Landratsamt Gotha - Mitarbeiter Erlaubniswesen/Jagdrecht (m/w/d) im Ordnungsamt
Landratsamt Gotha - Mitarbeiter Erlaubniswesen/Jagdrecht (m/w/d) im Ordnungsamt

Landratsamt Gotha - Mitarbeiter Erlaubniswesen/Jagdrecht (m/w/d) im Ordnungsamt

Gotha Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Hs Mittweida

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Kontrolliere die Einhaltung jagdrechtlicher Vorschriften und berate Jagdscheininhaber.
  • Arbeitgeber: Das Landratsamt Gotha ist eine verantwortungsvolle Behörde im Landkreis Gotha.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Stelle, 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und Mitarbeiterrabatte.
  • Warum dieser Job: Verantwortungsvolle Aufgaben in einem dynamischen Team mit Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Diplomverwaltungswirt/in oder vergleichbare Ausbildung, Kenntnisse im Jagdrecht erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen auch elektronisch möglich, Reisekosten werden nicht übernommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Landratsamt Gotha schreibt zur alsbaldigen Besetzung nachfolgende Stelle aus: „Mitarbeiter Erlaubniswesen/Jagdrecht“ (m/w/d) im Ordnungsamt.

Ihre Aufgaben:

  • Durchführung von Maßnahmen zur Kontrolle der Einhaltung der jagdrechtlichen Vorschriften
  • Aufsicht über Jagdscheininhaber, Jagdscheinerteilung, Jagdscheinversagung, Ungültigkeitserklärung eines bestehenden Jagdscheines, Tiefenprüfung bei begründeten Zweifeln an Eignung oder Zuverlässigkeit für Jagdscheinerteilung
  • Beratung und Führung der Aufsicht über Jagdgenossenschaften
  • Aufsicht über alle privaten und kommunalen Eigenjagdbezirke und Gemeinschaftsjagdbezirke des Landkreises
  • Prüfung und Genehmigung von Satzungen und Jagdpachtverträgen
  • Festlegung, Kontrolle und Durchsetzung der Gestaltung der Jagdbezirke
  • Festlegung von Regelungen der Bejagung, Abschussfestsetzung, Abschussüberwachung, Abschussauswertung
  • Bearbeitung von Ausnahmegenehmigungen und Verbotsaufhebung
  • Erlass von Anordnungen zu jagdrechtlichen Maßnahmen
  • Vorbereitung, Koordinierung und Durchführung von Jägerprüfungen
  • Vorbereitung, Organisation und Leitung des Jagdbeirates
  • Bearbeitung von Widerspruchsverfahren
  • Durchführung von Bußgeld- und Ordnungswidrigkeitsverfahren
  • Koordinierung von Sondermaßnahmen im Rahmen der Jagdbehörde z. B. zur Tierseuchenbekämpfung
  • Bearbeitung von Angelegenheiten im Fischereirecht im Vertretungsfall

Ihr Profil:

  • Diplomverwaltungswirt/in (FH), Verwaltungsbetriebswirt/in (VWA) oder vergleichbare Ausbildung oder abgeschlossenes Fachhochschulstudium im Bereich der Forstwirtschaft
  • detaillierte Kenntnisse in den jagdrechtlichen Vorschriften des Bundes und des Landes, (ThürJG, BJagdG) sowie angrenzenden Rechts- und Durchführungsvorschriften
  • Kenntnisse im allgemeinen Verwaltungs-, Zivil- und Satzungsrecht sowie im ThürFischG und WaffG
  • vertiefte Kenntnisse im ThürNatG und ThürWaldG sowie deren angrenzenden Rechts- und Durchführungsvorschriften
  • hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit
  • selbstständige, gewissenhafte und eigenverantwortliche Aufgabeerledigung
  • Kommunikations- und Konfliktmanagement im Umgang mit Bürgern, Vereinen und Behörden
  • sicherer Umgang mit Standardsoftwareanwendungen und PC-Technik
  • Führerschein Klasse B und grundsätzliche Bereitschaft zur dienstlichen Nutzung des privaten PKW gegen Reisekostenentschädigung

Wir bieten Ihnen:

  • eine unbefristete Stelle
  • Vollbeschäftigung mit einer Wochenarbeitszeit von 39 Stunden
  • 30 Tage (6 Wochen) Erholungsurlaub pro Jahr
  • Jahressonderzahlung
  • vermögenswirksame Leistungen
  • monatlicher Sachbezug: Wertgutschein zur freien Verfügung
  • Mitarbeiterrabatte bei der Vorteilsplattform benefits.me
  • betriebliche Altersvorsorge
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten: Gleitzeit ohne Kernzeit
  • die teilweise Möglichkeit der mobilen Arbeit
  • die Möglichkeit einer Teilzeitbeschäftigung
  • Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben

Ihre Vergütung:

Die Eingruppierung richtet sich nach den geltenden tariflichen Vorschriften des TVöD und erfolgt bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 9b gem. Anlage 1 Entgeltordnung (VKA).

