Auf einen Blick
- Aufgaben: UnterstĂĽtze unser Team im Vermietungsmanagement und ĂĽbernehme spannende Aufgaben.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen in der Immobilienbranche, das Praxisnähe bietet.
- Mitarbeitervorteile: GenieĂźe flexible Arbeitszeiten und eine faire VergĂĽtung fĂĽr bis zu 20 Stunden pro Woche.
- Warum dieser Job: Sammle wertvolle Berufserfahrung in einem motivierten Team und einer angenehmen Atmosphäre.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Du bist Student und hast SpaĂź am Kundenkontakt sowie Organisationstalent.
- Andere Informationen: Alle Fachrichtungen sind willkommen – bewirb dich jetzt!
Werkstudent (m/w/d) fĂĽr den Bereich Vermietung / Vertrieb gesucht!
Du bist Student und suchst einen flexiblen Job mit Praxisbezug? Du hast Lust, in einem dynamischen Team mitzuarbeiten und erste Berufserfahrung zu sammeln? Dann bist du bei uns genau richtig!
Deine Aufgaben:
•Unterstützung im Tagesgeschäft in der Vermietung/Büroorganisation/Vertrieb
•Betreuung von Kunden und Unterstützung bei Anfragen
•Recherche, Datenerfassung und Dokumentation
•Mitarbeit an Projekten und eigenständige Aufgabenübernahme
Das bringst du mit:
•Laufendes Studium (z. B. BWL, Immobilienwirtschaft, Kommunikation – aber alle Fachrichtungen willkommen!)
•Spaß am Kundenkontakt und eine selbstständige Arbeitsweise
•Kommunikationsstärke und Organisationstalent
•Sicherer Umgang mit MS Office (Word, Excel, Outlook)
Wir bieten:
•Flexible Arbeitszeiten (bis zu 20 Stunden pro Woche)
•Faire Vergütung nach Stundenlohn
•Einblick in die Immobilienbranche und den Vertrieb mit echten Praxiserfahrungen
•Ein motiviertes Team und eine angenehme Arbeitsatmosphäre
Klingt spannend? Dann bewirb dich jetzt – wir freuen uns auf dich!
#J-18808-Ljbffr
Werksstudent im Vermietungsmanagement Arbeitgeber: Hs Mittweida

Kontaktperson:
Hs Mittweida HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werksstudent im Vermietungsmanagement
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der Immobilienbranche tätig sind. Oftmals gibt es interne Empfehlungen, die dir einen Vorteil verschaffen können.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Vermietungsmanagement. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Motivation für den Job und deine Erfahrungen im Kundenkontakt. Das zeigt, dass du proaktiv bist und dich gut vorbereitet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten! Wenn du Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Jobs hast, wo du Projekte erfolgreich organisiert hast, bringe diese unbedingt zur Sprache.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werksstudent im Vermietungsmanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich ĂĽber das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr ĂĽber deren Werte, Kultur und aktuelle Projekte zu erfahren.
Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Stelle im Vermietungsmanagement zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die du in deinem Studium oder durch Praktika erworben hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an der Stelle interessiert bist und was du dem Team bieten kannst. Hebe deine Kommunikationsstärke und Organisationstalent hervor.
Korrekturlesen: Lies deine Bewerbung sorgfältig durch, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Lass auch jemanden anderen einen Blick darauf werfen, um Feedback zu erhalten und mögliche Verbesserungen zu identifizieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hs Mittweida vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet
Informiere dich ĂĽber das Unternehmen und die Immobilienbranche. Zeige, dass du die Aufgaben und Anforderungen der Stelle verstehst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
Da der Kundenkontakt eine wichtige Rolle spielt, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsstärke parat haben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden oder Teamkollegen kommuniziert hast.
✨Zeige deine Organisationstalente
Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Organisation und Selbstständigkeit belegen. Das kann ein Projekt aus deinem Studium oder eine andere Erfahrung sein, bei der du Verantwortung übernommen hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Projekten, an denen du arbeiten wĂĽrdest, oder nach der Teamdynamik.