Mitarbeiter:in Servicestelle Weiterbildungsorganisation (m/w/d)
Mitarbeiter:in Servicestelle Weiterbildungsorganisation (m/w/d)

Mitarbeiter:in Servicestelle Weiterbildungsorganisation (m/w/d)

Wiesbaden Weiterbildung Kein Home Office möglich
H

Die Hochschule RheinMain als Hochschule für angewandte Wissenschaften mit ihren Studienorten Wiesbaden und Rüsselsheim versteht sich als weltoffene, vielfältige Hochschule. Sie ist anerkannt für ihre wissenschaftlich fundierte und berufsqualifizierende Lehre sowie für ihre anwendungsbezogene Forschung, die eng mit der Lehre verzahnt ist. Insgesamt studieren an der Hochschule RheinMain rund 12.200 Studierende. Die Hochschule RheinMain beschäftigt rund 1.200 Mitarbeiter:innen, davon ca. 280 Professor:innen.

An der Hochschule RheinMain ist im LehrLernZentrum (LLZ) / Institut Weiterbildung im Beruf folgende Stelle zu besetzen:

Mitarbeiter:in Servicestelle Weiterbildungsorganisation (m/w/d)

Ihre Aufgaben

  • Planung, Organisation und Betreuung von internen Weiterbildungsveranstaltungen (Präsenz und Online)
  • Kooperation mit und Unterstützung von Weiterbildungsakteur:innen der Hochschule
  • Pflege und Weiterentwicklung der eingesetzten Kommunikationssysteme
  • Unterstützung bei der digitalen Aufbereitung von Weiterbildungsinhalten, inklusive Materialrecherche und -sammlung
  • Information und Beratung zu den Weiterbildungsangeboten
  • Organisatorische Unterstützung bei Veranstaltungen des LehrLernZentrums
  • Budgetverwaltung in SAP und elektronische Rechnungsbearbeitung

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Berufsausbildung (vorzugsweise Bürokommunikation) oder abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) oder gleichwertige Qualifikation
  • Sicherer Umgang mit den MS Office-Programmen
  • Sicherer Umgang mit digitalen Kommunikationssystemen und Veranstaltungstechnik
  • Wünschenswert: Erste Erfahrung in Weiterbildungs- und/oder Veranstaltungsorganisation
  • Wünschenswert: Erfahrung im Umgang mit Lernmanagementsystemen (Stud.IP, ILIAS o.ä.)
  • Erfahrung im Umgang mit SAP und Typo 3 oder die Bereitschaft sich einzuarbeiten
  • Strukturierte, sorgfältige und ergebnisorientierte Arbeitsweise
  • Organisationsgeschick, Selbständigkeit und Flexibilität
  • Ausgeprägte kommunikative Stärke, serviceorientiertes Verhalten und Teamfähigkeit
  • Bereitschaft zu Dienstgängen und -reisen

Wir bieten

  • Einen Arbeitsort, bei dem Lernen im Mittelpunkt steht und gelebt wird
  • Die Möglichkeit, sich mit eigenen Ideen einzubringen und diese umzusetzen
  • Flexible, familienfreundliche Arbeitszeitregelungen sowie Möglichkeit zur mobilen Arbeit
  • Aufgaben mit Mehrwert in einem abwechslungsreichen Umfeld
  • Umfangreiche und vielseitige Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement, inkl. Employee Assistance Program (EAP) und ein vielfältiges Hochschulsportangebot
  • Transparente Entgeltstruktur, Kinderzulage sowie betriebliche Altersvorsorge
  • Landesticket Hessen zur kostenfreien Nutzung des ÖPNV

Informieren Sie sich über die Hochschule RheinMain als Arbeitgeberin und weitere Benefits unter !

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal.

Umfang:

100 %

Vergütung:

EG 9a TV-Hessen

Befristung:

unbefristet

Dienstort: Wiesbaden;

Bereitschaft zum Einsatz an allen Standorten der Hochschule wird erwartet

Eintritt:

frühestmöglich

Kennziffer:

LLZ-M-03/25

Bewerbungsfrist:

26.01.2025

Kontakt:

Yvonne Alt ( )

Die Hochschule RheinMain ist eine familiengerechte Hochschule, die für Vielfalt, Chancengleichheit und Vereinbarkeit von Beruf und Familie eintritt. Für uns zählen Ihr Profil und Ihre Stärken. Deshalb ist jede Person unabhängig von Merkmalen wie z. B. Geschlecht, Alter und Herkunft oder einer evtl. Behinderung an unserer Hochschule willkommen.

Menschen mit Behinderung (i. S. § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar (§ 9 Abs. 2 HGlG). Bei Interesse geben Sie Ihre zeitlichen Präferenzen bitte in der Bewerbung an.

Sofern Sie einen Hochschulabschluss im Ausland erworben haben, bitten wir Sie, Ihrer Bewerbung eine Zeugnisbewertung beizufügen. Nähere Informationen

#J-18808-Ljbffr

H

Kontaktperson:

Hs Rm HR Team

Mitarbeiter:in Servicestelle Weiterbildungsorganisation (m/w/d)
Hs Rm
H
  • Mitarbeiter:in Servicestelle Weiterbildungsorganisation (m/w/d)

    Wiesbaden
    Weiterbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-02-02

  • H

    Hs Rm

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>