Lehrstelle als Schreiner/in EFZ Fachrichtung Möbel/Innenausbau (auf August 2026)
Jetzt bewerben
Lehrstelle als Schreiner/in EFZ Fachrichtung Möbel/Innenausbau (auf August 2026)

Lehrstelle als Schreiner/in EFZ Fachrichtung Möbel/Innenausbau (auf August 2026)

Gossau Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, wie man Möbel und Innenausbauprodukte mit Holz und modernen Maschinen herstellt.
  • Arbeitgeber: Rechsteiner ist ein innovatives Unternehmen im Bereich Möbel- und Innenausbau.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte praktische Erfahrungen und arbeite in einem kreativen Team mit Zukunftsperspektiven.
  • Warum dieser Job: Gestalte schöne Produkte und entwickle deine handwerklichen Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Handwerk und Teamarbeit; keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Schnuppertage sind verfügbar, um den Beruf kennenzulernen.

Hast Du Freude an der Herstellung von schönen Produkten und arbeitest gerne mit deinen Händen? Interessiert es Dich mit Handwerk und modernster Maschinentechnologie Holz und viele weitere Materialien zu bearbeiten? Arbeitest Du gerne im Team und möchtest einen Beruf mit Zukunftsperspektiven erlernen? Bewirb dich bei uns oder melde dich für Schnuppertage.

Kontakt: Markus Kuster, T 071 388 69 41, m.kuster@rechsteiner.ch

Lehrstelle als Schreiner/in EFZ Fachrichtung Möbel/Innenausbau (auf August 2026) Arbeitgeber: hr rechsteiner ag

Die Rechsteiner AG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir nicht nur die Möglichkeit bietet, deine handwerklichen Fähigkeiten in einem kreativen Umfeld zu entwickeln, sondern auch eine moderne Arbeitskultur fördert, die Teamarbeit und Innovation schätzt. Mit einer Lehrstelle als Schreiner/in EFZ Fachrichtung Möbel/Innenausbau in einem dynamischen Team hast du die Chance, von erfahrenen Fachleuten zu lernen und an spannenden Projekten zu arbeiten, während du gleichzeitig von attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten und einem positiven Arbeitsklima profitierst.
H

Kontaktperson:

hr rechsteiner ag HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrstelle als Schreiner/in EFZ Fachrichtung Möbel/Innenausbau (auf August 2026)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends im Möbel- und Innenausbau. Zeige in Gesprächen oder bei Schnuppertagen, dass du ein Interesse an modernen Techniken und Materialien hast.

Tip Nummer 2

Nutze die Gelegenheit, um während der Schnuppertage Fragen zu stellen. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Lehrstelle und hilft dir, mehr über den Arbeitsalltag zu erfahren.

Tip Nummer 3

Betone deine Teamfähigkeit in Gesprächen. Schreinerarbeiten erfordern oft Zusammenarbeit, also teile Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Tip Nummer 4

Bereite dich darauf vor, deine handwerklichen Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele deiner bisherigen Arbeiten mit oder zeige, dass du praktische Erfahrungen gesammelt hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle als Schreiner/in EFZ Fachrichtung Möbel/Innenausbau (auf August 2026)

Handwerkliches Geschick
Teamfähigkeit
Technisches Verständnis
Präzision und Genauigkeit
Umgang mit Maschinen
Kreativität
Materialkenntnisse
Zeitmanagement
Problemlösungsfähigkeiten
Selbstständigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität
Aufgeschlossenheit für neue Technologien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Firma Rechsteiner informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Erfahrungen sowie Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine handwerklichen Fähigkeiten und Teamarbeit, da diese für die Lehrstelle wichtig sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Schreiner/in werden möchtest und was dich an der Lehrstelle bei Rechsteiner besonders interessiert. Zeige deine Begeisterung für das Handwerk und die Arbeit mit Holz.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Kontaktdaten aktuell sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei hr rechsteiner ag vorbereitest

Vorbereitung auf die Fragen

Informiere dich über häufige Interviewfragen für Schreiner-Lehrstellen. Überlege dir, wie du deine Leidenschaft für das Handwerk und deine Teamfähigkeit am besten präsentieren kannst.

Praktische Beispiele bereitstellen

Bereite einige Beispiele vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Holz und anderen Materialien zeigen. Vielleicht hast du bereits an Projekten gearbeitet oder Hobbys, die deine praktischen Fertigkeiten unter Beweis stellen.

Interesse an der Technologie zeigen

Zeige dein Interesse an moderner Maschinentechnologie. Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Holzverarbeitung und sprich darüber, wie du diese Technologien in deiner zukünftigen Arbeit nutzen möchtest.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Lehrstelle und hilft dir, mehr über das Unternehmen und die Ausbildung zu erfahren.

Lehrstelle als Schreiner/in EFZ Fachrichtung Möbel/Innenausbau (auf August 2026)
hr rechsteiner ag
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>