Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite technische Beratung und Investitionsstrategien in der Immobilienwirtschaft.
- Arbeitgeber: Eines der größten Immobilienunternehmen in Deutschland mit öffentlichem Rechtsstatus.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 39-Stunden-Woche und faire Vergütung nach Tarifvertrag.
- Warum dieser Job: Gestalte nachhaltige Projekte und entwickle innovative Lösungen in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Betriebswirtschaft oder Bautechnik, Erfahrung in Bauprojekten erforderlich.
- Andere Informationen: Moderner Arbeitsplatz in zentraler Lage, ideal für kreative Köpfe.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
ist eines der größten Immobilienunternehmen in Deutschland und verwaltet als Organisation des öffentlichen Rechts Liegenschaften und Wohnimmobilien im gesamten Bundesgebiet. Der fortwährende und nachhaltige Erfolg unseres Mandanten beruht nicht zuletzt auf der Qualifikation und dem professionellen Einsatz seiner Mitarbeiter. Zur Unterstützung des Teams in Bonn suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Leiter Technik & Einkauf (m/w/d) Öffentliche Immobilienwirtschaft.
- Im Rahmen Ihrer Leitungsfunktion übernehmen Sie die Beratung der Regionalbereiche, Kundencenter und Serviceteams in allen technischen Angelegenheiten sowie die verbundenen sach- und personalbezogenen Führungsaufgaben
- Sie sind für die Entwicklung der Investitionsstrategie der Sparte Wohnen unter Berücksichtigung wohnungswirtschaftlicher Ziele zuständig
- Dabei übernehmen Sie das übergeordnete Investitions- und Vertragscontrolling sowie die Koordinierung von Bauprogrammen und Quartierentwicklungsmaßnahmen
- Die Bedarfsermittlung und Vorbereitung von Ausschreibungen für Pilotprojekte, Rahmenverträge sowie Dienst- und Bauleistungen gehören ebenfalls zu Ihrem Aufgabengebiet
- Sie bringen ein abgeschlossenes Hochschulstudium mit einem betriebswirtschaftlichen oder bautechnischen Schwerpunkt mit, alternativ eine vergleichbare Qualifikation
- Sie konnten bereits Berufserfahrung in der Bearbeitung von Bauprojekten sammeln, idealerweise mit Führungsaufgaben
- Kenntnisse in der Arbeit mit technischen Regelwerken, insbesondere nach HOAI und AHO bringen Sie mit
- Sie überzeugen durch Ihr souveränes Auftreten und bringen eine innovative und kooperative Arbeitsweise gepaart mit empathischer Führungsstärke mit
- 39-Stunden-Woche und flexible Arbeitszeiten
- Faire und attraktive Vergütung nach Tarifvertrag
- Moderner Arbeitsplatz in zentraler Lage
Leiter Technik & Einkauf (m/w/d) Öffentliche Immobilienwirtschaft Arbeitgeber: HR UNIVERSAL GmbH
Kontaktperson:
HR UNIVERSAL GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter Technik & Einkauf (m/w/d) Öffentliche Immobilienwirtschaft
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Immobilienwirtschaft zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei unserem Unternehmen tätig sind, und versuche, ins Gespräch zu kommen.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der öffentlichen Immobilienwirtschaft auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und innovative Ideen zur Verbesserung von Prozessen und Projekten hast.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf mögliche technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in der Anwendung von HOAI und AHO verdeutlichen.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Führungskompetenzen unter Beweis stellen. Denke an Situationen, in denen du Teams geleitet oder erfolgreich Projekte koordiniert hast, und sei bereit, diese im Gespräch zu teilen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter Technik & Einkauf (m/w/d) Öffentliche Immobilienwirtschaft
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Struktur, die Werte und die aktuellen Projekte des Unternehmens, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Anschreiben anpassen: Gestalte dein Anschreiben spezifisch für die Position als Leiter Technik & Einkauf. Betone deine Erfahrungen in der Bauprojektbearbeitung und deine Führungskompetenzen, um zu zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.
Lebenslauf optimieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Erfahrungen sowie Qualifikationen hervorhebt. Füge spezifische Beispiele hinzu, die deine Fähigkeiten im technischen Bereich und im Einkauf belegen.
Motivationsschreiben: Falls gefordert, verfasse ein Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Erreichung der wohnungswirtschaftlichen Ziele des Unternehmens beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HR UNIVERSAL GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Leiters Technik & Einkauf technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu technischen Regelwerken wie HOAI und AHO vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Präsentiere deine Führungskompetenzen
In der Rolle wird erwartet, dass du Führungsaufgaben übernimmst. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine empathische Führungsstärke und kooperative Arbeitsweise zeigen. Denke an Situationen, in denen du Teams erfolgreich geleitet oder Konflikte gelöst hast.
✨Verstehe die Investitionsstrategie
Da du für die Entwicklung der Investitionsstrategie zuständig bist, solltest du dich mit den wohnungswirtschaftlichen Zielen des Unternehmens vertraut machen. Überlege dir, wie du diese Ziele in deiner Rolle unterstützen kannst und bringe Ideen mit, die du im Interview teilen kannst.
✨Sei bereit für Fragen zur Ausschreibung und Projektkoordination
Da die Bedarfsermittlung und Vorbereitung von Ausschreibungen Teil deiner Aufgaben sind, solltest du dich auf Fragen zu diesem Thema vorbereiten. Überlege dir, welche Erfahrungen du in der Bearbeitung von Bauprojekten hast und wie du diese in die neue Rolle einbringen kannst.