Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Trainings- und Personalentwicklungsprojekte in einem dynamischen Umfeld.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines weltweit führenden Technologieunternehmens mit 4.000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße hybrides Arbeiten, strukturierte Einarbeitung und kontinuierliche Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Personalentwicklung und arbeite in einer mitarbeiterorientierten Kultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind mehrjährige Erfahrung im Learning & Development und ein relevantes Studium.
- Andere Informationen: Das Gehalt liegt zwischen 120.000 und 140.000 Euro.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Spannende Aufgabe in einem sehr dynamischen Umfeld. Standort: Düsseldorf.
Als zentrale Schnittstelle zwischen den Geschäftsbereichen und den HR-Abteilungen in den globalen Regionen übernehmen Sie eine Doppelfunktion: Sie gestalten die Personalentwicklung auf Unternehmensebene und sind der erste Ansprechpartner für die Führungskräfte und Mitarbeiter in der Zentrale. Sie berichten in direkter Linie an die Corporate HR-Leitung.
Die Aufgaben:
- Eigenverantwortliche Konzeption, Implementierung und Koordination ganzheitlicher Trainings- und Personalentwicklungsmaßnahmen.
- Steuerung und kontinuierliche Optimierung des Talent Mapping & Succession Planning in enger Abstimmung mit der Corporate HR-Leitung – unter Berücksichtigung der HR-Roadmap und der Unternehmensstrategie.
- Entwicklung eines zielgerichteten und relevanten Lernangebotes sowie Beratung der Fachbereiche hinsichtlich passgenauer Lernkonzepte.
- Monitoring und Bewertung der Wirksamkeit von Lern- und Entwicklungsmaßnahmen sowie ggf. Anpassung und Weiterentwicklung.
- Auswahl und Steuerung externer Dienstleister für Personalentwicklungsmaßnahmen unter Berücksichtigung interner Vorgaben und Richtlinien.
- Unterstützung bei Projekten, der Einführung neuer Programme sowie Moderation von Workshops und Trainings.
- Beobachtung von Trends und Best Practices im Bereich Learning & Development zur kontinuierlichen Weiterentwicklung der PE-Strategien.
Ihr Profil:
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Learning & Development, sowohl in der strategischen Konzeption als auch in der operativen Umsetzung.
- Führungskompetenz: Erfahrung in der fachlichen und disziplinarischen Führung, kooperativer Führungsstil.
- Innovationsfreude, Begeisterungsfähigkeit und Überzeugungskraft.
- Kommunikationsstärke: proaktiver Berater und Schnittstelle für die Stakeholder.
- Eigenverantwortliche, strukturierte Arbeitsweise und ausgeprägter Teamgeist.
- Sehr gute MS-Office-Kenntnisse.
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse sowie interkulturelle Kompetenz.
- Abgeschlossenes Studium der Psychologie, Pädagogik, Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt HR/Erwachsenenbildung oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
Benefits:
- Globale Einbindung.
- Hybrides Arbeiten.
- Strukturierte Einarbeitung und kontinuierliche Weiterbildungsmaßnahmen.
Unser Klient ist ein weltweit führendes Technologieunternehmen mit rund 4.000 Mitarbeitenden. Aufgrund seines breiten Portfolios an Produkten und Dienstleistungen gehört es zur Spitze seiner Branche. Das Unternehmen setzt auf eine mitarbeiterorientierte Unternehmenskultur und bietet nachhaltige Perspektiven.
Gehalt: 120.000 - 140.000 Euro.
Head of Learning & Development (m/w/d) Arbeitgeber: HRblue AG
Kontaktperson:
HRblue AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Head of Learning & Development (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten im Bereich Learning & Development in Kontakt zu treten. Vernetze dich mit Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei uns im Unternehmen tätig sind, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten.
✨Bleibe über Trends informiert
Informiere dich über aktuelle Trends und Best Practices im Bereich Learning & Development. Besuche Webinare, lese Fachartikel und nimm an Konferenzen teil, um dein Wissen zu erweitern und deine Leidenschaft für das Thema zu zeigen.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Personalentwicklung und Führungskompetenz unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu teilen und zu erläutern, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Zeige deine Innovationsfreude
Bereite Ideen vor, wie du innovative Lernkonzepte entwickeln und implementieren würdest. Dies zeigt nicht nur deine Kreativität, sondern auch dein Engagement für die kontinuierliche Verbesserung der Personalentwicklung in unserem Unternehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Head of Learning & Development (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Unternehmenskultur, die Werte und die aktuellen Entwicklungen im Bereich Learning & Development.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Head of Learning & Development wichtig sind. Betone deine Führungskompetenzen und Erfahrungen in der Personalentwicklung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Rolle bist. Gehe auf deine Innovationsfreude und Kommunikationsstärke ein und wie diese zur Unternehmensstrategie passen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache professionell und klar ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HRblue AG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensstrategie
Informiere dich im Vorfeld über die Unternehmensstrategie und die HR-Roadmap. Zeige im Interview, wie deine Ideen zur Personalentwicklung mit den Zielen des Unternehmens übereinstimmen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Initiativen, die du in der Vergangenheit geleitet hast. Sei bereit, diese zu erläutern und zu zeigen, wie sie zur Verbesserung von Lern- und Entwicklungsmaßnahmen beigetragen haben.
✨Zeige deine Kommunikationsstärke
Da die Rolle eine Schnittstelle zwischen verschiedenen Abteilungen ist, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, wie du komplexe Informationen klar und prägnant vermitteln kannst.
✨Sei bereit für Fragen zu Trends
Informiere dich über aktuelle Trends und Best Practices im Bereich Learning & Development. Sei bereit, deine Meinung dazu zu äußern und wie du diese in die Unternehmensstrategie integrieren würdest.