Bewerbungsfrist und -anschrift:

Sollten Sie Interesse an dieser Tätigkeit haben, so freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (mindestens Anschreiben, Lebenslauf sowie alle relevanten Zeugnisse und Zertifikate) senden Sie bitte an Landratsamt Gotha Personalamt Amtsleiter Oleg Shevchenko 18.-März-Straße 50 99867 Gotha. Elektronische Bewerbungen werden gern ebenfalls akzeptiert. Bitte verwenden Sie hierfür die Adresse unter Angabe der entsprechenden Stellenbezeichnung. Bitte hängen Sie die Dokumente in einer pdf-Datei (maximal 25 Megabyte) an. Vorsorglich weisen wir darauf hin, dass Reisekosten und sonstige Bewerbungskosten vom Landratsamt Gotha nicht übernommen werden können und dass wir nur Bewerbungsunterlagen zurücksenden, die einen ausreichend frankierten DIN-A4-Rückumschlag enthalten. Ansonsten gehen wir davon aus, dass Sie auf eine Rückgabe Ihrer Unterlagen verzichten und werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens die Unterlagen ordnungsgemäß vernichten. Die Verarbeitung und Übermittlung Ihrer Daten erfolgt im Rahmen des Bewerbungsverfahrens auf der Grundlage des Thüringer Datenschutzgesetzes (ThürDSG) sowie in Anlehnung an die EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Nähere Informationen hierzu erhalten Sie auf der Internetseite des Landkreises Gotha.

Landratsamt Gotha - Mitarbeiter Erlaubniswesen/Jagdrecht (m/w/d) im Ordnungsamt Arbeitgeber: Hs Mittweida

Das Landratsamt Gotha bietet Ihnen eine unbefristete Vollzeitstelle im Ordnungsamt mit flexiblen, familienfreundlichen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zur mobilen Arbeit. Unsere Mitarbeiter profitieren von 30 Tagen Erholungsurlaub, einer Jahressonderzahlung sowie umfangreichen Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten in einem verantwortungsvollen und abwechslungsreichen Arbeitsumfeld. Wir legen großen Wert auf Teamarbeit und bieten ein unterstützendes Arbeitsklima, das die persönliche und berufliche Entfaltung fördert.
Hs Mittweida

Kontaktperson:

Hs Mittweida HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Landratsamt Gotha - Mitarbeiter Erlaubniswesen/Jagdrecht (m/w/d) im Ordnungsamt

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die jagdrechtlichen Vorschriften, insbesondere das Thüringer Jagdgesetz und das Bundesjagdgesetz. Ein tiefes Verständnis dieser Gesetze wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch kompetent zu wirken.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Jagdrecht und Verwaltung. Besuche relevante Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Herausforderungen in diesem Bereich zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu Konfliktmanagement und Kommunikation vor. Da der Umgang mit Bürgern und Vereinen ein wichtiger Teil der Stelle ist, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen in diesen Bereichen parat haben.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft. In deinem Gespräch kannst du betonen, wie wichtig dir eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe ist und dass du bereit bist, auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Landratsamt Gotha - Mitarbeiter Erlaubniswesen/Jagdrecht (m/w/d) im Ordnungsamt

Kenntnisse der jagdrechtlichen Vorschriften (ThürJG, BJagdG)
Verwaltungsrechtliche Kenntnisse
Kenntnisse im Zivil- und Satzungsrecht
Fähigkeit zur Durchführung von Bußgeld- und Ordnungswidrigkeitsverfahren
Kommunikationsfähigkeit
Konfliktmanagement
Teamfähigkeit
Flexibilität
Belastbarkeit
Selbstständige und gewissenhafte Arbeitsweise
Kenntnisse im Fischereirecht
Führerschein Klasse B
Sicherer Umgang mit Standardsoftwareanwendungen
Organisationsfähigkeit
Vorbereitung und Durchführung von Jägerprüfungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team des Landratsamts Gotha passt und welche spezifischen Kenntnisse du im Bereich Jagdrecht mitbringst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich der Verwaltung und des Jagdrechts. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen einreichst, einschließlich Anschreiben, Lebenslauf und relevanten Zeugnissen. Achte darauf, dass alles in einer PDF-Datei (maximal 25 MB) angehängt ist, um den Anforderungen des Landratsamts Gotha gerecht zu werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hs Mittweida vorbereitest

Kenntnis der jagdrechtlichen Vorschriften

Stelle sicher, dass du die relevanten jagdrechtlichen Vorschriften des Bundes und des Landes Thüringen gut kennst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Vorschriften zu beantworten und zeige, dass du in der Lage bist, diese in der Praxis anzuwenden.

Vorbereitung auf Konfliktsituationen

Da der Umgang mit Bürgern, Vereinen und Behörden Teil der Stelle ist, solltest du Beispiele für Konfliktsituationen vorbereiten, die du erfolgreich gelöst hast. Dies zeigt deine Kommunikations- und Konfliktmanagementfähigkeiten.

Eigenverantwortliche Arbeitsweise betonen

Hebe in deinem Gespräch hervor, wie du selbstständig und gewissenhaft arbeitest. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur eigenverantwortlichen Aufgabenbewältigung unter Beweis stellen.

Flexibilität und Teamfähigkeit zeigen

Das Landratsamt sucht nach jemandem, der flexibel und teamfähig ist. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du im Team gearbeitet hast oder dich an veränderte Bedingungen angepasst hast.

Landratsamt Gotha - Mitarbeiter Erlaubniswesen/Jagdrecht (m/w/d) im Ordnungsamt
Hs Mittweida
Hs Mittweida
  • Landratsamt Gotha - Mitarbeiter Erlaubniswesen/Jagdrecht (m/w/d) im Ordnungsamt

    Gotha
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-12

  • Hs Mittweida

    Hs Mittweida

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>