Auf einen Blick
- Aufgaben: Support the transformation to a digital, data-driven improvement process.
- Arbeitgeber: Join BSH Hausgeräte, a leading manufacturer of home appliances with global brands like Bosch and Siemens.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, mobile work options, and attractive employer benefits.
- Warum dieser Job: Gain practical experience in a dynamic environment while contributing to innovative projects.
- Gewünschte Qualifikationen: Studying engineering, data science, or similar; strong analytical skills and IT knowledge required.
- Andere Informationen: Opportunity to work part-time starting March 2025 in Dillingen a.d.Donau.
Tomorrow is our home.
Steig ein und nutze deine Chance zu wachsen – mit der BSH Hausgeräte Gruppe: Als führender Hersteller von Hausgeräten und erstklassigen Lösungen bringen wir Dinge voran, um Menschen den Alltag zu erleichtern. Mit unseren Globalmarken Bosch, Siemens, Gaggenau und Neff, sowie unseren lokalen Marken steht dir die ganze Welt der Möglichkeiten offen. Wir bestärken Menschen darin, ihr Potenzial zu entwickeln und kontinuierlich zu lernen. Denn wir glauben, dass gute Arbeit dann entsteht, wenn man tut, was man liebt. Begleite uns auf diesem Weg und gib deiner Karriere ein Zuhause.
Werkstudent (m/w/d) Produktionssystem
BSH Hausgeräte GmbH | Teilzeit | ab März 2025
Dillingen a.d.Donau
Deine Aufgabe
Du verfügst bereits über theoretisches Fachwissen und möchtest dieses nun gerne durch praktische Erfahrungen in einem dynamischen Unternehmen ergänzen? Dann unterstütze uns mit deinem Talent und Know-how bei folgenden Aufgaben
- Mitgestaltung der Transformation zum digitalen, datenbasierten und kontinuierlichen Verbesserungsprozess
- Unterstützung bei Prozessoptimierungen, Datenaufbereitung, Vorbereitung für internen Qualifizierung etc. im Rahmen der Bosch-Produktionssystemvorgaben
- Abteilungsübergreifende Zusammenarbeit im Rahmen des kontinuierlichen Verbesserungsprozesses, z.B. Unterstützung bei System-CIP-Themen
- Unterstützung bei Projekten zu Lean-Themen am gesamten Wertstrom
Dein Profil
- Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Data Science, Systems Engineering, Wirtschaftspsychologie oder vergleichbar
- Hohes Maß an Selbstständigkeit und analytische Vorgehensweise, sowie gute Ausdrucks- und Kommunikationsfähigkeit
- Gutes Verständnis im Produktionsumfeld und Vorkenntnisse im Bereich Datenaufbereitung / Datenvisualisierung wünschenswert
- Große Affinität für digitale Systeme, sehr gute IT-Kenntnisse (MS Office, MS Visio, Power BI etc.), Programmierkenntnisse von Vorteil
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Deine Vorteile
- Internationales & modernes Arbeitsumfeld
- Attraktive Arbeitgeberleistungen und Vergütung
- Flexible Gestaltung der Arbeitszeit mittels Zeitkonto
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten nach individuellerAbsprache (max.50 % der Arbeitszeit)
Weitere Informationen?
Besuche uns hier bsh-group.com/de/karriere. Wir würden uns freuen, dich in unserem Team willkommen zu heißen!#J-18808-Ljbffr
Werkstudent (m/w/d) Produktionssystem Arbeitgeber: Hs Mittweida
Kontaktperson:
Hs Mittweida HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent (m/w/d) Produktionssystem
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen in der Industrie haben. Oft können persönliche Kontakte dir wertvolle Einblicke geben oder sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends im Bereich Produktionssysteme und digitale Transformation. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen und Entwicklungen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, wo du Daten erfolgreich analysiert oder Prozesse optimiert hast. Das zeigt, dass du das nötige Know-how mitbringst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Affinität für digitale Systeme zu beantworten. Mache dir Gedanken darüber, wie du deine IT-Kenntnisse in der Praxis einsetzen kannst und bringe konkrete Ideen mit, wie du zur digitalen Transformation beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (m/w/d) Produktionssystem
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die BSH Hausgeräte Gruppe und ihre Marken. Verstehe die Unternehmenswerte und die Kultur, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Anpassung der Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die du im Studium oder in vorherigen Praktika erworben hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie du zur Transformation des Produktionssystems beitragen kannst. Hebe deine analytischen Fähigkeiten und deine Affinität zu digitalen Systemen hervor.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die offizielle Website der BSH Hausgeräte Gruppe ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hs Mittweida vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du im Bereich Produktionssysteme arbeiten möchtest, solltest du dich auf technische Fragen zu Prozessoptimierungen und Datenvisualisierung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Stellenbeschreibung wird Wert auf gute Ausdrucks- und Kommunikationsfähigkeit gelegt. Übe, deine Gedanken klar und strukturiert zu präsentieren, und sei bereit, Fragen zu stellen, um dein Interesse an der abteilungsübergreifenden Zusammenarbeit zu zeigen.
✨Hebe deine IT-Kenntnisse hervor
Stelle sicher, dass du deine sehr guten IT-Kenntnisse, insbesondere in MS Office, MS Visio und Power BI, während des Interviews betonst. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast.
✨Sei bereit für Fragen zur digitalen Transformation
Da die Rolle auch die Mitgestaltung der digitalen Transformation umfasst, solltest du dich mit aktuellen Trends und Technologien im Bereich der digitalen Systeme vertraut machen. Überlege dir, wie du zur kontinuierlichen Verbesserung beitragen kannst und bringe eigene Ideen ein.