Werkstudent IT (m/w/d)

Werkstudent IT (m/w/d)

Leipzig Werkstudent Kein Home Office möglich
Hs Mittweida

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Support process automation with Microsoft Power Automate and create reports using Microsoft Power BI.
  • Arbeitgeber: Join a dynamic, Europe-wide operating company that values innovation and teamwork.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible working hours, competitive pay, and attractive social benefits await you.
  • Warum dieser Job: Gain hands-on experience in IT coordination while working in a supportive and diverse environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studying computer science or a related field with basic knowledge of algorithms and data structures.
  • Andere Informationen: We encourage applications from all backgrounds and are committed to diversity and equality.

Das sind Deine Kernaufgaben

Unterstützung bei:

  • der Prozessautomatisierung mit Microsoft Power Automate und Microsoft Power Apps
  • der Erstellung von Berichten mit Microsoft Power BI
  • im Bereich IT-Koordination

Diese Aufgaben können innerhalb einer studentischen Tätigkeit ausgeführt werden. Durch ein Praktikum kann hier vorbereitend oder nachbereitend Erfahrung gesammelt werden.

Diese Voraussetzungen solltest Du mitbringen

  • Studierende der Fachrichtung Informatik oder vergleichbare Studiengänge
  • Grundkenntnisse in Algorithmen und Datenstrukturen
  • Kreativität, Neugier, Kommunikationsfähigkeit
  • Analytisches Denkvermögen und Problemlösungskompetenz
  • Serviceorientierung

Das bieten wir

Max. 20-Stunden-Woche (Gleitzeit). Wir zahlen eine angemessene Vergütung.

Wir bieten Dir eine abwechslungsreiche Tätigkeit im dynamischen Umfeld eines europaweit agierenden Unternehmens mit attraktiven Sozialleistungen. Als zuverlässiger Arbeitgeber fördern und fordern wir unsere MitarbeiterInnen.

Gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft mit uns!

Reiche bitte deine Bewerbungsunterlagen über unseren Online-Bewerbungsassistenten \“Jetzt bewerben\“ ein.

Wir freuen uns über den Bezug auf die Ausschreibungsnummer:990 und die Angabe deiner Verfügbarkeit sowie deines Gehaltswunsches.

Bei Fragen kannst du uns gern telefonisch, über Xing oder LinkedIn kontaktieren.

Wir fördern Vielfalt und Gleichstellung und begrüßen deshalb Bewerbungen aller Interessenten – unabhängig von Nationalität, ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Geschlecht, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung.

#J-18808-Ljbffr

Werkstudent IT (m/w/d) Arbeitgeber: Hs Mittweida

Als Werkstudent IT (m/w/d) in unserem europaweit agierenden Unternehmen profitierst Du von einer flexiblen Arbeitszeitgestaltung und einer angemessenen Vergütung, die Dir ermöglicht, Studium und Beruf optimal zu vereinen. Wir bieten Dir nicht nur eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung. Unsere Unternehmenskultur fördert Vielfalt und Gleichstellung, sodass Du Dich in einem unterstützenden Team entfalten und Deine berufliche Zukunft aktiv mitgestalten kannst.
Hs Mittweida

Kontaktperson:

Hs Mittweida HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent IT (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze deine Netzwerke! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen in der IT-Branche haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns herstellen.

Tip Nummer 2

Setze dich intensiv mit Microsoft Power Automate, Power Apps und Power BI auseinander. Es gibt viele Online-Kurse und Tutorials, die dir helfen können, deine Kenntnisse zu vertiefen und praktische Fähigkeiten zu entwickeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Projekten, die deine Problemlösungskompetenz und analytisches Denkvermögen zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kreativität und Neugier in der Bewerbung! Überlege dir, wie du innovative Lösungen für typische Herausforderungen in der IT-Koordination präsentieren kannst. Das wird uns beeindrucken!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent IT (m/w/d)

Grundkenntnisse in Microsoft Power Automate
Grundkenntnisse in Microsoft Power Apps
Grundkenntnisse in Microsoft Power BI
Analytisches Denkvermögen
Problemlösungskompetenz
Kreativität
Neugier
Kommunikationsfähigkeit
Serviceorientierung
Kenntnisse in Algorithmen und Datenstrukturen
Teamfähigkeit
Selbstständigkeit
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.

Betone relevante Erfahrungen: Wenn du bereits Erfahrung mit Microsoft Power Automate, Power Apps oder Power BI hast, stelle dies klar heraus. Zeige, wie deine bisherigen Projekte oder Studienleistungen dich auf die Aufgaben vorbereiten.

Persönliche Note: Füge deinem Anschreiben eine persönliche Note hinzu. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im IT-Bereich reizt. Deine Kreativität und Neugier sollten hier deutlich werden.

Angabe von Verfügbarkeit und Gehaltswunsch: Vergiss nicht, in deiner Bewerbung deine Verfügbarkeit sowie deinen Gehaltswunsch anzugeben, wie in der Stellenanzeige gefordert. Dies zeigt, dass du die Anforderungen ernst nimmst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hs Mittweida vorbereitest

Verstehe die Tools

Mach dich mit Microsoft Power Automate, Power Apps und Power BI vertraut. Zeige im Interview, dass du die Grundlagen dieser Tools verstehst und vielleicht sogar einige Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder deinem Studium nennen kannst.

Zeige deine Kreativität

Da Kreativität eine geforderte Fähigkeit ist, überlege dir im Voraus, wie du innovative Lösungen für typische Probleme in der IT-Koordination entwickeln würdest. Bereite ein Beispiel vor, das deine kreativen Ansätze demonstriert.

Analytisches Denken betonen

Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein analytisches Denkvermögen testen. Du könntest gebeten werden, ein Problem zu lösen oder einen Algorithmus zu erklären. Übe solche Szenarien im Vorfeld.

Fragen zur Unternehmenskultur

Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Teamdynamik beziehen. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.

Werkstudent IT (m/w/d)
Hs Mittweida
Hs Mittweida
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>