Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde IT-Systemadministrator und manage unsere digitalen Systeme weltweit.
- Arbeitgeber: Ein führendes Handelsunternehmen mit innovativem Team und globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: 50.000 - 55.000€ Gehalt, 100% remote, flexible Arbeitszeiten und tolle Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Spannende Herausforderung mit Reisen und der Möglichkeit, deine IT-Expertise einzubringen.
- Gewünschte Qualifikationen: IT-Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation, sehr gute Sprachkenntnisse und fundiertes IT-Wissen erforderlich.
- Andere Informationen: Kurze Entscheidungswege und flache Hierarchien in einem internationalen Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 50000 - 55000 € pro Jahr.
Moderne Arbeit, flexibel und remote!
IT-Systemadministrator (m/w/d) in Hannover
100% Remote mit europaweiter und globaler Reisetätigkeit
Sie suchen eine spannende Herausforderung, bei der Sie Ihre IT-Expertise und Reiselust verbinden können?
Ein weltweit führendes Handelsunternehmen mit mehreren Niederlassungen bietet Ihnen die Möglichkeit, als IT-Systemadministrator (m/w/d) Teil eines innovativen Teams zu werden – in Festanstellung und mit einem Standortbezug zu Hannover.
Werden Sie zum unverzichtbaren Experten für unsere IT-Systeme und treiben Sie die digitale Infrastruktur eines globalen Unternehmens voran.
Benefits:
- 50.000 – 55.000€ Jahresbruttogehalt
- Vollzeit
- 100% Remote möglich
- flexible Arbeitszeiten und Mobiles Arbeiten
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Mitarbeit in einem internationalen Team
- Kurze Entscheidungswege mit flachen Hierarchien
- Smartphone, Softphone & Laptop
- Mitarbeiterrabatte, Corporate Benefits & Bike Leasing
Deine Aufgaben
- Installation, Administration und Wartung von Clientsystemen
- Multi-Device-Management und Einrichtung von Arbeitsplätzen
- IT-Support (1st Level): Fehleranalyse, Hardware-Wartung, Softwareinstallation und -konfiguration
- Verwaltung von Benutzerkonten über Active Directory und Drucksystemen über Asset Management Tool
- Einhaltung, Umsetzung und Verbesserung technischer Abläufe sowie Dokumentation im Ticketsystem
- Unterstützung bei IT-Projekten
Dein Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich oder vergleichbare Qualifikation
- Sehr gute Französisch- und Englischkenntnisse sowie Deutschkenntnisse (mind. C1)
- Fundiertes IT-Wissen: Azure, Exchange, SQL, Active Directory, TCP/IP, DNS, DHCP, PowerShell
- Sicherer Umgang mit MS Office, idealerweise mit Citrix, Cisco, Baramundi
- Führerschein Klasse B und europaweite Reisebereitschaft
- Selbstständige Arbeitsweise, gute Auffassungsgabe und Kommunikationsfähigkeit
Klingt das gut? Dann bewirb Dich jetzt. Wir freuen uns auf Dich!
#J-18808-Ljbffr
IT-Systemadministrator (m/w/d) Arbeitgeber: HR power solutions GmbH
Kontaktperson:
HR power solutions GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Systemadministrator (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu den Technologien, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, übst. Zeige dein Wissen über Azure, Active Directory und andere relevante Tools.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, deine Sprachkenntnisse unter Beweis zu stellen. Da sehr gute Englisch- und Französischkenntnisse gefordert sind, könnte es hilfreich sein, ein kurzes Gespräch in einer dieser Sprachen zu führen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über das Unternehmen und seine internationalen Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die technischen Anforderungen verstehst, sondern auch Interesse an der globalen Ausrichtung des Unternehmens hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Systemadministrator (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Handelsunternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Werte, Kultur und aktuelle Projekte zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als IT-Systemadministrator zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen mit Azure, Active Directory und anderen relevanten Technologien.
Sprachkenntnisse hervorheben: Da sehr gute Französisch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorheben. Erwähne konkrete Beispiele, wo du diese Sprachen angewendet hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für IT und deine Reisebereitschaft darlegst. Erkläre, warum du Teil eines internationalen Teams werden möchtest und wie du zur digitalen Infrastruktur des Unternehmens beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HR power solutions GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf IT-Systeme hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Themen wie Azure, Active Directory und TCP/IP vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In einem internationalen Team ist es wichtig, klar und effektiv zu kommunizieren. Bereite dich darauf vor, deine Sprachkenntnisse in Englisch, Französisch und Deutsch zu zeigen. Du könntest auch Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kollegen aus verschiedenen Ländern zusammengearbeitet hast.
✨Hebe deine Reisebereitschaft hervor
Da die Stelle europaweite Reisetätigkeit erfordert, solltest du deine Flexibilität und Bereitschaft zu reisen betonen. Teile Erfahrungen, die du während deiner Reisen gemacht hast, und wie sie deine berufliche Entwicklung gefördert haben.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet Weiterbildungsmöglichkeiten an, also zeige dein Interesse daran, dich weiterzuentwickeln. Frage im Interview nach spezifischen Programmen oder Schulungen, die dir helfen könnten, deine IT-Kenntnisse zu vertiefen und auf dem neuesten Stand zu bleiben.