Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite optische und technische Fragestellungen und unterstütze das Produktmanagement.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen im Bereich der optischen Messtechnik mit Fokus auf Forschung und Entwicklung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und arbeite an spannenden Projekten in der Optik.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Physik oder vergleichbar, Leidenschaft für Messtechnik und Programmierung mit Matlab/Python.
- Andere Informationen: Du solltest bereit sein, ca. 10 Stunden pro Woche zu arbeiten.
Deine Rolle
-
Bearbeitung von optischen und technischen Fragestellungen
-
Unterstützung im Bereich Optische Spektroskopie und Signalverarbeitung
-
Übernahme von Aufgaben in der Mess- und Regelungstechnik
-
Dokumentation und Beschreibung von Messsystemen
-
Unterstützung des Produktmanagements bei Standardtätigkeiten
Dein Profil
-
Aktuelles Studium im Bereich Physik oder vergleichbar
-
Leidenschaft für optische Messtechnik, Labor und für die Programmierung mit Matlab / Python
-
Hands-on Mentalität gepaart mit Innovationsfreude und entsprechender Dokumentation
-
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
-
Bereitschaft, das Team mit ca. 10 Stunden pro Woche zu unterstützen
#J-18808-Ljbffr
Werkstudent Produktmanagement im Bereich Thin Film (m/w/x) Arbeitgeber: Hs Mittweida

Kontaktperson:
Hs Mittweida HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent Produktmanagement im Bereich Thin Film (m/w/x)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für optische Messtechnik und Programmierung in Gesprächen. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Projekten zu nennen, die deine Fähigkeiten in Matlab oder Python demonstrieren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der optischen Spektroskopie. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern gibt dir auch die Möglichkeit, während des Gesprächs gezielte Fragen zu stellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, über deine Hands-on Erfahrungen zu sprechen. Wenn du praktische Projekte oder Laborarbeiten hast, die du durchgeführt hast, teile diese Erfahrungen und betone deine Innovationsfreude.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur und das Team bei StudySmarter zu erfahren. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Produktmanagement im Bereich Thin Film (m/w/x)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, wie Kenntnisse in optischer Messtechnik und Programmierung mit Matlab/Python. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine Leidenschaft: Zeige in deinem Anschreiben, warum du eine Leidenschaft für optische Messtechnik und Laborarbeit hast. Teile konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Projekten, die deine Begeisterung und dein Engagement verdeutlichen.
Dokumentation deiner Fähigkeiten: Erstelle einen klaren Lebenslauf, der deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, deine Kenntnisse in Deutsch und Englisch sowie deine Programmierfähigkeiten deutlich zu machen.
Individuelles Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Stelle eingeht. Erkläre, wie du das Team unterstützen kannst und welche innovativen Ideen du einbringen würdest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hs Mittweida vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für optische Messtechnik
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Projekten zu nennen, die deine Begeisterung für optische Messtechnik und Laborarbeit zeigen. Das wird helfen, dein Interesse und Engagement zu verdeutlichen.
✨Kenntnisse in Matlab/Python hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Programmierkenntnisse in Matlab oder Python während des Interviews präsentierst. Bereite dich darauf vor, über spezifische Projekte oder Aufgaben zu sprechen, bei denen du diese Fähigkeiten angewendet hast.
✨Hands-on Mentalität demonstrieren
Sei bereit, Beispiele zu geben, die deine praktische Herangehensweise an Probleme zeigen. Erkläre, wie du Herausforderungen im Labor gemeistert hast und welche innovativen Lösungen du entwickelt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, technische Konzepte einfach zu erklären, um deine Sprachkenntnisse zu demonstrieren.