Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle und konsolidiere Konzernabschlüsse nach HGB und arbeite eng mit Steuerberatern zusammen.
- Arbeitgeber: Ein europaweit aktives Unternehmen in der wissenschaftlichen Forschung mit digitalisierten Prozessen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und regelmäßige Firmenevents.
- Warum dieser Job: Spannende Entwicklungsmöglichkeiten in einem wachsenden Unternehmen mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes BWL-Studium oder vergleichbare Qualifikation und mehrjährige Erfahrung im Konzernrechnungswesen.
- Andere Informationen: Sicherer Arbeitsplatz mit Einarbeitung und langfristigen Entwicklungsperspektiven.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Unser Mandant ist ein europaweit aktives Unternehmen, das Dienstleistungen im Bereich wissenschaftlicher Forschung und Untersuchung anbietet. Durch den Einsatz digitalisierter Prozesse und eine breite internationale Aufstellung unterstützt das Unternehmen Kunden aus Industrie, Landwirtschaft und öffentlicher Hand. Im Zuge des kontinuierlichen Wachstums wird das Konzernrechnungswesen gezielt weiterentwickelt – dabei eröffnen sich spannende Entwicklungsmöglichkeiten in Richtung einer Teamleitung.
Ihre Aufgaben
- Erstellung und Konsolidierung der Konzernabschlüsse auf Monats-, Quartals- und Jahresbasis nach HGB
- Zusammenführung und Abstimmung der Finanzdaten aller Tochtergesellschaften
- Prüfung, Bereinigung und Eliminierung konzerninterner Transaktionen
- Enge Zusammenarbeit mit Steuerberatern und Wirtschaftsprüfern im In- und Ausland
- Unterstützung bei steuerlichen Betriebsprüfungen und zentrale Anlaufstelle für steuerliche Fragestellungen innerhalb der Unternehmensgruppe
- Überwachung und Steuerung der Anlagenbuchhaltung für nationale und internationale Standorte
- Integration neuer Tochtergesellschaften in das Konzernrechnungswesen
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Rechnungswesen/Finanzen oder eine vergleichbare Qualifikation (z. B. geprüfter Bilanzbuchhalter)
- Mehrjährige Berufserfahrung im Konzernrechnungswesen mit fundierten Kenntnissen in Konzernabschlüssen, Konsolidierung und Bilanzierung nach HGB
- Erfahrung im Steuerrecht und in der Anlagenbuchhaltung von Vorteil
- Erfahrung mit Mapping-Prozessen zwischen Buchhaltungsstandards verschiedener Länder
- Analytische, strukturierte und präzise Arbeitsweise sowie hohe Eigeninitiative
- Kommunikationsstärke und souveränes Auftreten in einem internationalen Umfeld
- Sicherer Umgang mit ERP-Systemen sowie MS Excel
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten
- Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum Homeoffice
- Sicherer Arbeitsplatz in einem wachsenden Unternehmen mit flachen Hierarchien
- Firmenparkplatz, Ladesäule für Elektroautos, freie Getränke und regelmäßige Firmenevents
- Strukturierte Einarbeitung sowie langfristige Entwicklungsperspektiven
Für weitere Informationen steht Ihnen Daniel Fertl unter 0871 430888-52 gerne zur Verfügung.
Senior Accountant Bilanzbuchhaltung HGB (m/w/d) Arbeitgeber: HR Consult Group AG
Kontaktperson:
HR Consult Group AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Accountant Bilanzbuchhaltung HGB (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in das Unternehmen gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Konzernrechnungswesen und HGB. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Herausforderungen im Konzernrechnungswesen vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und deine analytische Denkweise unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsstärke! In einem internationalen Umfeld ist es wichtig, klar und präzise zu kommunizieren. Übe, komplexe Themen einfach zu erklären, um deine Souveränität und dein Fachwissen zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Accountant Bilanzbuchhaltung HGB (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Dienstleistungen, die sie anbieten, und ihre Position im Bereich wissenschaftlicher Forschung. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Senior Accountant Bilanzbuchhaltung HGB hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Erstellung von Konzernabschlüssen und deine Erfahrung im Konzernrechnungswesen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Rechnungswesen und Finanzen darlegst. Gehe auf deine analytischen Fähigkeiten und deine Erfahrung mit internationalen Buchhaltungsstandards ein, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HR Consult Group AG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Konzernabschlüsse und Bilanzierung nach HGB hat, solltest du dich auf Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in der Konsolidierung und im Umgang mit Finanzdaten verdeutlichen.
✨Zeige deine Kommunikationsstärke
In einem internationalen Umfeld ist es wichtig, klar und präzise zu kommunizieren. Übe, wie du komplexe finanzielle Informationen einfach erklären kannst, und sei bereit, deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Steuerberatern und Wirtschaftsprüfern zu teilen.
✨Hebe deine analytischen Fähigkeiten hervor
Die Rolle erfordert eine analytische und strukturierte Arbeitsweise. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, bei denen du analytische Fähigkeiten eingesetzt hast, um Probleme zu lösen oder Prozesse zu optimieren, insbesondere im Bereich der Anlagenbuchhaltung.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Verstehe die Dienstleistungen und den Markt des Unternehmens, um während des Interviews gezielte Fragen stellen zu können. Zeige dein Interesse an der Weiterentwicklung des Konzernrechnungswesens und wie du dazu beitragen kannst, die Ziele des Unternehmens zu erreichen.