Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Datenqualitätsprüfungen und entwickle Konzepte zur Verbesserung der Datenqualität.
- Arbeitgeber: Die Allianz ist ein führendes Unternehmen mit über 100 Jahren Erfahrung in der Datenverarbeitung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Datenqualität und arbeite in einem innovativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder Wirtschaftsinformatik, Kenntnisse in SQL und Python/Pyspark erforderlich.
- Andere Informationen: Praktikum in München-Unterföhring für mindestens 6 Monate.
Willkommen bei der Allianz. In der Allianz glauben wir, dass Daten ein integraler Bestandteil unserer über 100-jährigen Firmengeschichte sind. Im Fachbereich Chief Data Office haben wir dazu eine Vision: "Mach für alle Mitarbeiter die Daten verfügbar, die sie für gute Entscheidungen benötigen, um Mehrwert für Kunden und die Allianz zu erzeugen". Als Praktikant Data Engineering (m/w/d) im Chief Data Office arbeiten Sie daran mit, diese Vision umzusetzen.
Ihre Aufgabe ist es, mit Schnittstellenpartnern die Datenqualität systematisch messbar und automatisiert darstellbar zu machen und den Folgeprozess für Datenqualitätsverbesserungen zu gestalten. Die Stelle wird am Standort München-Unterföhring für mindestens 6 Monate besetzt.
Durch folgende Tätigkeiten tragen Sie wesentlich zum Erfolg der Allianz Sach bei:
- Analyse existierender Datenqualitätsprüfungen im Umfeld der zentralen Datenflussprozesse der Allianz Versicherungs AG.
- Entwicklung und Gestaltung eines Konzepts für systematische Messung, Monitoring und Darstellung der übergreifenden Datenqualität.
- Implementierung der technischen Lösung zum Qualitätsmonitoring.
- Gestaltung eines Fehlerverbesserungsprozesses mit den Schnittstellenpartnern.
- Test und Testdokumentation.
Das bringen Sie mit:
- Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder verwandte Studiengänge.
- Erfahrung in Datenbankmodellierung und Datenmanagement von BI-Systemen, ETL Kenntnisse und Palantir Foundry erwünscht.
- Erfahrung in der Gestaltung von Dashboards erwünscht.
- Fundierte Kenntnisse von Datenbankabfragen mit SQL unter Oracle und Python/Pyspark.
- Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Kundenorientierung.
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse.
Besetzungstermin: schnellstmöglich. Interesse? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung online auf unserer Karriereseite - careers.allianz.com.
Praktikant Data Engineering & Development im Chief Data Office (m/w/d) Arbeitgeber: Hs Mittweida

Kontaktperson:
Hs Mittweida HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikant Data Engineering & Development im Chief Data Office (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen im Bereich Data Engineering haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zur Allianz herstellen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Datenmanagement und BI-Systeme. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du deine Kenntnisse in SQL, Python und ETL-Prozessen auffrischst. Praktische Übungen und Online-Kurse können dir helfen, dein Wissen zu vertiefen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! In einem Team ist es wichtig, klar und effektiv zu kommunizieren. Übe, komplexe technische Konzepte einfach zu erklären, um deine Teamfähigkeit zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikant Data Engineering & Development im Chief Data Office (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensvision: Informiere dich über die Vision des Chief Data Office der Allianz. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Bedeutung von Daten für Entscheidungen verstehst und wie du zur Umsetzung dieser Vision beitragen kannst.
Betone relevante Fähigkeiten: Hebe deine Kenntnisse in Datenbankmodellierung, ETL-Prozessen und Programmierung mit SQL sowie Python/Pyspark hervor. Stelle sicher, dass du konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Projekten anführst, die deine Fähigkeiten belegen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Praktikumsstelle interessierst und was du zur Verbesserung der Datenqualität beitragen kannst. Gehe auf deine Kommunikations- und Teamfähigkeit ein.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, einschließlich Lebenslauf und Motivationsschreiben, fehlerfrei sind. Achte darauf, dass sie klar strukturiert und professionell formatiert sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hs Mittweida vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensvision
Informiere dich über die Vision des Chief Data Office der Allianz. Zeige im Interview, dass du verstehst, wie wichtig Daten für die Entscheidungsfindung sind und wie du zur Umsetzung dieser Vision beitragen kannst.
✨Bereite technische Fragen vor
Da die Stelle Kenntnisse in Datenbankmodellierung, SQL und Python/Pyspark erfordert, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Übe, wie du deine Erfahrungen mit diesen Technologien klar und präzise darstellst.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Die Rolle erfordert ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeiten. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit Schnittstellenpartnern zusammengearbeitet hast, um Datenqualitätsverbesserungen zu erreichen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Allianz, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Teamdynamiken stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.