Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt Kunden bei Payroll-Projekten und bringst dein Fachwissen in verschiedenen Unternehmenskontexten ein.
- Arbeitgeber: HR Campus ist ein innovatives Unternehmen, das sich auf moderne Personalmanagement-Lösungen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, remote Optionen und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Einsätze und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und mehrjährige Erfahrung im Payroll-Bereich sind erforderlich.
- Andere Informationen: Freue dich auf flache Hierarchien und ein herzliches Team von Campuslern.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Danke für dein Interesse! Du bist ein Payroll-Profi und wünschst dir Abwechslung statt Alltagstrott? Dann bist du bei uns genau richtig! Als Teil unserer Payroll Spezialisten Teams bei HR Campus arbeitest du fest angestellt, jedoch ausschliesslich in spannenden Einsätzen bei unseren Kunden - projektbezogen, professionell und mit viel Raum für Entwicklung.
Was du bewegst:
- Im Rahmen von externen Einsätzen bei unseren Kunden (Interim-Einsätze) - vor allem in der Deutschschweiz - unterstützt du z.B. bei Personalengpässen, Mutterschaftsvertretungen oder In-/Outsourcing-Projekten.
- Monatliche Lohnverarbeitung inkl. Mutationen der Stammdaten.
- Monatliche und jährliche Folgeprozesse der Lohnabrechnung.
- Begleitung der Kunden in Richtung digitales, modernes Human Capital Management.
- Abstimmungen mit Finanzen.
- Diverse Spezialthemen wie Aktienpakete usw.
- Ggf. Zeitwirtschaft, Absenzenmanagement.
- Ggf. Führung eines Payroll-Teams.
So machst du uns happy:
- Abgeschlossene kaufmännische Grundausbildung, ergänzt durch eine Weiterbildung als Personal- oder Sozialversicherungsfachfrau/-mann.
- Mehrjährige Erfahrung im Bereich Payroll sowie fundierte Kenntnisse der Schweizer Sozialversicherungen und der Abläufe rund um die monatliche Lohnabrechnung.
- Sehr gute Kenntnisse mit SAP HR (Fokus Lohnadministration Schweiz) und/oder mit SwissSalary sowie versierter Umgang mit Microsoft Office.
- Du bist mobil und liebst es, unsere Kunden zu entlasten und glücklich zu machen.
- Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch, idealerweise auch in Englisch und/oder Französisch.
- Du hast eine hohe Resilienz und dein Auftreten ist menschlich, lösungsorientiert und professionell.
Freue dich auf:
- Raum und Offenheit für dein unternehmerisches Denken und Mitgestalten.
- Arbeiten in Netzwerken mit flachen Hierarchien.
- Jede Menge verrückte und herzliche Campusler, die sich auf dich freuen.
- Dein passioniertes, engagiertes und aufgestelltes Team.
- Einen flexiblen Werdegang innerhalb von HR Campus.
Bist du interessiert? Schick uns deine Onlinewerbung mit oder ohne Motivationsschreiben. Tatjana Dadic aus dem HR-Team beantwortet gerne alle deine Fragen. Wir berücksichtigen keine Bewerbungen von Personalvermittlungen.
Senior Payroll Specialist Für Externe Einsätze Arbeitgeber: HR Campus AG

Kontaktperson:
HR Campus AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Payroll Specialist Für Externe Einsätze
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Payroll-Profis und HR-Spezialisten zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.
✨Zeige deine Flexibilität
Da die Position externe Einsätze erfordert, betone in Gesprächen deine Bereitschaft, mobil zu sein und dich schnell an verschiedene Unternehmenskontexte anzupassen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Rolle verstehst und bereit bist, dich einzubringen.
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen mit SAP HR und SwissSalary. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Kenntnisse und Erfolge in der Lohnadministration belegen, um deine Expertise zu unterstreichen.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
Da ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich mit Kunden und Teams kommuniziert hast. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Payroll Specialist Für Externe Einsätze
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Erfahrung im Bereich Payroll sowie deine Kenntnisse der Schweizer Sozialversicherungen. Zeige auf, wie du diese Fähigkeiten in verschiedenen Unternehmenskontexten angewendet hast.
Verwende spezifische Beispiele: Nutze konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine Erfolge in der Lohnverarbeitung und im Umgang mit SAP HR oder SwissSalary zu verdeutlichen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereits bewiesen hast, dass du sie erfüllen kannst.
Zeige deine Flexibilität: Da die Position sowohl vor Ort als auch remote ausgeführt werden kann, solltest du in deiner Bewerbung betonen, dass du mobil bist und dich an verschiedene Arbeitsumgebungen anpassen kannst. Dies ist besonders wichtig für die Interim-Einsätze bei den Kunden.
Kommunikationsfähigkeiten betonen: Hebe deine ausgezeichneten Kommunikationsfähigkeiten hervor, insbesondere in Deutsch, und erwähne gegebenenfalls auch deine Kenntnisse in Englisch oder Französisch. Dies ist entscheidend, da du mit verschiedenen Kunden und Teams interagieren wirst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HR Campus AG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Payroll-Bereich, insbesondere in Bezug auf die Schweizer Sozialversicherungen und Lohnabrechnung. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Flexibilität
Da die Position externe Einsätze umfasst, ist es wichtig, deine Bereitschaft zur Mobilität und Flexibilität zu betonen. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in verschiedenen Unternehmenskontexten zu sprechen und wie du dich schnell an neue Umgebungen anpassen kannst.
✨Kommunikationsfähigkeiten hervorheben
Da ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, solltest du Beispiele parat haben, wie du erfolgreich mit Kunden und Kollegen kommuniziert hast. Zeige, dass du in der Lage bist, komplexe Informationen klar und verständlich zu vermitteln.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und das Team beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob die Werte von HR Campus mit deinen eigenen übereinstimmen.