Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Medizinprodukte und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: FERCHAU verbindet Menschen und Technologien in der Medizintechnik.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, Rabatte, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizintechnik und entfalte dein volles Potenzial.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium in Medizintechnik oder verwandten Bereichen, erste Erfahrung wünschenswert.
- Andere Informationen: Bewirb dich online unter der Kennziffer JTE27-72852-KA.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 50000 - 80000 € pro Jahr.
Menschen und Technologien zu verbinden, den Perfect Match für unsere Kunden zu gestalten, immer die richtigen Expert:innen für die jeweilige Herausforderung zu finden – das ist unser Anspruch bei FERCHAU und dafür suchen wir dich: als ambitionierte:n Mitarbeitende:n für einen unserer Kunden. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Kunden in allen Technologiebereichen und für alle Branchen und überzeugen täglich mit fundierter Expertise und fachlichem Know-how. Du möchtest dein Potenzial vollständig entfalten können? Wir bieten dir eine Umgebung mit vielfältigen Aufgaben, neuen Herausforderungen und permanenten Chancen, in der du weiter wachsen und dein Profil schärfen kannst.
Ingenieur (m/w/d) Medizintechnik
Hybrid Vollzeit 50.000 – 80.000 € Karlsruhe, Deutschland
Diese Herausforderungen übernimmst du:
- Mitarbeit bei Neu- und Weiterentwicklung von Produkten aus dem Bereich Medizintechnik
- Entwicklung und Konstruktion von Medizinprodukten, Erstellen von 3-D-Modellen und CAD-Zeichnungen
- Planung, Durchführung, Dokumentation und Auswertung von theoretischen und praktischen Untersuchungen
- Erstellen von Risikoanalysen sowie Unterstützung bei der Zulassungsdokumentation
- Entwicklung und Optimierung von Produktionsprozessen auf Basis von Risikoanalysen
- Optimierung von Prüfverfahren in Zusammenarbeit mit Produktion und Entwicklung
- Durchführung und Überwachung von Prozessfähigkeitsanalysen
- Erstellung von Fertigungs-, Prüf- und Entwicklungsdokumentationen gemäß DIN EN ISO 13485
Das sind deine Perspektiven für die Zukunft:
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Satte Rabatte mit Einkaufsvergünstigungen, z. B. bei Reisen, Elektronik oder Autos
- Bei uns kannst du eigene Ideen einbringen und aktiv mitgestalten
- Prämienprogramm für Empfehlungen neuer Kolleg:innen
- Vielfältige Weiterbildungsprogramme
Unsere Erwartungen an dich:
- Erfolgreich abgeschlossenes technisches Studium Medizintechnik, Maschinenbau, Kunststofftechnik, Physik oder Chemie
- Erste Erfahrung in der Entwicklung von Medizinprodukten inkl. deren Zulassung wünschenswert
- Kenntnisse in regulatorischen Vorgaben oder Herstellrichtlinien für Medizinprodukte
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
Unser Angebot ist wie gemacht für dich? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung – gern online unter der Kennziffer JTE27-72852-KA bei Herrn Frank Feuerstein. Wir matchen: dein Potenzial und unsere Möglichkeiten. Challenge accepted? Starten wir gemeinsam das nächste Level und entwickeln die Zukunft!
#J-18808-Ljbffr
Ingenieur (m/w/d) Medizintechnik Arbeitgeber: Hs Mittweida

Kontaktperson:
Hs Mittweida HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur (m/w/d) Medizintechnik
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Medizintechnik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei FERCHAU herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Medizintechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Produktentwicklung und im Umgang mit regulatorischen Vorgaben verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in deinen Gesprächen. Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und Herausforderungen gemeistert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur (m/w/d) Medizintechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Erwartungen des Unternehmens. Notiere dir, welche Fähigkeiten und Erfahrungen besonders betont werden.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Stelle als Ingenieur in der Medizintechnik zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor und erkläre, wie du zur Entwicklung und Optimierung von Medizinprodukten beitragen kannst.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich Medizintechnik, CAD-Zeichnungen und Risikoanalysen klar darstellst. Zeige, dass du mit den relevanten Normen und Vorschriften vertraut bist.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hs Mittweida vorbereitest
✨Verstehe die Medizintechnik
Mach dich mit den neuesten Entwicklungen und Trends in der Medizintechnik vertraut. Zeige im Interview, dass du nicht nur die technischen Aspekte verstehst, sondern auch, wie sie sich auf die Patientenversorgung auswirken.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Produktentwicklung und Konstruktion von Medizinprodukten demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele detailliert zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Kenntnisse über regulatorische Vorgaben
Informiere dich über die relevanten regulatorischen Vorgaben für Medizinprodukte, insbesondere DIN EN ISO 13485. Im Interview kannst du dann zeigen, dass du die Bedeutung dieser Standards verstehst und wie du sie in deiner Arbeit umsetzen würdest.
✨Teamarbeit betonen
Da Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit gefordert sind, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams unter Beweis stellen. Zeige, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.