Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Marktanalysen durch und erstelle Prototypen für neue Funktionen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das agile Softwareentwicklung lebt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Mentoring, Studierenden-Rabatt und frisches Obst.
- Warum dieser Job: Gestalte reale Projekte und arbeite in einem kooperativen Team auf Augenhöhe.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen oder Informatik erforderlich.
- Andere Informationen: Übernahmechancen nach dem Praktikum und Zugang zu einem großen Studi-Netzwerk.
So gestaltest du mit
- Du führst Marktanalysen durch und bewertest, wie sich unsere Produkte am Markt schlagen.
- Du bringst dein Fachwissen bei der Erstellung von Spezifikationen ein.
- Für neue Funktionen erstellst du Prototypen nach unseren Usability-Standards in Zusammenarbeit mit unseren UX Designern.
- Du unterstützt unsere Product Owner und Entwickler im agilen Scrum-Prozess.
- Bei der Auslieferung von Produktversionen und –updates hilfst du tatkräftig mit.
- Dein sprachliches Talent kannst du bei der technischen Kommunikation oder Lokalisierung unserer Produkte einbringen.
Deine Skills
- Du studierst Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen, Informatik oder ähnliches.
- Idealerweise verfügst du über ein technisches Verständnis in den Bereichen agile Softwareentwicklung und Datenbanken.
- Deine Arbeitsweise ist strukturiert und zielorientiert.
- Deine Haltung ist kooperativ, dein Geist ist innovativ und dein Verstand arbeitet analytisch.
- Bei konzeptioneller Arbeit verarbeitest du gerne neue Ideen.
Deine Vorteile
- Onboarding: Auf dich wartet fachliches und persönliches Mentoring durch deine Patin bzw. deinen Paten. Von Beginn an sind alle miteinander per „Du“ und begegnen sich auf Augenhöhe.
- Reale Projekte: Du bekommst authentische Einblicke in dein potenzielles späteres Berufsfeld. Als fester Bestandteil des Teams gestaltest du täglich reale Projekte aus dem Tagesgeschäft mit.
- Flexible Arbeitszeiten: Gestalte deine Arbeitszeiten passend zu deinem Studium und deinen Bedürfnissen. Bleib dabei flexibel mit einer Kombination aus Teamtagen vor Ort und MobileOffice.
- Übernahmechancen: Wir leben gesunde Beziehungen. Wenn alles matcht, starte weiter bei uns durch. Mit einer Werkstudierendentätigkeit oder berufsbegleitend mit unserem Masterprogramm.
- Culinarium: In unserem Culinarium erhältst du Studierenden-Rabatt und tankst Energie für die zweite Tageshälfte. Dir stehen außerdem frisches Obst und Getränke frei zu deiner Verfügung.
- Events & Studi-Netzwerk: Wir haben ein großes Netzwerk aus Studierenden, mit denen du dich auf unseren Studi-Events, wie z. B. Pitch Events oder Grill-Abenden, optimal austauschen kannst.
#J-18808-Ljbffr
Praktikum Produktmanagement Arbeitgeber: Hs Mittweida

Kontaktperson:
Hs Mittweida HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum Produktmanagement
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen im Produktmanagement haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns vermitteln.
✨Tip Nummer 2
Setze dich intensiv mit agilen Methoden auseinander. Da wir im Scrum-Prozess arbeiten, ist es hilfreich, wenn du die Grundlagen verstehst und vielleicht sogar ein paar praktische Erfahrungen sammeln kannst.
✨Tip Nummer 3
Erstelle eigene Prototypen! Nutze Tools wie Figma oder Adobe XD, um deine Ideen visuell darzustellen. Das zeigt nicht nur dein technisches Verständnis, sondern auch deine Kreativität und Innovationskraft.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Produktmanagement und Usability. Zeige in Gesprächen, dass du am Puls der Zeit bist und bringe frische Ideen mit, die du in unser Team einbringen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum Produktmanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Marktforschung: Informiere dich über das Unternehmen und die Branche. Verstehe, wie ihre Produkte im Markt positioniert sind und welche Trends aktuell relevant sind. Dies wird dir helfen, deine Marktanalysen überzeugend zu gestalten.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens und eventuell deiner Notenübersicht. Achte darauf, dass dein Lebenslauf strukturiert und auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Praktikum im Produktmanagement interessierst. Betone deine Fähigkeiten in der Marktanalyse und deine Begeisterung für agile Softwareentwicklung.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hs Mittweida vorbereitest
✨Marktanalysen verstehen
Bereite dich darauf vor, über Marktanalysen zu sprechen. Informiere dich über aktuelle Trends in der Branche und sei bereit, deine eigenen Ideen zur Produktbewertung einzubringen.
✨Technisches Verständnis zeigen
Zeige dein technisches Wissen, insbesondere in Bezug auf agile Softwareentwicklung und Datenbanken. Bereite Beispiele vor, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Kooperative Haltung betonen
Hebe deine kooperative Arbeitsweise hervor. Sei bereit, Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit zu teilen, insbesondere in agilen Umgebungen oder bei der Zusammenarbeit mit UX Designern.
✨Innovative Ideen präsentieren
Bereite einige innovative Ideen vor, die du in das Produktmanagement einbringen könntest. Zeige, dass du gerne konzeptionell arbeitest und neue Ansätze zur Verbesserung von Produkten entwickeln kannst.