Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite Mandantenbuchführungen und unterstütze bei steuerrechtlichen Fragen.
- Arbeitgeber: Renommiertes Unternehmen in Berlin mit einem motivierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Optionen.
- Warum dieser Job: Vielfältige Aufgaben und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten in einem angenehmen Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zum Steuerfachangestellten und gute Deutschkenntnisse.
- Andere Informationen: Teilzeitbeschäftigung ist möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen zur Direktvermittlung zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sie als Steuerfachangestellter (m/w/d) in Berlin.
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossene Ausbildung zum Steuerfachangestellten
- Selbstständige, gewissenhafte Arbeitsweise mit gutem Zahlenverständnis
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Was Sie erwarten können:
- Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem renommierten Unternehmen
- Überdurchschnittliche Vergütung
- Möglichkeiten zur Weiterbildung und persönlichen Entwicklung
- Motiviertes Team und angenehmes Arbeitsumfeld
- Flexibles Arbeiten im Homeoffice und Büro sowie die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung
Ihre Aufgaben:
- Bearbeitung von Mandantenbuchführungen
- Betreuung der Mandanten bei steuerrechtlichen Fragestellungen
- Erstellung von Umsatzsteuervoranmeldungen
- Erstellung von Monats- und Jahresabschlüssen
- Unterstützung bei der Integration neuer Mandanten
Interesse? Dann kontaktieren Sie uns. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.
Steuerfachangestellter (m/w/d) Arbeitgeber: H&S Strategy Consultants GmbH
Kontaktperson:
H&S Strategy Consultants GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Steuerfachangestellter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle steuerliche Themen und Trends. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Materie hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen als Steuerfachangestellter unter Beweis stellen. So kannst du deine Eignung für die Stelle klar kommunizieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In einem persönlichen Gespräch kannst du betonen, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist und bringe Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerfachangestellter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Steuerfachangestellter darlegst. Betone deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich für die Position qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Stationen und Qualifikationen hervor, die für die Tätigkeit wichtig sind.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um Tippfehler oder grammatikalische Fehler zu vermeiden. Ein fehlerfreies Dokument hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei H&S Strategy Consultants GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Interviews für Steuerfachangestellte gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Ausbildung, deinen Erfahrungen mit Mandanten und spezifischen steuerrechtlichen Themen.
✨Zeige deine Zahlenaffinität
Da das Zahlenverständnis eine wichtige Voraussetzung für die Stelle ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit nennen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Zahlen unter Beweis stellen.
✨Kommunikationsstärke demonstrieren
Bereite dich darauf vor, wie du komplexe steuerliche Sachverhalte verständlich erklären kannst. Dies zeigt nicht nur deine Fachkenntnisse, sondern auch deine Fähigkeit, mit Mandanten zu kommunizieren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Teamdynamik, Weiterbildungsmöglichkeiten und dem Arbeitsumfeld stellst. Das zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.