Auf einen Blick
- Aufgaben: Join our team to conduct quality projects and analyses.
- Arbeitgeber: We specialize in lightweight construction and elastomer technology.
- Mitarbeitervorteile: Gain hands-on experience in a dynamic environment with growth opportunities.
- Warum dieser Job: Be part of innovative projects and enhance your skills in quality management.
- Gewünschte Qualifikationen: You should be a student in engineering or a related field with strong motivation.
- Andere Informationen: Fluent German (B2) is required; we value independent and structured work.
Unser Qualitätsmanagement-Team im Bereich Leichtbau / Elastomertechnologie ist auf der Suche nach deiner Unterstützung!
Woran Du mit uns arbeitest:
- Durchführung von Projekten im Qualitätsbereich
- Durchführung von Qualitäts-, Prozess- und Ursachenanalysen
- Auswertung monatlicher Q-Reports für das Management
- Unterstützung bei der Bearbeitung von Reklamationen/Feldschadensanalysen
- Mitarbeit bei Lieferantenreklamationen mit der Beurteilung von 8D Reporten
- Bearbeitung allgemeiner und fachbezogener Qualitätsaufgaben
Das zeichnet Dich aus:
- Student*in des Studiengangs Maschinenbau, Fahrzeugtechnik, Elektrotechnik, Mechatronik, Wirtschaftsingenieurwesen oder einer vergleichbaren Studienrichtung
- Hohes Maß an Motivation und Engagement
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Fließende Deutschkenntnisse (B2-Niveau)
- Interesse an neuen Technologien und Entwicklungen
Starte jetzt mit uns durch. Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung.#J-18808-Ljbffr
Praktikant (m/w/d) Qualitätsmanagement Arbeitgeber: Hs Mittweida

Kontaktperson:
Hs Mittweida HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikant (m/w/d) Qualitätsmanagement
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Leichtbau und Elastomertechnologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch ein echtes Interesse an den neuesten Technologien hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise zu nennen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Projekte oder Aufgaben organisiert hast und welche Methoden du verwendet hast, um erfolgreich zu sein.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um mehr über das Qualitätsmanagement-Team und deren Projekte zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Informationen können dir helfen, gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Qualitätsanalysen und Prozessoptimierungen zu sprechen. Wenn du bereits praktische Erfahrungen in diesen Bereichen hast, bringe diese unbedingt zur Sprache, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikant (m/w/d) Qualitätsmanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und das Qualitätsmanagement-Team. Verstehe die spezifischen Anforderungen und Ziele des Teams im Bereich Leichtbau / Elastomertechnologie.
Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben auf die Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Studienrichtung und relevante Erfahrungen, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Hervorhebung von Fähigkeiten: Betone in deinem Anschreiben deine Selbstständigkeit, strukturierte Arbeitsweise und dein Interesse an neuen Technologien. Zeige, wie du diese Eigenschaften in der Vergangenheit eingesetzt hast.
Prüfung der Sprachkenntnisse: Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse (B2-Niveau) in deinem Lebenslauf klar angegeben sind. Wenn möglich, füge Beispiele hinzu, wie du deine Sprachkenntnisse in einem akademischen oder beruflichen Kontext angewendet hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hs Mittweida vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du im Bereich Qualitätsmanagement arbeiten wirst, solltest du dich auf technische Fragen zu Maschinenbau, Fahrzeugtechnik oder verwandten Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige dein Engagement
Das Unternehmen sucht nach motivierten und engagierten Studierenden. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit Initiative ergriffen hast oder wie du Herausforderungen gemeistert hast. Das wird deine Leidenschaft für das Qualitätsmanagement unterstreichen.
✨Sprich über deine Erfahrungen mit Analysen
Da die Durchführung von Qualitäts-, Prozess- und Ursachenanalysen Teil des Jobs ist, solltest du bereit sein, über deine Erfahrungen in diesem Bereich zu sprechen. Erkläre, welche Methoden du verwendet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast, um deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Bereite Fragen vor
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Überlege dir im Voraus, was du über das Team, die Projekte oder die Unternehmenskultur wissen möchtest. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, mehr über die Position und das Unternehmen zu erfahren.