Senior DCS Software Engineer (m/w/d) – Raum Leverkusen
Senior DCS Software Engineer (m/w/d) – Raum Leverkusen

Senior DCS Software Engineer (m/w/d) – Raum Leverkusen

Leverkusen Vollzeit 54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und teste Software für Prozessleitsysteme in der Industrie.
  • Arbeitgeber: Weltweit führender Anbieter in der industriellen Automatisierungstechnik.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte innovative Lösungen in einer dynamischen Branche mit echtem Einfluss.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium oder Ausbildung in Automatisierungs- oder Elektrotechnik erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bitte per E-Mail mit Lebenslauf und Zeugnissen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.

Wir suchen im Rahmen einer Direktvermittlung für unseren Kunden, einen Senior DCS Software Engineer (m/w/d) für den Raum Leverkusen. Unser Kunde ist ein weltweit führender Lösungsanbieter auf allen Ebenen der industriellen Automatisierungstechnik. Das Produkt- und Lösungsportfolio umfasst die Messtechnik, Instrumentierung, Prozessleittechnik sowie Systeme und Softwarelösungen zur Optimierung und Effizienzsteigerung verfahrenstechnischer Produktionsanlagen.

In dieser Rolle programmieren, konfigurieren und testen Sie Prozessleitsysteme zur Steuerung von Produktionsanlagen in der Chemie, Pharma- oder Life Science Industrie und unterstützen die Kunden bei der Inbetriebnahme.

Ihre Aufgaben

  • Entwicklung von funktionalen Hard- und Softwarespezifikationen in Zusammenarbeit mit den Kunden
  • Konfiguration und Programmierung von Softwareanwendungen für Prozessleitsysteme
  • Organisation und Durchführung von Factory und Site Acceptance Tests (FAT/SAT)
  • Durchführung von Systemschulungen bei Kunden
  • Unterstützung der Vertriebsorganisation bei Vorführungen, Präsentationen sowie bei der Angebotserstellung

Ihre Qualifikationen

  • Studium, Techniker-, Meister- oder ähnliche Ausbildung mit bevorzugtem Schwerpunkt in der Automatisierungs- oder Elektrotechnik, Technische Informatik, Bio- oder Chemieingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation
  • Erfahrung in der verfahrenstechnischen Industrie, z. B. Pharma, Chemie, Lebensmittel, Getränke, Zellstoff und Papier, Oil and Gas, Life Sciences oder verwandte Industrien
  • Erfahrung mit einem oder mehreren einschlägigen Prozessleitsystemen
  • Kenntnisse in Server-, PC- und Netzwerktechnik vorteilhaft
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Hohe Teamorientierung

Wir freuen uns auf Sie! Wenn Sie sich in dieser Stellenbeschreibung wiederfinden, bewerben Sie sich bitte per E-Mail mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf und Zeugnisse).

Senior DCS Software Engineer (m/w/d) – Raum Leverkusen Arbeitgeber: HR-Office GmbH

Unser Kunde bietet eine herausragende Arbeitsumgebung im Raum Leverkusen, die durch ein starkes Engagement für Innovation und Mitarbeiterentwicklung geprägt ist. Die Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und Kreativität, während umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten und Karrierechancen sicherstellen, dass Sie in Ihrer Rolle als Senior DCS Software Engineer (m/w/d) kontinuierlich wachsen können. Zudem profitieren Sie von einem attraktiven Vergütungspaket und der Möglichkeit, an spannenden Projekten in der dynamischen Automatisierungsbranche mitzuwirken.
H

Kontaktperson:

HR-Office GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Senior DCS Software Engineer (m/w/d) – Raum Leverkusen

Netzwerken in der Branche

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Automatisierungs- und Prozessindustrie zu vernetzen. Nimm an Branchenevents oder Webinaren teil, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Anforderungen zu erfahren.

Fachliche Weiterbildung

Halte deine Kenntnisse über Prozessleitsysteme und relevante Softwareanwendungen auf dem neuesten Stand. Online-Kurse oder Zertifikate in Automatisierungstechnik können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Praktische Erfahrungen sammeln

Falls möglich, suche nach Praktika oder Projekten in der Chemie- oder Pharmaindustrie, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Dies zeigt potenziellen Arbeitgebern, dass du die nötigen Fähigkeiten und das Verständnis für die Branche hast.

Vorbereitung auf technische Interviews

Bereite dich auf technische Fragen und praktische Tests vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Übe das Programmieren und Konfigurieren von Prozessleitsystemen, um dein Wissen und deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior DCS Software Engineer (m/w/d) – Raum Leverkusen

Programmierung von Prozessleitsystemen
Konfiguration von Softwareanwendungen
Entwicklung von Hard- und Softwarespezifikationen
Durchführung von Factory und Site Acceptance Tests (FAT/SAT)
Systemschulungen für Kunden
Kenntnisse in der Automatisierungs- und Elektrotechnik
Erfahrung in der verfahrenstechnischen Industrie
Kenntnisse in Server-, PC- und Netzwerktechnik
Teamorientierung
Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Präsentationsfähigkeiten
Unterstützung bei der Angebotserstellung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Automatisierungs- oder Elektrotechnik sowie deine Erfahrung in der verfahrenstechnischen Industrie.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen den Anforderungen des Unternehmens entsprechen.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen enthalten sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HR-Office GmbH vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Automatisierungs- und Prozessleittechnik. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Entwicklungen in der Chemie-, Pharma- und Life Science-Industrie verstehst.

Bereite technische Beispiele vor

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Programmierung und Konfiguration von Prozessleitsystemen demonstrieren. Dies könnte die Entwicklung von Hard- und Softwarespezifikationen oder die Durchführung von Tests umfassen.

Teamarbeit betonen

Da Teamorientierung wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Kooperationen mit Kunden anführen. Zeige, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und wie du mit anderen zusammengearbeitet hast.

Fragen vorbereiten

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den spezifischen Herausforderungen, die das Unternehmen in der Automatisierungstechnik sieht.

Senior DCS Software Engineer (m/w/d) – Raum Leverkusen
HR-Office GmbH
H
  • Senior DCS Software Engineer (m/w/d) – Raum Leverkusen

    Leverkusen
    Vollzeit
    54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-30

  • H

    HR-Office GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>