Auf einen Blick
- Aufgaben: Support our recruiting team with scheduling interviews and managing candidate communications.
- Arbeitgeber: Join ZEISS, a global leader in optics and optoelectronics.
- Mitarbeitervorteile: Gain hands-on experience, build your network, and develop personally and professionally.
- Warum dieser Job: Contribute your ideas while working on exciting recruiting projects in a dynamic environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Must be a student in business, psychology, or a related field with strong communication skills.
- Andere Informationen: Internship available in Oberkochen, Jena, Berlin, or Munich starting summer 2025.
Deine Rolle
Während Deines Praktikums an unserem Standort in Oberkochen, Jena, Berlin oder München unterstützt Du unser Team vorzugsweise ab Sommer 2025 (Juli/August/September) für einen Zeitraum von etwa 5 bis 7 Monaten.
Es ist uns wichtig, dass Du nicht nur Aufgaben übernimmst, sondern auch eigene Ideen einbringst und aktiv an Prozessen mitarbeitest. Auf diese Weise sammelst Du wertvolle praktische Erfahrungen, baust Dein Netzwerk im Unternehmen auf und entwickelst Dich sowohl fachlich als auch persönlich weiter.
Bei folgenden Aufgaben wirst du mitwirken:
- interne und externe Terminkoordination für Interviews mit Bewerbern, Fachbereichen und Recruitern
- administrative Aufgaben im Recruiting Coordination Team wie z. B. die Veröffentlichung und Offlineschaltung von Stellenausschreibungen auf unterschiedlichen Plattformen
- Betreuung von Bewerbern während des gesamten Recruitingprozesses
- Organisation und Begleitung von Recruitingprojekten
- Präsentationen und Übersichten erstellen
Dein Profil
- eingeschriebener Student (m/w/x) im Bereich Betriebswirtschaft, Wirtschaftswissenschaften, Psychologie oder in einem vergleichbaren Studiengang
- vorzugsweise hast Du erste Erfahrungen im Recruiting durch relevante Studienschwerpunkte und/oder einschlägige Tätigkeiten im HR-Bereich gesammelt
- freundliche Kommunikation und ein vertrauensvoller Umgang mit sensiblen Daten sind für Dich selbstverständlich
- eine sehr gute Sprachkompetenz in Deutsch und Englisch runden Dein Profil ab
Your ZEISS Recruiting Team:
Franziska Gansloser
#J-18808-Ljbffr
Praktikum im Recruiting Arbeitgeber: Hs Mittweida

Kontaktperson:
Hs Mittweida HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum im Recruiting
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen im Recruiting haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu unserem Team bei StudySmarter herstellen.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in studentischen Organisationen oder Projekten, die sich mit HR oder Recruiting beschäftigen. Das zeigt nicht nur dein Interesse, sondern gibt dir auch praktische Erfahrungen, die du in deinem Praktikum einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu aktuellen Trends im Recruiting vor. Zeige, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie diese die Branche beeinflussen könnten. Das wird dir helfen, im Gespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und bringe eigene Ideen mit! Überlege dir, wie du den Recruitingprozess verbessern könntest oder welche neuen Ansätze du vorschlagen würdest. Das zeigt, dass du motiviert bist und einen Mehrwert für unser Team bieten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum im Recruiting
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Aufgaben und Anforderungen. Überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Praktikumsstelle im Recruiting eingeht. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Bereitschaft, eigene Ideen einzubringen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrungen im Recruiting oder HR-Bereich hast, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darstellst. Zeige, wie diese Erfahrungen dich auf das Praktikum vorbereiten.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Sprachkompetenz in Deutsch und Englisch gefordert ist, achte darauf, dass du dies in deinem Lebenslauf und Anschreiben deutlich machst. Erwähne gegebenenfalls auch relevante Sprachzertifikate.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hs Mittweida vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet
Informiere dich über das Unternehmen und die Branche, in der es tätig ist. Verstehe die Rolle des Recruitings und welche spezifischen Aufgaben du während deines Praktikums übernehmen wirst.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da freundliche Kommunikation wichtig ist, übe, wie du dich klar und professionell ausdrücken kannst. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Umgang mit sensiblen Daten zeigen.
✨Bringe eigene Ideen ein
Das Unternehmen sucht nach jemandem, der aktiv an Prozessen mitarbeitet. Überlege dir im Voraus, wie du das Recruiting-Team unterstützen und verbessern könntest, und teile diese Ideen im Interview.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.