Werkstudent im Bereich Elektronenmikroskopie - Datenanalyse und Datenaufbereitung
Werkstudent im Bereich Elektronenmikroskopie - Datenanalyse und Datenaufbereitung

Werkstudent im Bereich Elektronenmikroskopie - Datenanalyse und Datenaufbereitung

Werkstudent Kein Home Office möglich
Hs Mittweida

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der Erstellung und Visualisierung von Power BI Reports und Datenanalysen.
  • Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen spezialisiert auf BI-Lösungen mit einem kreativen Arbeitsumfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, dynamisches Team und praktische Erfahrungen in BI-Entwicklung.
  • Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld und verbessere Geschäftsprozesse.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Technik oder Informatik, Grundkenntnisse in SQL und Power BI erforderlich.
  • Andere Informationen: Engagiertes Team unterstützt deine persönliche und berufliche Entwicklung.

Wir sind ein zukunftsorientiertes Unternehmen, das sich auf die Entwicklung innovativer BI-Lösungen spezialisiert hat. Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir einen motivierten Werkstudenten (m/w/d), der sich auf die Erstellung und Visualisierung von Power BI Reports konzentriert, insbesondere zur Darstellung von DORA Metriken sowie Testergebnissen aus automatisierten und manuellen Tests.

Deine Rolle:

  • Mitarbeit bei der Entwicklung und Implementierung von BI-Lösungen gemäß den Vorgaben der Fachbereiche.
  • Erstellung, Pflege und Aktualisierung von Datenbanken aus verschiedenen Datenquellen.
  • Erstellung, Testen und Optimierung von Dashboards in Microsoft Power BI zur Visualisierung.
  • Durchführung von Datenqualitätskontrollen und Fehlerbehebungen.
  • Unterstützung bei der Datenanalyse und Berichterstellung zur Verbesserung von Geschäftsprozessen.
  • Dokumentation von Prozessen und Ergebnissen.

Was wir bieten:

  • Ein dynamisches und kreatives Arbeitsumfeld.
  • Die Möglichkeit, praktische Erfahrungen in der Entwicklung von BI-Lösungen zu sammeln.
  • Flexible Arbeitszeiten, die sich gut mit deinem Studium vereinbaren lassen.
  • Ein engagiertes Team, das dich bei deiner persönlichen und beruflichen Entwicklung unterstützt.

Wenn du Interesse hast, Teil unseres Teams zu werden und deine Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld weiterzuentwickeln, freuen wir uns auf deine Bewerbung!

Dein Profil:

  • Studium: Technisches Studium, Informatik oder vergleichbar.
  • Daten- und Softwareaffinität: Grundkenntnisse in SQL zur Abfrage von Daten aus Datenbanken.
  • Programmierkenntnisse: Grundkenntnisse in Programmiersprachen wie Python sind von Vorteil, insbesondere für komplexe Datenanalysen.
  • Power BI Kenntnisse: Erfahrung mit Power Query, DAX (Data Analysis Expressions) und der Erstellung von Dashboards und Berichten.
  • Technische Fähigkeiten: Kenntnisse in Azure DevOps und Azure Synapse.
  • Datenanalyse: Verständnis von Datenmodellen und relationalen Datenbanken sowie Fähigkeiten zur Datenbereinigung.
  • Datenvisualisierung: Wissen über effektive Visualisierungstechniken und die Verwendung verschiedener Diagrammtypen.
  • Eigenverantwortliches Arbeiten: Du arbeitest selbstständig, sorgfältig und lösungsorientiert.
  • Sprachkenntnisse: Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

Werkstudent im Bereich Elektronenmikroskopie - Datenanalyse und Datenaufbereitung Arbeitgeber: Hs Mittweida

Unser Unternehmen bietet dir als Werkstudent im Bereich Elektronenmikroskopie eine hervorragende Gelegenheit, in einem dynamischen und kreativen Arbeitsumfeld praktische Erfahrungen in der Entwicklung innovativer BI-Lösungen zu sammeln. Mit flexiblen Arbeitszeiten, die sich ideal mit deinem Studium vereinbaren lassen, und einem engagierten Team, das deine persönliche und berufliche Entwicklung unterstützt, bist du bestens aufgehoben. Zudem profitierst du von einer offenen Unternehmenskultur, die Raum für Ideen und Eigenverantwortung lässt.
Hs Mittweida

Kontaktperson:

Hs Mittweida HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent im Bereich Elektronenmikroskopie - Datenanalyse und Datenaufbereitung

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen im Bereich BI-Lösungen haben. Oft können persönliche Empfehlungen oder Einblicke in die Branche dir einen Vorteil verschaffen.

Tip Nummer 2

Setze dich intensiv mit Power BI auseinander. Erstelle eigene Projekte oder Visualisierungen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren. Zeige in Gesprächen, dass du praktische Erfahrungen hast und bereit bist, Neues zu lernen.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Trends in der Datenanalyse und BI-Technologien. Das zeigt nicht nur dein Interesse, sondern auch, dass du proaktiv bist und dich kontinuierlich weiterbildest.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Fragen vor, insbesondere zu SQL und Python. Übe, wie du komplexe Datenanalysen erklären kannst, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent im Bereich Elektronenmikroskopie - Datenanalyse und Datenaufbereitung

Grundkenntnisse in SQL
Kenntnisse in Power BI
Erfahrung mit Power Query
Kenntnisse in DAX (Data Analysis Expressions)
Fähigkeiten zur Erstellung von Dashboards
Kenntnisse in Azure DevOps
Kenntnisse in Azure Synapse
Verständnis von Datenmodellen
Kenntnisse relationaler Datenbanken
Fähigkeiten zur Datenbereinigung
Wissen über effektive Visualisierungstechniken
Kenntnisse in Python
Eigenverantwortliches Arbeiten
Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und seine BI-Lösungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Projekte und Werte zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich Datenanalyse und Power BI hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in SQL und Programmierung.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an der Stelle interessiert bist und wie deine Fähigkeiten zur Entwicklung von BI-Lösungen beitragen können.

Dokumentation der Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten technischen Fähigkeiten, wie Kenntnisse in Azure DevOps und Datenvisualisierungstechniken, klar und präzise darstellst. Dies kann durch konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Projekten geschehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hs Mittweida vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle Kenntnisse in SQL, Python und Power BI erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Projekten, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Verstehe die BI-Lösungen

Informiere dich über Business Intelligence und die spezifischen BI-Lösungen, die das Unternehmen entwickelt. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für die Bedeutung von Datenanalyse und -visualisierung hast und wie diese zur Verbesserung von Geschäftsprozessen beitragen können.

Präsentiere deine Projekte

Wenn du bereits an Projekten gearbeitet hast, die mit Datenanalyse oder Visualisierung zu tun haben, bereite eine kurze Präsentation oder Zusammenfassung vor. Dies zeigt dein Engagement und deine praktischen Erfahrungen in dem Bereich.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten im Bereich BI oder nach den Herausforderungen, die das Team derzeit bewältigt.

Werkstudent im Bereich Elektronenmikroskopie - Datenanalyse und Datenaufbereitung
Hs Mittweida
Hs Mittweida
  • Werkstudent im Bereich Elektronenmikroskopie - Datenanalyse und Datenaufbereitung

    Werkstudent

    Bewerbungsfrist: 2027-04-08

  • Hs Mittweida

    Hs Mittweida

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>