Auf einen Blick
- Aufgaben: Bediene CNC-Maschinen und stelle hochwertige Luftfilter her.
- Arbeitgeber: HS-Luftfilterbau GmbH ist ein innovativer Hersteller von Filterlösungen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen und Entwicklungsmöglichkeiten in einem wachsenden Unternehmen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Verbesserung der Luftqualität bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Interesse an Maschinenbedienung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten eine umfassende Einarbeitung und regelmäßige Schulungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
HS-Luftfilterbau GmbH ist der innovative Hersteller von Filterlösungen - z.B. für die Bereiche Klima-, Lüftungs-, Reinraum-, und Prozesstechnik. Bei uns finden unsere Kunden qualitativ hochwertige Luftfilter für viele Anwendungsbereiche. Vom Standardluftfilter bis hin zur hochspezifizierten kundenorientierten Systemlösung bieten wir optimal auf individuelle Bedürfnisse zugeschnittene Produkte. Unser Unternehmen wächst stetig. Daher suchen wir zur Verstärkung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere CNC-Maschinenbediener/in (m/w/d).
(CNC-) Maschinenbediener/in (m/w/d) Arbeitgeber: Hs-luftfilterbau Gmbh
Kontaktperson:
Hs-luftfilterbau Gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (CNC-) Maschinenbediener/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich CNC-Bearbeitung. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in der Praxis anwenden kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an CNC-Maschinenbediener zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, übe an einer CNC-Maschine, um deine Fertigkeiten zu zeigen und dein Selbstvertrauen zu stärken.
✨Tip Nummer 4
Erforsche die Unternehmenskultur von HS-Luftfilterbau GmbH. Verstehe ihre Werte und Ziele, damit du im Vorstellungsgespräch zeigen kannst, wie gut du ins Team passt und welche Beiträge du leisten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (CNC-) Maschinenbediener/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über HS-Luftfilterbau GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als CNC-Maschinenbediener/in zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als CNC-Maschinenbediener/in wichtig sind. Betone deine Kenntnisse im Umgang mit CNC-Maschinen und deine technischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei HS-Luftfilterbau GmbH arbeiten möchtest und was dich für die Position qualifiziert. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen und Erfolge ein, die für die Stelle relevant sind.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hs-luftfilterbau Gmbh vorbereitest
✨Kenntnis der Maschinen
Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen CNC-Maschinen, die das Unternehmen verwendet. Zeige während des Interviews, dass du mit den Maschinen vertraut bist und eventuell sogar eigene Erfahrungen damit hast.
✨Qualitätsbewusstsein betonen
Da das Unternehmen hochwertige Produkte herstellt, ist es wichtig, dein Bewusstsein für Qualität zu demonstrieren. Bereite Beispiele vor, in denen du in der Vergangenheit auf Qualität geachtet hast oder wie du Fehler vermieden hast.
✨Teamarbeit hervorheben
CNC-Maschinenbediener arbeiten oft im Team. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse am Unternehmen und an der Position. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.