Controller/in 100%

Controller/in 100%

Aarau Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantwortung für Monats-, Quartals- und Jahresabschlüsse sowie Budgetplanung.
  • Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen mit Fokus auf Wachstum und Innovation.
  • Mitarbeitervorteile: Berufliche Weiterentwicklung, offenes Arbeitsumfeld und flache Hierarchien.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Erfolg des Unternehmens und entwickle deine Fähigkeiten im Controlling.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung und Erfahrung im Controlling erforderlich.
  • Andere Informationen: Enger Austausch mit verschiedenen Abteilungen und externen Partnern.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Ihre Aufgaben:

  • Verantwortung für die Erstellung von Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen
  • Mitwirkung bei der Planung und Budgetierung sowie der langfristigen Finanzplanung
  • Durchführung von Abweichungsanalysen und Berichterstattung an die Geschäftsleitung
  • Optimierung und Weiterentwicklung des internen Controllingsystems
  • Analyse und Bewertung von betriebswirtschaftlichen Kennzahlen und Prozessen
  • Unterstützung bei der Vorbereitung von Audit- und Steuererklärungen
  • Enge Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen und externen Partnern

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit einer Weiterbildung im Bereich Finanz- oder Rechnungswesen (z.B. Fachausweis in Controlling oder Finanzen)
  • Mehrjährige Erfahrung im Bereich Controlling, idealerweise in einem produzierenden oder internationalen Umfeld
  • Sicherer Umgang mit gängiger Finanzsoftware sowie sehr gute Excel-Kenntnisse
  • Strukturierte, präzise und selbstständige Arbeitsweise
  • Ausgeprägte analytische Fähigkeiten sowie eine hohe Zahlenaffinität
  • Sehr gute Deutschkenntnisse, Englischkenntnisse von Vorteil

Wir bieten:

  • Ein vielseitiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
  • Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung und gezielte Weiterbildung
  • Ein offenes, kollegiales Arbeitsumfeld und flache Hierarchien
  • Die Chance, aktiv zum Wachstum und Erfolg des Unternehmens beizutragen

Controller/in 100% Arbeitgeber: HR Consulting Wehrli GmbH

Als Controller/in in unserem Unternehmen profitieren Sie von einem dynamischen und unterstützenden Arbeitsumfeld, das auf Zusammenarbeit und Innovation setzt. Wir bieten Ihnen nicht nur die Möglichkeit zur beruflichen Weiterentwicklung durch gezielte Schulungen, sondern auch ein offenes und kollegiales Team, in dem Ihre Ideen geschätzt werden. Zudem haben Sie die Chance, aktiv zum Wachstum und Erfolg unseres Unternehmens beizutragen und Ihre analytischen Fähigkeiten in einem internationalen Umfeld einzubringen.
H

Kontaktperson:

HR Consulting Wehrli GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Controller/in 100%

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Controlling tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Finanz- und Rechnungswesen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und verstehst, wie sich die Branche entwickelt. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für Controller-Positionen recherchierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Controlling unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Zahlenaffinität! Bereite eine kurze Analyse eines fiktiven Unternehmens vor, um deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Dies kann ein echter Pluspunkt im Gespräch sein und zeigt dein Engagement für die Position.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Controller/in 100%

Monats-, Quartals- und Jahresabschlüsse erstellen
Planung und Budgetierung
langfristige Finanzplanung
Abweichungsanalysen durchführen
Berichterstattung an die Geschäftsleitung
internes Controllingsystem optimieren
betriebswirtschaftliche Kennzahlen analysieren
Prozesse bewerten
Audit- und Steuererklärungen vorbereiten
Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen
Zusammenarbeit mit externen Partnern
Finanzsoftware sicher anwenden
sehr gute Excel-Kenntnisse
strukturierte Arbeitsweise
präzise Arbeitsweise
selbstständige Arbeitsweise
ausgeprägte analytische Fähigkeiten
hohe Zahlenaffinität
sehr gute Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse von Vorteil

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Controller/in relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Finanz- und Rechnungswesen sowie deine Erfahrung im Controlling.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Optimierung des internen Controllingsystems beitragen können.

Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und professionell wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HR Consulting Wehrli GmbH vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Da die Position des Controllers tiefgehende Kenntnisse im Finanz- und Rechnungswesen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen sowie zur Budgetierung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Kenntnisse in Finanzsoftware betonen

Stelle sicher, dass du während des Interviews deine Erfahrungen mit gängiger Finanzsoftware und deine Excel-Kenntnisse hervorhebst. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du diese Tools effektiv eingesetzt hast, um Probleme zu lösen oder Prozesse zu optimieren.

Analytische Fähigkeiten demonstrieren

Die Rolle erfordert ausgeprägte analytische Fähigkeiten. Sei bereit, über deine Methoden zur Durchführung von Abweichungsanalysen und zur Bewertung betriebswirtschaftlicher Kennzahlen zu sprechen. Zeige, wie du Daten analysierst und daraus strategische Entscheidungen ableitest.

Teamarbeit und Kommunikation betonen

Da enge Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen und externen Partnern gefordert ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Kommunikationsstrategien parat haben. Betone, wie du in der Vergangenheit mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Controller/in 100%
HR Consulting Wehrli GmbH
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>