Auf einen Blick
- Aufgaben: Support customers via phone and email, solving queries about our financial software.
- Arbeitgeber: Join HS – Hamburger Software, a leading provider of business software since 1979.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, home office options, employee discounts, and fitness programs.
- Warum dieser Job: Gain valuable experience in customer support with growth opportunities and a supportive team culture.
- Gewünschte Qualifikationen: A passion for helping people; prior experience in business topics is a plus.
- Andere Informationen: Comprehensive training and a buddy system to help you settle in.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Starte jetzt in der Profiline bei HS durch, die für den persönlichen Kundensupport am Telefon und per E-Mail verantwortlich ist.
Du kennst dich in Finanzbuchhaltung noch nicht aus? Keine Sorge – wir bilden dich für deine neue Aufgabe aus. Als erste Ansprechperson findest du Lösungen zu den Fragen unserer Kunden im Umgang mit den HS-Programmen. Mit zunehmender Erfahrung stehen dir diverse Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen offen. Worauf wartest du noch?
DEINE AUFGABEN
- Analyse und Lösung von Kundenanfragen zu unserer Software im Bereich Finanzbuchhaltung
- Größtenteils telefonische Tätigkeit im direkten Kundenkontakt
- Teaminterne und -übergreifende Zusammenarbeit mit Kolleginnen und Kollegen aus dem technischen Support und der Softwareentwicklung
Uns ist es wichtig, dass sich neue Mitarbeitende schnell zurechtfinden und wohlfühlen. Zum Einstieg in deine neue Aufgabe nimmst du an einer ausführlichen Software-Schulung teil. Du bekommst außerdem einen Onboarding-Buddy als Ansprechperson für deine Fragen. Schrittweise übernimmst du die eigenständige Kundenbetreuung. Und auch nach der Einarbeitung haben die Führungskräfte sowie Kolleginnen und Kollegen immer ein offenes Ohr für Fragen und gegenseitige Anregungen.
DEIN PROFIL
- Freude am Kontakt mit Menschen
- Serviceorientierte Denkweise
- Pluspunkt: Erste Erfahrung mit kaufmännischen Themen oder betriebswirtschaftlicher Software
ÜBER UNS
1979 gegründet zählt HS – Hamburger Software mit rund 180 Mitarbeitenden heute zu den führenden deutschen Herstellern betriebswirtschaftlicher Software mit ausgezeichnetem Kundenservice im Bereich Finanzbuchhaltung, Lohnabrechnung, Personalmanagement und Warenwirtschaft.
UNSER ANGEBOT
- Aus- und Weiterbildung
- Gute Verkehrsanbindung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Fahrradkeller
- Vermögenswirksame Leistungen
- Parkplatz
- Flexible Arbeitszeiten
- Mitarbeiterevents
- Homeoffice
- Mitarbeiterrabatte
- Sport- und Fitnessangebote
WIR FREUEN UNS AUF DEINE BEWERBUNG
Vivien Wilkens
Personalmanagement
Tel: 040 63297-171
#J-18808-Ljbffr
Kaufmännischer Mitarbeiter (m/w/d) Arbeitgeber: HS - Hamburger Software GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
HS - Hamburger Software GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kaufmännischer Mitarbeiter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Softwarelösungen von HS und deren Anwendung im Bereich Finanzbuchhaltung. Je mehr du über die Produkte weißt, desto besser kannst du im Vorstellungsgespräch zeigen, dass du ein echtes Interesse an der Position hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine kommunikativen Fähigkeiten zu demonstrieren. Da der Job viel telefonischen Kontakt mit Kunden beinhaltet, solltest du Beispiele parat haben, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Lernbereitschaft und Anpassungsfähigkeit. Da du in der Einarbeitungsphase geschult wirst, ist es wichtig, dass du verdeutlichst, wie schnell du neue Informationen aufnehmen und anwenden kannst.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur bei HS zu erfahren. Wenn du jemanden kennst, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, frage nach ihren Erfahrungen und Tipps, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kaufmännischer Mitarbeiter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über HS – Hamburger Software: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Website an und lerne mehr über die Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur.
Betone deine Serviceorientierung: Da der Kundenkontakt eine zentrale Rolle spielt, solltest du in deinem Anschreiben betonen, wie wichtig dir der Kontakt zu Menschen ist und welche Erfahrungen du in diesem Bereich hast.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Falls du bereits erste Erfahrungen mit kaufmännischen Themen oder betriebswirtschaftlicher Software hast, erwähne diese unbedingt in deinem Lebenslauf und Anschreiben. Das zeigt dein Interesse und deine Eignung für die Position.
Verfasse ein individuelles Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben persönlich und spezifisch für die Stelle. Erkläre, warum du bei HS arbeiten möchtest und wie du zur Lösung von Kundenanfragen beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HS - Hamburger Software GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Zeige deine Serviceorientierung
Da der Kundenkontakt eine zentrale Rolle in dieser Position spielt, ist es wichtig, dass du deine serviceorientierte Denkweise während des Interviews unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich auf Kundenanfragen reagiert hast oder wie du Probleme gelöst hast.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Obwohl du nicht viel Erfahrung in der Finanzbuchhaltung hast, solltest du dich mit den grundlegenden Konzepten vertraut machen. Informiere dich über die Software, die das Unternehmen verwendet, und sei bereit, Fragen dazu zu beantworten oder zu diskutieren.
✨Sei offen für Weiterbildung
Das Unternehmen bietet umfangreiche Schulungen an, also zeige deine Bereitschaft, Neues zu lernen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit neue Fähigkeiten erlernt hast und wie du dich in deinem neuen Job weiterentwickeln möchtest.
✨Frage nach dem Team und der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Zusammenarbeit im Team und der Unternehmenskultur. Stelle Fragen dazu, wie die Kommunikation zwischen den Abteilungen funktioniert und wie das Unternehmen sicherstellt, dass sich neue Mitarbeitende schnell wohlfühlen.