Steuerfachangestellte/r (m/w/d)

Steuerfachangestellte/r (m/w/d)

Braunschweig Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du unterstützt bei der Steuerberatung und -erklärung für unsere Kunden.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf nachhaltiges Beziehungsmanagement spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Weiterbildungschancen warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Wert auf persönliche Entwicklung und soziale Verantwortung legt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Eine abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachangestellte/r ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten ein modernes Arbeitsumfeld und regelmäßige Teamevents.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Als Ihr langfristiger Partner für nachhaltiges Beziehungsmanagement gestalten wir Personalvermittlung und -beschaffung als essentielle Elemente des Erfolgs. Unser Fokus liegt darauf, fachlich passende und kulturell harmonierende Talente für die Zusammenarbeit mit Unternehmen zu identifizieren und zu verbinden.

Steuerfachangestellte/r (m/w/d) Arbeitgeber: HRG Service- und Handelsgesellschaft mbH

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen nicht nur ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und Innovation, während wir gleichzeitig auf eine ausgewogene Work-Life-Balance achten. In unserer zentralen Lage profitieren Sie von einer hervorragenden Anbindung und einem inspirierenden Umfeld, das Ihre Karriere als Steuerfachangestellte/r (m/w/d) bereichert.
H

Kontaktperson:

HRG Service- und Handelsgesellschaft mbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Steuerfachangestellte/r (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Trends und Entwicklungen im Steuerrecht. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für die Materie hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke aktiv mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern. Oft ergeben sich so neue Jobmöglichkeiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du häufige Fragen für Steuerfachangestellte recherchierst und deine Antworten übst. So kannst du selbstbewusst auftreten und deine Qualifikationen überzeugend präsentieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Soft Skills, wie Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeit, während des gesamten Bewerbungsprozesses. Diese Eigenschaften sind für uns bei StudySmarter ebenso wichtig wie deine fachlichen Qualifikationen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerfachangestellte/r (m/w/d)

Fundierte Kenntnisse im Steuerrecht
Erfahrung in der Erstellung von Steuererklärungen
Kenntnisse in der Buchführung und Bilanzierung
Analytische Fähigkeiten
Detailgenauigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Zeitmanagement
Vertrautheit mit Steuersoftware
Problemlösungsfähigkeiten
Verhandlungsgeschick
Flexibilität
Eigenverantwortliches Arbeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Werte und Kultur, um deine Bewerbung entsprechend anzupassen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Steuerfachangestellte/r relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass er übersichtlich und professionell ist.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Stelle geeignet bist und was dich an der Arbeit im Unternehmen reizt. Betone deine Fähigkeiten im Bereich Steuerrecht und deine Teamfähigkeit.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und den richtigen Ton.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HRG Service- und Handelsgesellschaft mbH vorbereitest

Vorbereitung auf Fachfragen

Stelle sicher, dass du die wichtigsten steuerlichen Themen und Gesetze gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinem Fachwissen zu beantworten, um deine Kompetenz zu zeigen.

Kulturelle Passung betonen

Informiere dich über die Unternehmenskultur des Unternehmens. Überlege dir, wie deine Werte und Arbeitsweise mit der Kultur des Unternehmens übereinstimmen und bringe dies im Gespräch zur Sprache.

Praktische Beispiele einbringen

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten und Erfolge als Steuerfachangestellte/r verdeutlichen. Dies hilft, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Fragen stellen

Zeige Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du gezielte Fragen stellst. Frage nach den Herausforderungen, die das Unternehmen aktuell hat, oder nach den Erwartungen an die Rolle, um dein Engagement zu zeigen.

Steuerfachangestellte/r (m/w/d)
HRG Service- und Handelsgesellschaft mbH
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>