Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein dynamisches Team im Sicherheitsdienst und entwickle unsere Abteilung strategisch weiter.
- Arbeitgeber: Die ARDOR GROUP ist ein wachsendes Unternehmen in Berlin mit über 1.000 Mitarbeitern im Sicherheitsbereich.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte aktiv die Zukunft der Sicherheitsdienstleistungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Führungserfahrung, Kommunikationsstärke und Kenntnisse im Bereich Sicherheit.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf Bewerbungen, auch wenn nicht alle Anforderungen erfüllt sind!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Unternehmensbeschreibung
Wir sind eine moderne, stark wachsende Berliner Unternehmensgruppe mit mehr als 1.000 Mitarbeitern. Die ARDOR GROUP führt ein breites Firmenportfolio erfolgreicher, spezialisierter Dienstleister mit Schwerpunkten in verschiedenen Segmenten von Sicherheitsdienstleistungen. Unser Antrieb, Marktführerschaften zu übernehmen und auszubauen, sorgt für ein beständiges Wachstum unserer Teams.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine erfahrene Führungspersönlichkeit als Bereichsleitung , welche sowohl strategisch als auch operativ Verantwortung übernimmt und unser Unternehmen aktiv weiterentwickelt.
Stellenbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Führung und Weiterentwicklung : Sie verantworten die strategische Weiterentwicklung der Abteilung und führen sowohl die Objektleiter als auch die Teamleiter im operativen Geschäft.
- Ansprechpartner : Sie sind der zentrale Ansprechpartner für Mitarbeiter, Kunden und Geschäftspartner in sicherheitsrelevanten Belangen.
- Qualitätssicherung : Sie stellen durch regelmäßige Feedbackgespräche und Prozessoptimierungen sicher, dass höchste Qualitätsstandards eingehalten werden.
- Reporting und Auswertung : Sie erstellen regelmäßige Reports und präsentieren die Ergebnisse in Meetings zur Weiterentwicklung des Geschäfts.
- Prozessoptimierung : Sie stellen sicher, dass alle Workflows effektiv erstellt, aktualisiert und eingehalten werden.
- Softwarelösungen und Vertragsmanagement : Sie verantworten den Einsatz spezieller Softwarelösungen und unterstützen das Vertragsmanagement sowie das Qualitätsmanagement.
Qualifikationen
- Mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung im Bereich Sicherheitsdienstleistungen
- Kaufmännische Ausbildung oder Studium und fundiertes Fachwissen im Bereich Sicherheit
- Hohe kommunikative Fähigkeiten und soziale Kompetenz im Umgang mit unterschiedlichen Kooperationspartnern
- Strategische, methodische und analytische Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der Abteilung
- Hohes Maß an Selbstorganisation und Eigenverantwortung sowie eine proaktive Herangehensweise an Aufgaben
- Regelmäßige Weiterbildung durch Teilnahme an Webinaren, Kongressen und im Eigenstudium
- Professionelles, freundliches Auftreten und gepflegtes Erscheinungsbild
- Sehr gute Kenntnisse der MS-Office-Anwendungen (z.B. Outlook, Word, Excel)
- Englischkenntnisse in Wort und Schrift
>> Lassen Sie sich nicht entmutigen, wenn nicht jeder Punkt zu 100% auf Sie zutrifft. Bewerben Sie sich gern trotzdem – wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
#J-18808-Ljbffr
Bereichsleiter (m/w/d) im Sicherheitsdienst Arbeitgeber: HR Dpt.
Kontaktperson:
HR Dpt. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bereichsleiter (m/w/d) im Sicherheitsdienst
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Sicherheitsbranche, um mehr über die ARDOR GROUP und deren Unternehmenskultur zu erfahren. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die sich auf deine Führungserfahrung beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Teams erfolgreich geleitet und Herausforderungen gemeistert hast. Dies zeigt deine Eignung für die Rolle als Bereichsleiter.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Sicherheitsdienstleistungssektor. Zeige in Gesprächen, dass du über die Branche gut informiert bist und innovative Ideen zur Weiterentwicklung der Abteilung hast.
✨Tip Nummer 4
Präsentiere dich professionell und selbstbewusst in allen Interaktionen. Achte auf dein Auftreten und deine Kommunikation, sowohl in persönlichen Gesprächen als auch in digitalen Meetings. Ein positives und kompetentes Erscheinungsbild hinterlässt einen bleibenden Eindruck.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bereichsleiter (m/w/d) im Sicherheitsdienst
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die ARDOR GROUP. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Bereichsleiter im Sicherheitsdienst wichtig sind. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Bereich Sicherheitsdienstleistungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine strategischen und operativen Fähigkeiten ein und erläutere, wie du zur Weiterentwicklung der Abteilung beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HR Dpt. vorbereitest
✨Bereite dich auf Führungsfragen vor
Da die Position eine erfahrene Führungspersönlichkeit erfordert, solltest du dich auf Fragen zu deinem Führungsstil und deinen Erfahrungen in der Mitarbeiterführung vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Teams motiviert und erfolgreich geleitet hast.
✨Kenntnisse im Sicherheitsdienst hervorheben
Stelle sicher, dass du deine mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung im Bereich Sicherheitsdienstleistungen klar kommunizierst. Zeige auf, wie dein Fachwissen zur strategischen Weiterentwicklung der Abteilung beitragen kann.
✨Qualitätssicherung und Prozessoptimierung betonen
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Qualitätssicherung und Prozessoptimierung zu sprechen. Nenne spezifische Beispiele, wie du Feedbackgespräche genutzt hast, um Standards zu verbessern und Abläufe effizienter zu gestalten.
✨Kommunikative Fähigkeiten unter Beweis stellen
Da die Rolle einen zentralen Ansprechpartner für Mitarbeiter und Kunden erfordert, solltest du deine kommunikativen Fähigkeiten betonen. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Kooperationspartnern kommuniziert hast.