Abschlussarbeit - Analyse von Auslegungs-Tools für standardisierten digitalen Datenaustausch Jetzt bewerben
Abschlussarbeit - Analyse von Auslegungs-Tools für standardisierten digitalen Datenaustausch

Abschlussarbeit - Analyse von Auslegungs-Tools für standardisierten digitalen Datenaustausch

Esslingen am Neckar Bachelorarbeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Hs Mittweida

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Analysiere und entwickle Tools für den automatisierten Datenaustausch im Digital Engineering.
  • Arbeitgeber: Festo ist ein innovatives Familienunternehmen, das die Zukunft der Automatisierung gestaltet.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Wettbewerbsfähige Vergütung und ein tolles Gesundheitsservice warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit modernster Technologie und einem respektvollen Arbeitsumfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Gute Studienleistungen, Problemlösungsfähigkeit und Interesse an neuen Technologien sind wichtig.
  • Andere Informationen: Du arbeitest in einem dynamischen Team und hast die Möglichkeit zur individuellen Weiterentwicklung.

Arbeite im Digital Engineering-Team der Forschung mit an der Zukunft der Automatisierung für unsere Kunden!

Eine Hauptaufgabe im Rahmen von Engineering-Prozessen stellt die Auslegung von Komponenten und Teilsystemen dar. Hierzu bietet Festo diverse Software-Werkzeuge und Konfiguratoren an, welche heutzutage hauptsächlich manuell bedient werden. Das Konzept industrieller Datenräume basiert demgegenüber auf dem digitalen Datenaustausch zwischen Werkzeugen und ermöglicht so bspw. automatisierte Auslegungsprozesse, bei denen ein Engineering-Werkzeug autonom und Hersteller-übergreifend mit einem Auslegungs-Werkzeug kommuniziert.

Ziel Deiner Arbeit ist die prototypische Befähigung eines Auslegungs-Werkzeugs von Festo zur Teilnahme an einem Datenraum. Dazu muss das Auslegungs-Werkzeug zunächst um eine standardisierte Schnittstelle auf Basis der Verwaltungsschale und des zugehörigen Teilmodells „Sizing of Power Drive Trains“ erweitert werden, sodass Auslegungs-Anfragen und -Ergebnisse automatisiert verarbeitet bzw. bereitgestellt werden können. Aufbauend auf diesen Ergebnissen kann dann die Integration in einen bestehenden industriellen Datenraum erfolgen.

Deine Aufgaben:

  • Analyse des bestehenden Auslegungs-Werkzeugs in Bezug auf den automatisierten Datenaustausch gemäß des Verwaltungsschalen-Teilmodells „Sizing of Power Drive Trains“
  • Entwurf und prototypische Umsetzung eines Verwaltungsschalen-Importers/Exporters für das bestehende Auslegungs-Werkzeug zur Befähigung eines automatisierten Datenaustauschs
  • Analyse des aktuellen Stands der Forschung zum Thema „industrielle Datenräume“
  • Konzeption der Integration des Auslegungs-Werkzeugs in einen bestehenden industriellen Datenraum
  • Demonstration der realisierten Entwicklungen anhand relevanter Beispiele

Deine Qualifikationen:

  • Gute Studienleistungen, insbesondere im Rahmen von Studien-, Projekt- oder bereits abgeschlossenen Abschlussarbeiten
  • Die Problemlösungsfähigkeit und die starke Selbstmotivation rundet Dein Profil ab
  • Kommunikationsstärke, eine eigenverantwortliche Arbeitsweise und Interesse an neuen Technologien
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Bei uns erwartet Dich:

  • Das gute Gefühl der sicheren und soliden Basis eines finanziell unabhängigen Familienunternehmens
  • Freiheit für Erfindergeist, Innovationskraft und die Umsetzung eigener Ideen
  • Wettbewerbsfähige Vergütung mit attraktiven Sonderleistungen und Vergünstigungen
  • Gegenseitiger Respekt und Wertschätzung – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, Behinderung, Alter und Identität
  • Lebenslanges Lernen mit sehr guten Bedingungen für die individuelle Weiterentwicklung
  • Flexible Arbeitszeitmodelle in Abhängigkeit vom jeweiligen Arbeitsplatz für eine ausgewogene Work-Life Balance
  • Modernste Arbeitsumgebung, Infrastruktur und Kommunikationstechnologien
  • Ein toller Familien- und Gesundheitsservice zum Wohlfühlen

