Data Engineer (gn)

Data Engineer (gn)

Wiesbaden Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Go Premium
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst Daten aufbereiten und an spannenden Projekten mitarbeiten.
  • Arbeitgeber: Ein führender Anbieter in der DACH-Region, bekannt für Innovation und Kundennähe.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 40% Remote-Option und exklusive Mitarbeiterrabatte warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer offenen Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien und vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium oder vergleichbare Qualifikation in Informatik, Data Engineering oder Data Science erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir freuen uns über Bewerbungen, auch wenn du nicht alle Anforderungen erfüllst!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Wir suchen Dich! Für einen führenden Anbieter seiner Branche in der DACH-Region suchen wir für den Standort Wiesbaden schnellstmöglich einen Data Engineer (gn) in Vollzeit. Unser Kunde gehört zu den Top-Anbietern seiner Branche in der DACH-Region und legt großen Wert auf Kundennähe, verlässliche Strukturen und digitale Innovation. Das erwartet Dich bei Deinem neuen Arbeitgeber: Flexible Arbeitszeitmodelle mit mindestens 40 Prozent Remote-Option Exklusive Mitarbeiterrabatte auf die hochwertigen Produkte des Unternehmens Klar strukturierter Karriere- und Onboardingplan sowie vielfältige Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten Offene Unternehmenskultur mit Duz-Mentalität, flachen Hierarchien und einem modernen Arbeitsumfeld Deine Aufgaben als Data Engineer (gn): Bereitstellung und Aufbereitung von Daten Datenentwicklung (z.B durch Data Warehouse-Systems) Aktive Mitarbeit an Projekten in den Bereichen Informationsarchitektur und Business Intellgience Analyse, Bewertung und sorgfältige Dokumentation sowie Verbesserung bestehender Datenflüsse – mit Schwerpunkt auf Transaktionsdaten Folgende Fähigkeiten bringst Du mit: Abgeschlossenes Studium oder vergleichbare Qualifikation im Bereich (Wirtschafts-)Informatik, Data Engineering oder Data Science Kenntnisse im Aufbau und in der Optimierung von ETL-/ELT-Prozessen Verständnis moderner Datenarchitekturen wie Data Warehouses, Data Lakes oder cloudbasierter Plattformen Erste praktische Erfahrungen an der Schnittstelle von Daten und Unternehmensprozessen (z. B. durch Process Mining oder Business Process Management) Strukturierte, selbstständige Arbeitsweise sowie die Fähigkeit neue Ideen einzubringen Sehr gute Deutsch (min. C1) – und Englischkenntnisse Du erfüllst nicht alle Anforderungen zu 100%? Kein Problem. Wir freuen uns trotzdem über Deine Bewerbung und beraten Dich gerne individuell. Interessiert? Der schnellste Weg zu uns führt über den Bewerben-Button! Bei Fragen steht Dir Dein persönlicher HRVST Ansprechpartner zur Verfügung. Alle personenbezogenen Formulierungen in der Stellenanzeige sind geschlechtsneutral zu betrachten. Wir setzen uns für die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen ein. Daher werden Schwerbehinderte und Gleichgestellte bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Data Engineer (gn) Arbeitgeber: HRVST GmbH

Unser Kunde in Wiesbaden ist ein führender Anbieter in der DACH-Region, der seinen Mitarbeitern eine offene Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien und einer Duz-Mentalität bietet. Flexible Arbeitszeitmodelle mit mindestens 40 Prozent Remote-Option sowie exklusive Mitarbeiterrabatte auf hochwertige Produkte fördern eine ausgewogene Work-Life-Balance. Zudem erwarten Dich klare Karriere- und Onboardingpläne sowie vielfältige Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten, die Deine persönliche und berufliche Entfaltung unterstützen.
H

Kontaktperson:

HRVST GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Data Engineer (gn)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich Data Engineering arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen des Jobs geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Data Engineering. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, neue Tools und Methoden zu erlernen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu ETL-Prozessen und Datenarchitekturen übst. Du kannst auch an Projekten arbeiten, um praktische Erfahrungen zu sammeln, die du im Gespräch teilen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und die Branche. Informiere dich über deren Produkte und Dienstleistungen und überlege, wie du zur digitalen Innovation beitragen kannst. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Data Engineer (gn)

Kenntnisse in ETL-/ELT-Prozessen
Verständnis moderner Datenarchitekturen
Erfahrung mit Data Warehouses und Data Lakes
Kenntnisse in Business Intelligence
Analytische Fähigkeiten
Dokumentationsfähigkeiten
Selbstständige Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch (C1) und Englisch
Erfahrung im Bereich Process Mining oder Business Process Management
Kreativität bei der Ideenentwicklung
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle Deine Motivation klar: Beginne Dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum Du Dich für die Position als Data Engineer interessierst. Verknüpfe Deine Leidenschaft für Daten mit den Werten des Unternehmens.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in Deinem Lebenslauf und Anschreiben Deine Erfahrungen im Bereich Data Engineering, insbesondere in Bezug auf ETL-/ELT-Prozesse und moderne Datenarchitekturen. Verwende konkrete Beispiele, um Deine Fähigkeiten zu untermauern.

Verwende Fachbegriffe: Nutze spezifische Fachbegriffe aus dem Bereich Data Engineering, um Deine Kenntnisse zu demonstrieren. Begriffe wie 'Data Warehouse', 'Data Lake' oder 'Business Intelligence' sollten in Deinem Bewerbungsschreiben vorkommen.

Prüfe Deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass Du diese in Deinem Lebenslauf klar angibst. Erwähne auch, wenn Du in einem internationalen Umfeld gearbeitet hast, um Deine Sprachfähigkeiten zu unterstreichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HRVST GmbH vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur des Unternehmens. Da der Arbeitgeber großen Wert auf Kundennähe und digitale Innovation legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die zeigen, wie du diese Werte in deiner Arbeit umgesetzt hast.

Bereite technische Fragen vor

Da die Rolle des Data Engineers technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu ETL-/ELT-Prozessen, Datenarchitekturen und Business Intelligence vorbereiten. Überlege dir konkrete Projekte, an denen du gearbeitet hast, und sei bereit, deine Herangehensweise und Ergebnisse zu erläutern.

Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten

Bereite dich darauf vor, Beispiele für Herausforderungen zu geben, die du in der Vergangenheit bewältigt hast. Der Arbeitgeber sucht jemanden, der bestehende Datenflüsse verbessern kann, also denke an Situationen, in denen du innovative Lösungen gefunden hast.

Kommuniziere klar und strukturiert

Da eine strukturierte und selbstständige Arbeitsweise gefordert ist, achte darauf, während des Interviews klar und präzise zu kommunizieren. Übe, deine Gedanken logisch zu gliedern, um deine Ideen effektiv zu präsentieren.

Data Engineer (gn)
HRVST GmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

H
  • Data Engineer (gn)

    Wiesbaden
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-08-29

  • H

    HRVST GmbH

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>