Auf einen Blick
- Aufgaben: Erlerne Informatik und setze dein Wissen in spannenden Projekten um.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens mit familiärer Atmosphäre.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Kombiniere Theorie und Praxis in einem motivierten Team mit echten Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulreife oder technische Ausbildung sowie Interesse an Programmierung erforderlich.
- Andere Informationen: Starte dein Duales Studium am 01.09.2025 in Büdelsdorf.
Bist du an einem abwechslungsreichen und zukunftsorientierten Studium interessiert? Möchtest Du Deine theoretischen Kenntnisse gleich in der Praxis einsetzen? Bist Du neugierig, kontaktfreudig und verantwortungsbewusst? Hast Du Freude am Umgang mit Menschen und arbeitest gerne am Computer? Dann lass uns miteinander ins Gespräch kommen. Wir suchen Dich ab dem 01.09.2025 in unserer Zentrale in Büdelsdorf für ein Duales Studium zum Informatiker (w/m/d).
Das erwartet Dich:
- In 7 Semestern erlangst Du akademisches Wissen und wirst zum Bachelor of Science (die Studieninhalte sind auf der Website der FH Kiel einzusehen).
- Du kombinierst Dein Wissen durch Knowhow in der Praxis.
- Du wendest es bei der Realisierung von Entwicklungsprojekten an.
- Du lernst, die selbst entwickelten Softwarelösungen zu dokumentieren.
- Du stellst ab dem 3. Semester deinen individuellen Schwerpunkt mit Modulen zusammen (z.B. Embedded Systems, Sicherheit in Netzwerken etc.).
- Du lernst agile Entwicklungsmethoden in realen Kundenprojekten kennen.
Das erwarten wir von Dir:
- Du hast Deine Hochschulreife erfolgreich erworben oder stehst kurz davor.
- Du hast idealerweise eine abgeschlossene technische Berufsausbildung.
- Du interessierst dich für die Entwicklung und hast idealerweise bereits Grundkenntnisse in einer Programmiersprache.
- Du verfügst über ein technisches und logisches Denkvermögen.
- Du besitzt die Fähigkeiten zum Planen, Organisieren und Erkennen von Zusammenhängen.
Unser Angebot:
- 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche.
- Aufnahme in ein starkes Team mit persönlichem Ansprechpartner im Unternehmen und in der Hochschule.
- Übernahmechancen auch in unseren deutschlandweiten Niederlassungen mit anschließender Förderung der persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.
- Familiäre Arbeitsatmosphäre in einem motivierten Team.
- Als Azubi wirst Du wertgeschätzt und zählst als vollwertiger Mitarbeiter.
- Flexible Arbeitszeiten / Sozialleistungen / Obst und Getränke / Jobrad + Jobroller / Personalrabatte / Altersversorgung + Vermögensbildung / Gesundheitsmanagement / Teamevents + Firmenfeiern.
Klingt interessant? Der Start des Dualen Studiums ist der 01.09.2025, die Dauer beträgt 3,5 Jahre und der Theorieteil findet an der Fachhochschule in Kiel statt. Wir freuen uns auf Dich und Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf und Zeugnisse).
Duales Studium zum Informatiker (w/m/d) Arbeitgeber: HRlab GmbH
Kontaktperson:
HRlab GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium zum Informatiker (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Events oder Messen, um direkt mit Mitarbeitern von StudySmarter in Kontakt zu treten. So kannst du einen persönlichen Eindruck hinterlassen und mehr über die Unternehmenskultur erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Technologien, die bei uns eingesetzt werden. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den Themen auseinandergesetzt hast und Interesse an der praktischen Anwendung deiner Kenntnisse hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu agilen Entwicklungsmethoden vor. Da diese in unseren Projekten eine Rolle spielen, ist es wichtig, dass du ein grundlegendes Verständnis dafür zeigst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Informatik und deine Motivation, im Team zu arbeiten. Betone, wie wichtig dir der Austausch mit anderen ist und wie du deine Fähigkeiten in einem Teamumfeld einbringen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium zum Informatiker (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über das Unternehmen informieren. Schau Dir die Website an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen verfolgt. Das hilft Dir, Deine Motivation in der Bewerbung klarer zu formulieren.
Gestalte Deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für das duale Studium zum Informatiker wichtig sind, wie z.B. technische Kenntnisse oder Praktika im IT-Bereich.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Motivation für das duale Studium und Deine Begeisterung für die Informatik deutlich machen. Gehe darauf ein, warum Du Dich für dieses Unternehmen entschieden hast und was Du Dir von der Ausbildung erhoffst.
Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen, wie Lebenslauf und Zeugnisse, enthalten sind und dass sie aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HRlab GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Firma informieren. Verstehe ihre Werte, Produkte und die Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen verdeutlichen. Sei bereit, über Projekte oder Herausforderungen zu sprechen, die du gemeistert hast, insbesondere im Bereich Informatik.
✨Zeige deine Begeisterung für Technik
Da es sich um ein Duales Studium zum Informatiker handelt, ist es wichtig, deine Leidenschaft für Technologie und Softwareentwicklung zu zeigen. Sprich über aktuelle Trends in der IT-Branche oder Technologien, die dich interessieren.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, den Projekten oder den Entwicklungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.