Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil eines SOC-Teams und implementiere IT-Security-Lösungen.
- Arbeitgeber: Ein führendes IT-Unternehmen in Köln mit Fokus auf Digitalisierung und IT-Security.
- Mitarbeitervorteile: Bis zu 90.000€ Gehalt, flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und Firmenwagen.
- Warum dieser Job: Erlebe eine familiäre Atmosphäre und profitiere von zahlreichen Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaftsinformatik oder Ausbildung als Fachinformatiker mit Erfahrung in IT-Security.
- Andere Informationen: Wir freuen uns über Bewerbungen, auch wenn nicht alle Anforderungen erfüllt sind.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 90000 € pro Jahr.
Job Description
Wir suchen Dich!
Für ein erfolgreiches IT-Unternehmen suchen wir für den Standort Köln einen IT Security Analyst(gn) in Vollzeit.
Unser Kunde ist eines der erfolgreichsten IT-Unternehmen und Marktführer in der Branche. Mit einer Kombination aus umfassenden IT-Dienstleistungen ist er Wegweiser nicht nur im Bereich Digitalisierung oder IT-Security.
Das erwartet Dich bei Deinem neuen Arbeitgeber :
- Bis zu 90.000 Bruttojahresgehalt je nach Qualifikation
- Firmenwagen
- Flexible Arbeitszeitgestaltung mit Remote-Option
- 30 Tage Urlaub
- Netzwerkmöglichkeiten: Werde Teil der größten IT-Community und profitiere davon
- Unzählige Entwicklungs-, Zertifizierungs- oder Weiterbildungsmöglichkeiten
- Hochmoderne Arbeitsumgebung, selbstverständlich
- Auf Augenhöhe und per DU erlebe eine absolut familiäre Arbeitsatmosphäre
- Auch das Feiern kommt nicht zu kurz, was GROSS geschrieben wird
Deine Aufgaben als IT Security Analyst(gn) :
- Aufbau eines SOC-Teams bzw. Ausbau der IT-Security-Dienstleistung kundenseitig
- Betrieb und Implementierung von IT Security-Lösungen (SIEM)
- Schwachstellenanalyse bis hin zur Behebung
- Umsetzung der IT-Sicherheitsvorgaben und Informationssicherheitskonzepte
- Weiterentwicklung des Toolsets unter Berücksichtigung von Markttrends
Folgende Fähigkeiten bringst Du mit :
- Abgeschlossenes Studium der Wirtschaftsinformatik oder Ausbildung zum Fachinformatiker inkl. einschlägiger Erfahrung aus der IT-Security, vor allem im Bereich SOC sowie mit SIEM-Systemen
- Idealerweise Netzwerk-Know-how
- Absolut sicheres Deutsch sowie idealerweise Englisch
- Baue die Zukunft von morgen mit auf!
- Reisebereitschaft regional
Du erfüllst nicht alle Anforderungen zu 100%
Kein Problem. Wir freuen uns trotzdem über Deine Bewerbung und beraten Dich gerne individuell.
Interessiert?
Der schnellste Weg zu uns führt über den Bewerben-Button!
Bei Fragen steht Dir Dein persönlicher HRVST-Ansprechpartner zur Verfügung.
Alle personenbezogenen Formulierungen in der Stellenanzeige sind geschlechtsneutral zu betrachten.
Wir setzen uns für die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen ein. Daher werden Schwerbehinderte und Gleichgestellte bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Required Experience :
Key Skills
Council, Downstream, Laboratory, Bakery, Corporate Development
Employment Type : Full-Time
Experience : years
Vacancy : 1
#J-18808-Ljbffr
IT Security Analyst (gn) Arbeitgeber: Hrvst
Kontaktperson:
Hrvst HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT Security Analyst (gn)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der IT-Security-Branche in Kontakt zu treten. Vernetze dich mit aktuellen Mitarbeitern des Unternehmens, um mehr über die Unternehmenskultur und offene Positionen zu erfahren.
✨Bleibe über Trends informiert
Halte dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich IT-Security und SOC auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du die neuesten Technologien und Trends kennst, um dein Interesse und deine Expertise zu unterstreichen.
✨Präsentiere deine Projekte
Bereite Beispiele von Projekten oder Erfahrungen vor, die deine Fähigkeiten im Bereich IT-Security demonstrieren. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine praktische Erfahrung zu zeigen.
✨Sei bereit für technische Fragen
Erwarte technische Fragen während des Vorstellungsgesprächs, insbesondere zu SIEM-Systemen und Schwachstellenanalysen. Übe, wie du deine Antworten klar und präzise formulieren kannst, um dein Wissen zu präsentieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Security Analyst (gn)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das IT-Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Dienstleistungen, Unternehmenskultur und aktuelle Projekte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle als IT Security Analyst widerspiegelt. Betone relevante Erfahrungen im Bereich IT-Security, insbesondere im SOC-Umfeld und mit SIEM-Systemen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für IT-Security und deine Motivation für die Position darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung des Toolsets und zur Umsetzung von IT-Sicherheitsvorgaben beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch fehlerfrei ist und alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hrvst vorbereitest
✨Bereite Dich auf technische Fragen vor
Als IT Security Analyst wirst Du mit spezifischen Technologien und Sicherheitslösungen arbeiten. Stelle sicher, dass Du die Grundlagen von SIEM-Systemen und Schwachstellenanalysen verstehst und bereit bist, Deine Kenntnisse in diesen Bereichen zu demonstrieren.
✨Zeige Deine Teamfähigkeit
Da der Aufbau eines SOC-Teams Teil Deiner Aufgaben ist, ist es wichtig, Deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen Du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast.
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Recherchiere das Unternehmen und seine Dienstleistungen im Bereich IT-Security. Zeige während des Interviews, dass Du die Mission und Vision des Unternehmens verstehst und wie Du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt Dein Interesse an der Position und hilft Dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.