Ausbildung Elektroniker:in Geräte und Systeme (m/w/d)
Ausbildung Elektroniker:in Geräte und Systeme (m/w/d)

Ausbildung Elektroniker:in Geräte und Systeme (m/w/d)

Wiesbaden Ausbildung Kein Home Office möglich
H

Die Hochschule RheinMain als Hochschule für angewandte Wissenschaften mit ihren Studienorten Wiesbaden und Rüsselsheim versteht sich als weltoffene, vielfältige Hochschule. Sie ist anerkannt für ihre wissenschaftlich fundierte und berufsqualifizierende Lehre sowie für ihre anwendungsbezogene Forschung, die eng mit der Lehre verzahnt ist. Insgesamt studieren an der Hochschule RheinMain rund 13.000 Studierende. Die Hochschule RheinMain beschäftigt rund 1.000 Mitarbeiter:innen, davon ca. 250 Professor:innen.

An der Hochschule RheinMain ist am Studienort Rüsselsheim im Fachbereich ING folgende Stelle zu besetzen:

Ausbildung Elektroniker:in Geräte und Systeme (m/w/d)

Ihre Aufgaben

  • Eine abwechslungsreiche und zukunftsorientierte Berufsausbildung im IT-Labor des Fachbereichs Ingenieurwissenschaften am Campus Rüsselsheim
  • Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre
  • Mitarbeit in allen Bereichen des IT-Labors mit den Lehr- und Forschungsschwerpunkten Kommunikationstechnik, Computernetze, Mikrocontroller, Elektronik, Audio- und Videotechnik
  • Unterstützung der Kolleg:innen im Tagesgeschäft
  • Eigenständige Programmier-Projekte, die Sie unter Anleitung planen und durchführen
  • Konfigurieren von Computern und Administration von Computernetzen
  • Prüfung, Instandhaltung und Reparatur von elektronischen Komponenten, Geräten und Versuchsaufbauten
  • Aufbau elektronischer Schaltungen und Geräte (Simulation, Layoutentwurf, Platinenerstellung und Inbetriebnahme)
  • Die praktische Ausbildung wird durch theoretischen Unterricht an der Berufsschule (Friedrich-Ebert-Schule) in Wiesbaden ergänzt

Ihr Profil

  • Abschluss der Mittleren Reife (Realschulabschluss) oder vergleichbarer Schulabschluss
  • Mindestens befriedigende Noten in den Fächern Mathematik, Physik und Deutsch
  • Bei einem internationalen Schulabschluss ist ein Nachweis der Deutschkenntnisse auf C1-Niveau erforderlich
  • Ein kommunikationssicheres Auftreten und Spaß an der Arbeit im Team
  • Freude an der Elektro- und Informationstechnik
  • Technisches Verständnis und Interesse an IT-Herausforderungen
  • Digitale Affinität, Grundkenntnisse von Computer-Hardware und -Software
  • Zuverlässigkeit, Engagement und Motivation zum eigenverantwortlichen und selbständigen Lernen

Wir bieten

  • Abwechslungsreiche Ausbildungsjahre mit vielfältigen Aufgaben
  • Ausbildungsbegleitender Unterricht und eine Abschlussprämie bei erfolgreich bestandener Ausbildung
  • Persönliche Betreuung durch qualifizierte Ausbildungsbeauftragte
  • Flexible, familienfreundliche Arbeitszeitregelungen sowie Möglichkeit zur mobilen Arbeit
  • Aufgaben mit Mehrwert in einem abwechslungsreichen Umfeld
  • Umfangreiche und vielseitige Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement, inkl. Employee Assistance Program (EAP) und ein vielfältiges Hochschulsportangebot
  • Transparente Entgeltstruktur, Kinderzulage sowie betriebliche Altersvorsorge
  • Landesticket Hessen zur kostenfreien Nutzung des ÖPNV

Informieren Sie sich über die Hochschule RheinMain als Arbeitgeberin und weitere Benefits unter !

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal.

Umfang:

100 %

Vergütung:

TVA-H-BBiG

Befristung:

Die Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre

Dienstort: Rüsselsheim;

Bereitschaft zum Einsatz an allen Standorten der Hochschule wird erwartet

Eintritt:

15.08.2025

Kennziffer:

ING-A-93/24

Bewerbungsfrist:

19.01.2025

Kontakt:

Sabine Aun ( )

Die Hochschule RheinMain ist eine familiengerechte Hochschule, die für Vielfalt, Chancengleichheit und Vereinbarkeit von Beruf und Familie eintritt. Für uns zählen Ihr Profil und Ihre Stärken. Deshalb ist jede Person unabhängig von Merkmalen wie z. B. Geschlecht, Alter und Herkunft oder einer evtl. Behinderung an unserer Hochschule willkommen.

Wir fördern die Gleichberechtigung der Geschlechter, deshalb ermutigen wir Frauen mit entsprechenden Qualifikationen ausdrücklich zur Bewerbung. Menschen mit Behinderung (i. S. § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar (§ 9 Abs. 2 HGlG). Bei Interesse geben Sie Ihre zeitlichen Präferenzen bitte in der Bewerbung an.

Sofern Sie einen Hochschulabschluss im Ausland erworben haben, bitten wir Sie, Ihrer Bewerbung eine Zeugnisbewertung beizufügen. Nähere Informationen

#J-18808-Ljbffr

H

Kontaktperson:

Hs Rm HR Team

Ausbildung Elektroniker:in Geräte und Systeme (m/w/d)
Hs Rm
H
  • Ausbildung Elektroniker:in Geräte und Systeme (m/w/d)

    Wiesbaden
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-01-02

  • H

    Hs Rm

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>