Ansprechpartner : Dina Majid, +49(711)347-55030

Referenzcode : 12919

Firma: Festo SE & Co. KG

Standort: Esslingen, DE, 73734

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung und darauf, Dich kennenzulernen!#J-18808-Ljbffr

Abschlussarbeit - Analyse von Auslegungs-Tools für standardisierten digitalen Datenaustausch Arbeitgeber: Hs Mittweida

Festo ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, im innovativen Digital Engineering-Team an der Zukunft der Automatisierung zu arbeiten. Mit einer starken Unternehmenskultur, die auf gegenseitigem Respekt und Wertschätzung basiert, sowie flexiblen Arbeitszeitmodellen und einem Fokus auf lebenslanges Lernen, unterstützt Festo deine individuelle Weiterentwicklung in einer modernen Arbeitsumgebung. Zudem profitierst du von einer wettbewerbsfähigen Vergütung und attraktiven Sonderleistungen, die das Arbeiten in Esslingen besonders lohnenswert machen.
Hs Mittweida

Kontaktperson:

Hs Mittweida HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Abschlussarbeit - Analyse von Auslegungs-Tools für standardisierten digitalen Datenaustausch

Tip Nummer 1

Mach dich mit den aktuellen Trends und Technologien im Bereich des digitalen Datenaustauschs vertraut. Das Verständnis der Verwaltungsschale und des Teilmodells 'Sizing of Power Drive Trains' wird dir helfen, die Anforderungen der Abschlussarbeit besser zu verstehen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere im Bereich Digital Engineering. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Lösungen in der Automatisierung zu erfahren.

Tip Nummer 3

Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten durch praktische Projekte oder Studienarbeiten, die du bereits durchgeführt hast. Bereite Beispiele vor, die deine Selbstmotivation und dein Interesse an neuen Technologien verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich mit Festo und deren Produkten auseinandersetzt. Verstehe, wie ihre Software-Werkzeuge funktionieren und welche Rolle sie im Kontext des digitalen Datenaustauschs spielen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abschlussarbeit - Analyse von Auslegungs-Tools für standardisierten digitalen Datenaustausch

Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in digitalem Datenaustausch
Erfahrung mit Verwaltungsschalen und Teilmodellen
Programmierung von Importern/Exportern
Kenntnisse in der Automatisierungstechnik
Fähigkeit zur Problemlösung
Selbstmotivation
Kommunikationsstärke
Eigenverantwortliche Arbeitsweise
Interesse an neuen Technologien
Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Teamfähigkeit
Projektmanagementfähigkeiten
Fähigkeit zur Analyse von Forschungsergebnissen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Erwartungen von Festo passen.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und Nachweisen über deine Studienleistungen. Betone deine Problemlösungsfähigkeiten und dein Interesse an neuen Technologien.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Abschlussarbeit interessierst und wie du zur Entwicklung des Auslegungs-Werkzeugs beitragen kannst. Zeige deine Kommunikationsstärke und Selbstmotivation.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hs Mittweida vorbereitest

Verstehe die Technologie

Mach dich mit den aktuellen Trends und Technologien im Bereich des digitalen Datenaustauschs vertraut. Zeige, dass du die Bedeutung von industriellen Datenräumen verstehst und wie sie die Automatisierung vorantreiben können.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Problemlösungsfähigkeiten und Selbstmotivation demonstrieren. Sei bereit, diese in der Diskussion zu teilen, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Kommunikationsfähigkeit zeigen

Da die Rolle Kommunikationsstärke erfordert, übe, komplexe technische Konzepte einfach und klar zu erklären. Dies wird dir helfen, während des Interviews einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von Festo, indem du Fragen zu den Werten, dem Team und den Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung stellst. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen interessiert bist.

Abschlussarbeit - Analyse von Auslegungs-Tools für standardisierten digitalen Datenaustausch
Hs Mittweida Jetzt bewerben
Hs Mittweida
  • Abschlussarbeit - Analyse von Auslegungs-Tools für standardisierten digitalen Datenaustausch

    Esslingen am Neckar
    Bachelorarbeit
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-02-04

  • Hs Mittweida

    Hs Mittweida

    500 - 1000
  • Weitere offene Stellen bei Hs Mittweida

    Hs Mittweida
    Werkstudent Transformationseinheit (m/w/d)

    Hs Mittweida

    München Werkstudent
    Hs Mittweida
    Praktikanten (m/w/d)- Bereich Trade Marketing

    Hs Mittweida

    Kehl Vollzeit
    Hs Mittweida
    Trainee (m/w/d) Risik Management - Schwerpunkt Financial Institutions

    Hs Mittweida

    Stuttgart Trainee
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>