Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das IT Service Management Team bei spannenden Projekten und technischen Migrationen.
- Arbeitgeber: HSBC Deutschland ist Teil einer der weltweit führenden Geschäftsbanken mit globalem Einfluss.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und Networking-Events warten auf dich!
- Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Unternehmenskultur und entwickle deine Fähigkeiten in einem internationalen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in IT oder verwandten Bereichen, Kenntnisse in IT-Service-Management und Programmierung sind von Vorteil.
- Andere Informationen: HSBC wurde als "Top Employer 2024" in Europa ausgezeichnet und fördert Vielfalt und Inklusion.
You have mastered the theory. Are you ready to put it into practice?
At HSBC Germany, we will prepare you for the financial world! From day one, you will be part of a team, working alongside colleagues from around the globe and contributing to your own projects. We offer you the freedom and responsibility to grow. Get to know HSBC during your studies and discover what\’s possible for you.
HSBC Germany is part of the HSBC Group, one of the world\’s leading commercial banks. Here in Düsseldorf, you will have the chance to shape and expand the business of HSBC.
To strengthen ourteam in Düsseldorf, we are looking for you to join us as soon as possible for the position:
Intern IT Service Management (f/m/d)
- Support the local Service Owner for monitoring in a currently ongoing technical migration project.
- In addition, support the IT Service Managements Team in Germany in these areas:
- Monitoring and Event Management (for selected cases, support the process of automatic creation process of incidents)
- Service Configuration Management (if requested, support the collection/update of all Configu-ration Items data, including their relations and dependencies)
- Measurement and reporting (if requested, refine reporting criteria, build ad-hoc reports, checking that the data reported is factually correct)
- Current enrollment in a university degree programme, ideally with a focus on science or IT (e.g. mathematics, business informatics, computer science, engineering).
- Knowledge of the main components of Business/Enterprise IT, such as Windows and Linux, Web- and Application Servers, Databases, etc.
- Working experience with bash scripting, perl, Powershell, and python.
- Working experience with Microsoft 365 suite (Word, Excel, PowerPoint, Outlook).
- Ideally, knowledge of IT Service Management concepts (ideally ITIL v4).
- Good command of the German and English language (written and spoken).
- High degree of inititative and independence.
- Strong communication skills, paired with good organizational skills.
- Curiosity, openness and willingness to learn.
Even if you feel you do not meet 100% of our qualifications, we encourage you to apply, if you believe this role is right for you.
HSBC is not just a great employer—we also provide unique and exciting opportunities and benefits:
- Flexible working arrangements: Working from home is nothing new to us. You can organize your working hours flexibly. The days and hours you work depend on your availability! Plus, you can work both from the office and from home.
- Networking events: Expand your network by participating in after-work events or shared lunches. Stay connected with us even after your internship or working student role through the HSBC Talents Program.
- Diverse practical experience: You can look forward to varied and challenging tasks, giving you the chance to explore and find your path.
- Company restaurant and employee café: Whether it is lunch or a quick coffee/tea break, our discounted on-site restaurant and café have you covered all day long – from breakfast to lunch to snacks for those mid-day cravings.
- Development: At HSBC we never stand still. Thanks to HSBC My Career and HSBC University, we offer you the opportunity for continuous (personal) development and to acquire future skills. This includes helpful tools for individual career planning.
- Business rotation: As an intern (m/f/d) or working student (m/f/d), you will have the opportunity to step out of your department for one day each month to explore another area and grow your HSBC network.
- International exposure: Work in an international environment and start building connections across the globe.
HSBC has been certified “Top Employer 2024” in Europe. This recognition from the Top Employers Institute rewards our HR practices and recognizes HSBC as an HR Leader in France, Germany, Italy, Luxembourg, Poland and Spain.
Being open to different points of view is important for our business and the communities we serve. At HSBC, we are dedicated to creating diverse and inclusive workplaces – no matter their gender, ethnicity, disability, religion, sexual orientation, or age. We are committed to removing barriers and ensuring careers at HSBC are inclusive and accessible for everyone to be at their best. We value difference!
Intern IT Service Management (f/m/d) Arbeitgeber: HSBC Continental Europe S.A., Germany
Kontaktperson:
HSBC Continental Europe S.A., Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Intern IT Service Management (f/m/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze Networking-Events, um Kontakte zu knüpfen. Sprich mit aktuellen Mitarbeitern von HSBC und frage nach ihren Erfahrungen im Unternehmen. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, positiv wahrgenommen zu werden.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends im IT-Service-Management und ITIL v4. Zeige in Gesprächen, dass du dich aktiv mit diesen Themen auseinandersetzt und bereit bist, dein Wissen einzubringen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Bash-Scripting, Perl, PowerShell und Python beziehen. Praktische Beispiele oder kleine Projekte, die du durchgeführt hast, können dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermittelt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Intern IT Service Management (f/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Praktikant im IT Service Management bei HSBC unterstreicht. Betone, wie deine Studienrichtung und bisherigen Erfahrungen zu den Aufgaben passen.
Hebe relevante Fähigkeiten hervor: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Bash-Scripting, Perl, PowerShell und Python sowie deine Erfahrung mit Microsoft 365 klar darstellst. Diese technischen Fähigkeiten sind für die Position wichtig.
Zeige deine Lernbereitschaft: Betone in deiner Bewerbung deine Neugier und Bereitschaft, Neues zu lernen. HSBC sucht nach Kandidaten, die Initiative zeigen und sich in einem dynamischen Umfeld weiterentwickeln möchten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HSBC Continental Europe S.A., Germany vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im IT Service Management angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Themen wie Windows, Linux und Skriptsprachen wie Bash oder Python vorbereiten. Zeige dein Wissen über ITIL v4 und erkläre, wie du diese Konzepte in der Praxis anwenden würdest.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Starke Kommunikationsfähigkeiten sind für diese Rolle entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Teamkollegen oder Kunden kommuniziert hast. Achte darauf, klar und präzise zu sprechen, um deine Ideen effektiv zu vermitteln.
✨Hebe deine Lernbereitschaft hervor
HSBC sucht nach neugierigen und lernwilligen Kandidaten. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die zeigen, wie du neue Fähigkeiten erlernt oder Herausforderungen gemeistert hast. Dies könnte auch deine Erfahrungen im Studium oder bei Praktika umfassen.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews ist es wichtig, Interesse zu zeigen. Frage nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess oder nach weiteren Informationen über das Team, in dem du arbeiten würdest. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Position.