Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Kostenvoranschläge und Krankenkassenabrechnungen, kommuniziere mit Kunden und Arztpraxen.
- Arbeitgeber: HR Consulting Maria Herrmann vermittelt Fachkräfte im Gesundheitswesen für ein erfolgreiches Unternehmen.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und ein junges, aufgeschlossenes Team warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in der Gesundheitsbranche weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung im medizinischen oder kaufmännischen Bereich und Erfahrung in der Sanitätshausabrechnung erforderlich.
- Andere Informationen: Intensive Einarbeitung und attraktive Sozialleistungen sind Teil des Angebots.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
HR Consulting Maria Herrmann ist auf die Vermittlung von Fach- und Führungskräften im Gesundheitswesen spezialisiert.
Unser Kunde ist ein sehr erfolgreiches Unternehmen der Gesundheitsbranche.
Im Zuge des weiteren Wachstums suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/-n Sachbearbeiter/-in im Bereich Rezeptbearbeitung und Krankenkassenabrechnung.
Aufgaben
- Erstellung von Kostenvoranschlägen für Krankenkassen
- Erstellung der Krankenkassenabrechnungen
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der Abrechnungsprozesse
- Kommunikation mit Kunden, Krankenkassen und Arztpraxen
Qualifikation
- Ausbildung im medizinischen oder kaufmännischen Bereich
- Erfahrung in der Sanitätshausabrechnung/Krankenkassenabrechnung dringend erforderlich
- Sie sprechen die deutsche Sprache fließend
Benefits
Ein junges aufgeschlossenes Team wartet mit einer intensiven Einarbeitung auf Sie!
Zu einem attraktiven Gehalt erhalten Sie 30 Tage Urlaub, eine betriebliche Altersvorsorge und weitere attraktive Sozialleistungen
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
#J-18808-Ljbffr
Sachbearbeiter/-in Sanitätshausabrechnung Arbeitgeber: HR Consulting Maria Herrmann
Kontaktperson:
HR Consulting Maria Herrmann HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter/-in Sanitätshausabrechnung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder ehemaligen Kollegen, die in der Gesundheitsbranche arbeiten. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Sanitätshausabrechnung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Weiterentwicklung der Abrechnungsprozesse ein.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zur Rezeptbearbeitung und Krankenkassenabrechnung recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine bisherigen Erfahrungen in diesen Bereichen am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Kommunikation mit Kunden, Krankenkassen und Arztpraxen eine wichtige Rolle spielt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter/-in Sanitätshausabrechnung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und spezifische Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrung in der Sanitätshausabrechnung und deine Kommunikationsfähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine relevante Ausbildung und Erfahrungen ein und zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Gesundheitswesen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in einem gängigen Format hochgeladen sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HR Consulting Maria Herrmann vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Sanitätshausabrechnung und Krankenkassenabrechnung. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich zeigen.
✨Kenntnisse über Abrechnungsprozesse
Informiere dich über die aktuellen Abrechnungsprozesse im Gesundheitswesen. Zeige während des Interviews, dass du mit den gängigen Verfahren vertraut bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Kommunikation mit Kunden, Krankenkassen und Arztpraxen eine wichtige Rolle spielt, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten parat haben. Zeige, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern interagiert hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an dem Unternehmen, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und zum Team stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.