Auf einen Blick
- Aufgaben: Du entwickelst und steuerst Online-Marketing-Kampagnen auf Social Media und optimierst deren Erfolg.
- Arbeitgeber: Das HRM Institute verbindet HR-Profis durch innovative Events und digitale Formate.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und 30 Tage Urlaub pro Jahr.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines agilen Teams und gestalte die Zukunft des Personalmanagements aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Online-Marketing und Kenntnisse in Tools wie Google Ads sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir bieten ein kollegiales Umfeld und regelmäßige Team-Events für den perfekten Zusammenhalt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das HRM Institute konzipiert, organisiert und realisiert Live- und Digital-Formate im In- und Ausland: Fachmessen, Expofestivals und Online-Konferenzen zu den Themen Personalmanagement, Recruiting, Learning & Development, Retention, Staffing, Arbeitssicherheit, Sicherheit & Corporate Fashion. Wir sind ein agiles Unternehmen, mit derzeit ca. 35 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern am Standort Mannheim, das wir kontinuierlich weiterentwickeln. Unser Purpose: "Connecting HR people to network, to learn & to find the best solution".
Aufgaben
- Für unsere Projektleiter/innen bist Du der wichtigste Ansprechpartner in Bezug auf die Fachbesucher-Kommunikation "ihrer" Veranstaltungen und Projekte.
- Deine Aufgabe ist es unter anderem die Reichweite und Teilnehmerzahlen kontinuierlich aus- und aufzubauen.
- Erstellung von Online und Social Media Kampagnien in Meta, Facebook, Google, Linkedin, etc.
- Erstellung und Steuerung von Geo-Targeting Kampagnien sowie von Youtube- und Video-Kampagnien.
- Erfolgsmessung und Optimierung der Kampagnien.
- Eigenständige Entwicklung und Umsetzung von Retargeting Maßnahmen.
- Entwicklung und Umsetzung einer SEO / SEA Strategie.
- Koordination und Zusammenarbeit mit externen Dienstleitleistern.
Qualifikation
- Erfahrung im Online und Social Media Marketing bei den zu erwartenden Aufgaben.
- Fundierte Kenntnisse im Umgang mit gängigen Tools wie Google Ads, Analytics, Search Console.
- Kenntnisse in einem Content Management System wie z.B. Wordpress.
- Wir setzen nicht die Erfahrung in allen angesprochenen Plattformen und Kanälen voraus, aber du solltest fundierte Kenntnisse in einigen Bereichen haben und bereit sein diese auszubauen.
Benefits
- Gleitzeitregelung.
- Unbefristeter Arbeitsvertrag.
- Homeoffice-Regelung: 3 Tage Büro / 2 Tage Homeoffice.
- Fort- und Weiterbildungen.
- Eine attraktive Altersvorsorge.
- Aktive Unterstützung bei der Suche von Krippenplätzen durch die Mitgliedschaft in der "Familiengenossenschaft e.G".
- Ein überaus kollegiales Team, das dich beim Onboarding unterstützt und dir bei allen Fragen zur Seite steht.
- 30 Tage Jahresurlaub.
- Regelmäßige Team-Events: Sommerfest, Weihnachtsfeier, Firmenlauf, Team-Abende…
- Ein tolles Büro mit Blick auf den Rhein und kostenfreien Mitarbeiterparkplätzen.
- Kostenfreie Getränke [Kaffee, Tee, Säfte, Wasser] & ausgestattete Küche.
- Leistungsgerechte Vergütung.
Noch ein paar Worte zum Schluss: Schick uns gerne im ersten Schritt deinen Lebenslauf zu. Wir freuen uns Dich kennenzulernen. #gerneperDU
Online Marketing Manager/-in (Social Media, LinkedIn, SEO, Retargeting) (m/w/d) - Vollzeit Arbeitgeber: HRM Institute GmbH & Co.KG (ehemals boerding messe )
Kontaktperson:
HRM Institute GmbH & Co.KG (ehemals boerding messe ) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Online Marketing Manager/-in (Social Media, LinkedIn, SEO, Retargeting) (m/w/d) - Vollzeit
✨Tip Nummer 1
Nutze LinkedIn aktiv, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Teile relevante Inhalte und zeige dein Wissen über Online-Marketing-Strategien, um auf dich aufmerksam zu machen.
✨Tip Nummer 2
Erstelle ein Portfolio deiner bisherigen Marketingkampagnen, insbesondere im Bereich Social Media und SEO. Dies kann dir helfen, deine Erfolge und Fähigkeiten während des Vorstellungsgesprächs zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Trends im Online-Marketing und bereite einige Ideen vor, die du in das Unternehmen einbringen könntest. Dies zeigt dein Engagement und deine proaktive Denkweise.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu den Tools und Plattformen zu beantworten, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Zeige, dass du bereit bist, dich in neue Bereiche einzuarbeiten und deine Kenntnisse zu erweitern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Online Marketing Manager/-in (Social Media, LinkedIn, SEO, Retargeting) (m/w/d) - Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das HRM Institute. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer zu formulieren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Online- und Social Media Marketing sowie deine Erfahrung mit Tools wie Google Ads und Analytics.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die Position bist. Gehe auf deine bisherigen Erfolge im Bereich Online-Marketing ein und zeige deine Begeisterung für die Aufgaben des HRM Institute.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HRM Institute GmbH & Co.KG (ehemals boerding messe ) vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Online- und Social Media Marketing. Sei bereit, konkrete Beispiele für Kampagnen zu nennen, die du erstellt oder optimiert hast, und erkläre, wie du den Erfolg gemessen hast.
✨Kenntnisse über Tools demonstrieren
Stelle sicher, dass du mit den gängigen Tools wie Google Ads, Analytics und Content Management Systemen vertraut bist. Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in diesen Bereichen zu erläutern und wie du sie in der Vergangenheit angewendet hast.
✨Zeige deine Kreativität
Da die Rolle kreative Kampagnen erfordert, solltest du einige innovative Ideen für zukünftige Projekte parat haben. Überlege dir, wie du Geo-Targeting oder Retargeting effektiv einsetzen würdest, um die Reichweite zu erhöhen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur des HRM Institute. Stelle Fragen zu Team-Events, Weiterbildungsmöglichkeiten und der Unterstützung beim Onboarding, um zu zeigen, dass du gut ins Team passen möchtest.