Mitarbeiter ÖPNV (m/w/d) im Amt für Wirtschaftsförderung und Kreisentwicklung
Mitarbeiter ÖPNV (m/w/d) im Amt für Wirtschaftsförderung und Kreisentwicklung

Mitarbeiter ÖPNV (m/w/d) im Amt für Wirtschaftsförderung und Kreisentwicklung

Gotha Vollzeit Kein Home Office möglich
Hs Mittweida

Stellenausschreibung

Engagierte und zuverlässige Mitarbeiter_innen sind der Schlüssel zum Erfolg, deshalb suchen wir Sie. Werden Sie Teil unseres Teams im Landratsamt Gotha. Mit rund 670 Mitarbeitenden gehören wir zu den größten Arbeitgebern in der Region. Wir bieten Ihnen neben einem sicheren Job und einer angemessenen Vergütung spannende Aufgabenfelder in den vielfältigen Bereichen unserer Behörde.

Das Landratsamt Gotha schreibt zur alsbaldigen Besetzung, befristet für die Dauer einer Krankheitsvertretung nachfolgende Stelle aus:

„Mitarbeiter ÖPNV“ (m/w/d) im Amt für Wirtschaftsförderung und Kreisentwicklung

Ihre Aufgaben:

  1. Erarbeitung / Aufstellung und Weiterentwicklung des Nahverkehrsplanes (NVP) des Landkreises Gotha
  2. Durchführung von Beteiligungsverfahren
  3. Erstellung der Prognosen zum zukünftigen Beförderungsbedarf
  4. Mitarbeit/ Erstellung von Zuarbeiten für kreisliche Gremien
  5. Definition verkehrspolitischer Zielvorstellungen
  6. Ableitung konkreter Maßnahmen/Vorgaben für ÖPNV-Organisationsstrukturen und das ÖPNV-Verkehrsangebot
  7. Finanzierungs- und Investitionsplanung
  8. Umsetzung/Durchsetzung der Nahverkehrsplanung des Landkreises Gotha
  9. Fachaufsicht/Controlling über die Managementaufgaben der NVG
  10. Fahr-/Umleitungsplanung
  11. Mitwirkung in Fördermittelverfahren
  12. Überwachung des Beschwerdemanagements
  13. Aufstellung und Bewirtschaftung von kreislichen Förderrichtlinien zur Erreichung der NVP-Ziele
  14. Fortschreibung des ÖPNV-Investitionsplanes
  15. Erarbeitung von Stellungnahmen des Landkreises zur Nahverkehrsplanung benachbarter Gebietskörperschaften sowie des Freistaates Thüringen
  16. Anhörung bei Baumaßnahmen im Kreisgebiet
  17. Anhörungsverfahren des LVA (Liniengenehmigungsanträge, Tarifanträge, Fahrplanänderungsanträge, sonstige Verfahren)
  18. Vertretung des Landkreises Gotha in den Gremien des VMT
  19. Haushaltsplanung und -vollzug im Verantwortungsbereich
  20. Konzeption von strategischen Prozessen zur Erreichung der Nahverkehrsinteressen des Landkreises
  21. Erarbeitung von Beschlussvorlagen für den Kreistag sowie Entscheidungsvorlagen für die Hausleitung
  22. Erstellung von Prüfberichten und statistischen Erhebungen

Ihr Profil:

  • abgeschlossenes Studium in Verkehrsingenieurwesen, Verkehrsingenieurwesen und Mobilität (B.Sc.) oder vergleichbarer Studienabschluss
  • umfassende Fachkenntnisse auf dem Gebiet der Verkehrsplanung, sowie der gesetzlichen Grundlagen für den Öffentlichen Personennahverkehr
  • hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit
  • selbstständige, gewissenhafte und eigenverantwortliche Aufgabeerledigung
  • Kommunikationsfähigkeit und Verhandlungsgeschick
  • Organisations- und Koordinierungsvermögen
  • sicherer Umgang mit Standardsoftwareanwendungen und PC-Technik
  • Führerschein Klasse B und grundsätzliche Bereitschaft zur dienstlichen Nutzung des privaten PKW gegen Reisekostenentschädigung

Wir bieten Ihnen:

  • Vollbeschäftigung mit einer Wochenarbeitszeit von 39 Stunden
  • 30 Tage (6 Wochen) Erholungsurlaub pro Jahr
  • Jahressonderzahlung
  • vermögenswirksame Leistungen
  • monatlicher Sachbezug: Wertgutschein zur freien Verfügung
  • betriebliche Altersvorsorge
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten: Gleitzeit ohne Kernzeit
  • die teilweise Möglichkeit der mobilen Arbeit
  • die Möglichkeit einer Teilzeitbeschäftigung
  • Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben

Ihre Vergütung:

Die Eingruppierung richtet sich nach den geltenden tariflichen Vorschriften des TVöD und erfolgt bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 10 gem. Anlage 1 Entgeltordnung (VKA).

Bewerbungsfrist und -anschrift:

Sollten Sie Interesse an dieser Tätigkeit haben, so freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (mindestens Anschreiben, Lebenslauf sowie alle relevanten Zeugnisse und Zertifikate) senden Sie bitte bis zum 11.04.2025 an:

Landratsamt Gotha
Personalamt
Amtsleiter
Oleg Shevchenko
18.-März-Straße 50
99867 Gotha.

Elektronische Bewerbungen werden gern ebenfalls akzeptiert. Bitte verwenden Sie hierfür die Adresse unter Angabe der entsprechenden Stellenbezeichnung. Bitte hängen Sie die Dokumente in einer pdf-Datei (maximal 25 Megabyte) an.

Vorsorglich weisen wir darauf hin, dass Reisekosten und sonstige Bewerbungskosten vom Landratsamt Gotha nicht übernommen werden können und dass wir nur Bewerbungsunterlagen zurücksenden, die einen ausreichend frankierten DIN-A4-Rückumschlag enthalten. Ansonsten gehen wir davon aus, dass Sie auf eine Rückgabe Ihrer Unterlagen verzichten und werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens die Unterlagen ordnungsgemäß vernichten.

Die Verarbeitung und Übermittlung Ihrer Daten erfolgt im Rahmen des Bewerbungsverfahrens auf der Grundlage des Thüringer Datenschutzgesetzes (ThürDSG) sowie in Anlehnung an die EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Nähere Informationen hierzu erhalten Sie auf der Internetseite des Landkreises Gotha ().

#J-18808-Ljbffr

Hs Mittweida

Kontaktperson:

Hs Mittweida HR Team

Mitarbeiter ÖPNV (m/w/d) im Amt für Wirtschaftsförderung und Kreisentwicklung
Hs Mittweida
Hs Mittweida
  • Mitarbeiter ÖPNV (m/w/d) im Amt für Wirtschaftsförderung und Kreisentwicklung

    Gotha
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-04-08

  • Hs Mittweida

    Hs Mittweida

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>