Auszubildender als Kunststoff- und Kautschuktechnologe-Formteile (m/w/d)
Jetzt bewerben
Auszubildender als Kunststoff- und Kautschuktechnologe-Formteile (m/w/d)

Auszubildender als Kunststoff- und Kautschuktechnologe-Formteile (m/w/d)

Maisach Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Grundlagen der Kunststoff- und Kautschuktechnik und arbeite an spannenden Projekten.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovativer Partner für Top-Automobilhersteller wie BMW, Audi und Tesla.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine umfassende Ausbildung, kostenlose Snacks und ein unterstützendes Team.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Umfelds, wo Ideen Realität werden und Technik begeistert.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Haupt- oder Werkrealschulabschluss und technisches Verständnis sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und gute Verkehrsanbindungen machen den Job noch attraktiver.

Unser Geschäft, die Automobilbranche Wir sind der verlässliche Partner für unsere namhaften Kunden wie z.B. BMW Group, Rolls Royce Motor Cars Ltd., Lucid Motors, Audi AG, Bentley Motors und Tesla Motors. Von der Entwicklung bis zum Vertrieb entstehen bei uns im Haus hochwertige technische Produkte und elektronische Systeme aller Art. Unser Motto \“Ideen werden Realität\“ wird täglich gelebt. Wenn Du Dich für Technik begeisterst und lösungsorientiert arbeitest, dann bieten wir hier das richtige Aufgabenpaket. Wir bieten dir: Eine umfangreiche Ausbildung Viele Mitarbeiterangebote: Events, kostenloses Obst sowie Wasser, Tee und Kaffee Kollegiales Team, dass Dich bei deiner Ausbildung unterstützt Persönliche und fachliche Weiterbildungsangebote Sehr gute Verkehrsanbindungen, Mitarbeiterpark- und Fahrradabstellplätze Deine Aufgaben: Während deiner Ausbildung lernst du die Grundlagen der Kunststoff- und Kautschuktechnik physikalische und chemische Eigenschaften von Kunststoffen und Kautschuk Grundlagen der Verarbeitungstechniken Erlernen wie Maschinen und Anlagen aufgebaut, eingerichtet und Spritzgussformen montiert werden Bedienen und Steuern von Maschinen Produktionsprozesse überwachen und ggf. korrigieren Qualitätskontrolle: Produkte auf Qualität und Maßhaltigkeit prüfen und gegebenenfalls korrigieren Wartung und Instandhaltung: Maschinen und Anlagen warten und reparieren, um eine hohe Verfügbarkeit der Produktionseinrichtungen sicherzustellen Erlernen wie Bauteile gespritzt und geprüft werden Dein Profil: guter Haupt- oder Werkrealschulabschluss technisches Verständnis und praktische Fertigkeiten solides Grundwissen in Mathematik und Physik Interesse am Umgang mit komplexen Maschinen Flexibilität und körperliche Fitness Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit Interesse geweckt? Dann sende uns bitte Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an: Bewerbungen@hsp-engineering.de (https://mailto:Bewerbungen@hsp-engineering.de) Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Auszubildender als Kunststoff- und Kautschuktechnologe-Formteile (m/w/d) Arbeitgeber: HS Products Engineering GmbH

Als Auszubildender bei uns im Bereich Kunststoff- und Kautschuktechnologie profitierst du von einer praxisnahen Ausbildung in einem innovativen Unternehmen der Automobilbranche, das namhafte Kunden wie BMW und Tesla beliefert. Wir fördern eine kollegiale Arbeitsatmosphäre, bieten zahlreiche Mitarbeiterangebote und unterstützen deine persönliche sowie fachliche Weiterentwicklung. Mit sehr guten Verkehrsanbindungen und einem engagierten Team bist du bei uns bestens aufgehoben, um deine Karriere zu starten.
H

Kontaktperson:

HS Products Engineering GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Auszubildender als Kunststoff- und Kautschuktechnologe-Formteile (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Kunststoff- und Kautschuktechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Automobilbranche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Kunststofftechnologien beschäftigen, um potenzielle Arbeitgeber und deren Anforderungen besser kennenzulernen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue auf dein Wissen über Maschinen und Produktionsprozesse, um deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität in Gesprächen. Da du in einem kollegialen Umfeld arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit und Anpassungsfähigkeit hervorhebst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildender als Kunststoff- und Kautschuktechnologe-Formteile (m/w/d)

Technisches Verständnis
Praktische Fertigkeiten
Grundwissen in Mathematik
Grundwissen in Physik
Flexibilität
Körperliche Fitness
Verantwortungsbewusstsein
Zuverlässigkeit
Kenntnisse in Kunststoff- und Kautschuktechnik
Fähigkeit zur Maschinenbedienung
Qualitätskontrolle
Wartung und Instandhaltung von Maschinen
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und die Automobilbranche. Besuche die Website des Unternehmens, um mehr über deren Produkte, Werte und die Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen zu erfahren.

Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast: Lebenslauf, Anschreiben, Zeugnisse und Nachweise über deine schulischen Leistungen. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell und übersichtlich ist.

Anschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung und dein Interesse an der Kunststoff- und Kautschuktechnik darlegst. Betone deine technischen Fähigkeiten und deine Begeisterung für komplexe Maschinen.

Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und die E-Mail professionell formuliert ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HS Products Engineering GmbH vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, Fragen zu den physikalischen und chemischen Eigenschaften von Kunststoffen und Kautschuk zu beantworten. Zeige dein Interesse an technischen Themen und bringe Beispiele aus der Schule oder Praktika mit.

Praktische Fertigkeiten betonen

Erwähne alle praktischen Erfahrungen, die du mit Maschinen oder technischen Geräten hast. Wenn du bereits mit Spritzgussformen gearbeitet hast, teile diese Erfahrungen im Interview.

Flexibilität und Teamarbeit hervorheben

Betone deine Fähigkeit, in einem Team zu arbeiten und flexibel auf verschiedene Aufgaben zu reagieren. Nenne konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Weiterbildungsmöglichkeiten oder den täglichen Aufgaben während der Ausbildung.

Auszubildender als Kunststoff- und Kautschuktechnologe-Formteile (m/w/d)
HS Products Engineering GmbH
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>