kunden
So machst du uns happy
- Du hast mind. 3 Jahre Erfahrung in der Zeitwirtschaft vorzugsweise mit SAP SuccessFactors
- Du kennst die gesetzlichen Vorgaben der Schweiz und allenfalls weiterer Länder oder bist gewillt dich diesen anzunehmen
- Du sprichst fliessend Deutsch und Englisch
- Du bist eine kommunikationsstarke, qualitätsbewusste Persönlichkeit und arbeitest zielorientiert mit hoher Eigeninitiative und Einsatzbereitschaft
- Du hast ein sehr gutes Verständnis für Cloud-Lösungen, sowie deren Einbettung in die System-Architektur
- Dank deiner analytischen und vernetzten Denkfähigkeit bist du in der Lage kundenorientierte Lösungsansätze zu erarbeiten und umzusetzen
- Als technisch versierte Person bist du bereit, dich in neue Technologien einzuarbeiten und diese gewinnbringend bei unseren Kunden zu implementieren
- Du behältst auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf
Freue dich auf
- Arbeiten in Dübendorf mit top Infrastruktur, im Homeoffice und vor Ort bei unseren Kunden
- Arbeiten in Netzwerken statt in Hierarchien
- Jede Menge verrückte und nette Campusler, die sich auf dich freuen und an den nächsten Events mit dir feiern möchten
- Arbeiten in einem leidenschaftlichen, engagierten und aufgestellten Team
- Arbeiten am Puls der Zeit und mitgestalten unserer Zukunft
Bist du interessiert? Schick uns deine Onlinebewerbung mit oder ohne Motivationsschreiben. Nathalie Abächerli (+41 44 215 14 26) aus dem HR-Team beantwortet gerne alle deine Fragen. Wir berücksichtigen keine Bewerbungen von Personalvermittlungen.
Sap Successfactors Time Tracking Consultant Arbeitgeber: HR Campus AG

Kontaktperson:
HR Campus AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sap Successfactors Time Tracking Consultant
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Bereich Zeitwirtschaft oder mit SAP SuccessFactors arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Cloud-Technologien und Zeitwirtschaft. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Technologien gewinnbringend für unsere Kunden einsetzen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige deine Bereitschaft, dich in neue Technologien einzuarbeiten und bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung mit, um deine technische Versiertheit zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Da der Job viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, dass du in der Lage bist, komplexe Themen verständlich zu erklären. Übe, wie du deine Ideen klar und präzise präsentieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sap Successfactors Time Tracking Consultant
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Motivationsschreiben so, dass es deine spezifischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich Zeitwirtschaft und SAP SuccessFactors hervorhebt. Zeige, wie du zur Lösung der Herausforderungen des Unternehmens beitragen kannst.
Betone deine Soft Skills: Da die Position Kommunikationsstärke und Eigeninitiative erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HR Campus AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf SAP SuccessFactors und Cloud-Technologien hat, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in der Zeitwirtschaft und der Implementierung von Cloud-Lösungen demonstrieren.
✨Kenntnis der gesetzlichen Vorgaben
Informiere dich über die gesetzlichen Vorgaben der Schweiz und anderer relevanter Länder. Zeige im Interview, dass du bereit bist, dich mit diesen Themen auseinanderzusetzen und wie du diese Kenntnisse in deine Arbeit einbringen kannst.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsstärke zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast, um ihre Bedürfnisse zu verstehen und Lösungen anzubieten.
✨Analytisches Denken demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen. Du könntest gebeten werden, ein Beispiel für ein komplexes Problem zu geben, das du gelöst hast. Erkläre deinen Denkprozess und wie du kundenorientierte Lösungen entwickelt hast.