Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Testingenieur für HiL-Systeme und analysiere Steuergeräteschnittstellen.
- Arbeitgeber: Wir sind Vorreiter in der automobilen Zukunft mit Leidenschaft für neue Herausforderungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Remote-Optionen, 30 Tage Urlaub und viele weitere coole Benefits.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mobilität in einem interdisziplinären Team und entwickle innovative Testsysteme.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik oder verwandten Bereichen und Erfahrung im HiL Testing erforderlich.
- Andere Informationen: Praktische Kenntnisse in Bussystemen und Testtools sind von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Beschreibung des Unternehmens:
Hohe Kompetenz und die Leidenschaft für neue Herausforderungen machen unseren Bereich Electrics/Electronics zum Wegweiser in der automobilen Zukunft. Gehen auch Sie den nächsten Schritt und unterstützen Sie unser Team.
Stellenbeschreibung:
Daran werden Sie wachsen:
- Als Testingenieur für Hardware-in-the-Loop (HiL) analysieren Sie Steuergeräteschnittstellen, um daraus Testkonzeptanforderungen abzuleiten.
- Sie erstellen und optimieren Testspezifikationen, -szenarien und -methoden entsprechend der Anforderungen.
- Ihre Expertise ist gefragt bei der Konzeption und Weiterentwicklung von Testsystemen zur Absicherung von Einzelsteuergeräten und intelligenten Sensoren.
- Sie führen Komponenten- und Systemtests an spezialisierten Testeinrichtungen durch.
- Ihre Fähigkeiten in der Dokumentation und Auswertung der Ergebnisse sowie bei der Erstellung präziser Fehlerbeschreibungen und der Koordination von Lösungsmaßnahmen sind gefragt.
- Ihre Mitarbeit in einem interdisziplinären Team ist unerlässlich.
Profilbeschreibung:
Damit bringen Sie uns voran:
- Für Ihre Rolle als Testingenieur qualifiziert Sie ein erfolgreich abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik, Informatik, Nachrichtentechnik, Mechatronik oder eine äquivalente Ausbildung.
- Ihre Erfahrung im Hardware-in-the-Loop Testing (HiL) in verschiedenen Domänen zeichnet Sie aus.
- Praktische Kenntnisse im Bereich Bussysteme (z.B. CAN, MOST, FlexRay, LIN, Ethernet) und analoge Schnittstellen sind wünschenswert.
- Ihre Expertise im Umgang mit Testtools und HiL-Produkten (z.B. EXAM, dSpace Control Desk, ODIS, IDEX, Vector CANoe, IBM Doors) ist von Vorteil.
- Eine selbständige Kommunikation in Deutsch und Englisch wird vorausgesetzt.
Wir bieten:
Flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit Remote zu arbeiten, Möglichkeiten zur Teilzeit*, 30 Tage Urlaub, Sonderurlaub zu familiären Ereignissen, Möglichkeit zum Sabbatical, bezuschusstes Mittagessen in unseren Kantinen und Partnerrestaurants*, kostenloses Wasser sowie gratis Kaffee, vermögenswirksame Leistungen, Chance auf eine Erfolgsbeteiligung, Rabatte in lokalen sowie Online-Shops, After Work Networking und regelmäßige Betriebsveranstaltungen und vieles mehr.
*Diese Benefits sind abhängig von der jeweiligen Tätigkeit, dem Standort oder der Infrastruktur.
#J-18808-Ljbffr
Testingenieur* für Hardware-in-the-Loop (HiL) Systeme Arbeitgeber: Hs Mittweida

Kontaktperson:
Hs Mittweida HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Testingenieur* für Hardware-in-the-Loop (HiL) Systeme
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Automobilbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Hardware-in-the-Loop Testing. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Erfahrungen mit Testtools und Bussystemen zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinen bisherigen Projekten, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, in einem interdisziplinären Team zu arbeiten. Betone deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Testingenieur* für Hardware-in-the-Loop (HiL) Systeme
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen. Informiere dich über deren Projekte im Bereich Elektrotechnik und Fahrzeugtechnik, um ein besseres Verständnis für die Anforderungen der Stelle zu bekommen.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Position als Testingenieur für HiL-Systeme zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Hardware-in-the-Loop Testing und Kenntnisse in Bussystemen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Automobiltechnik und deine Erfahrungen im Testen von Steuergeräten darlegst. Zeige auf, wie du zum interdisziplinären Team beitragen kannst.
Dokumentation der Fähigkeiten: Achte darauf, deine Fähigkeiten in der Dokumentation und Auswertung von Testergebnissen klar darzustellen. Nenne spezifische Testtools und Produkte, mit denen du bereits gearbeitet hast, um deine Expertise zu untermauern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hs Mittweida vorbereitest
✨Verstehe die HiL-Systeme
Mach dich mit den Grundlagen und den neuesten Entwicklungen im Bereich Hardware-in-the-Loop Testing vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die verschiedenen Testmethoden und deren Anwendung in der Automobilindustrie verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Testtools und Bussystemen demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und wie sie zur Lösung von Problemen beigetragen haben.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da die Rolle eine selbständige Kommunikation in Deutsch und Englisch erfordert, übe, technische Konzepte klar und präzise zu erklären. Achte darauf, dass du sowohl in deiner Muttersprache als auch in Englisch sicher auftrittst.
✨Teamarbeit betonen
Hebe hervor, wie wichtig dir die Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams ist. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wo du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, um komplexe Probleme zu lösen.