Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Geschäftsentwicklung und baue Beziehungen zu Schweizer Vermögensverwaltern auf.
- Arbeitgeber: HSBC ist ein globales Finanzinstitut mit einem starken Fokus auf Vermögensverwaltung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Gesundheits- und Essenszulagen sowie internationale Karrieremöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Vermögensverwaltung mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Vertrieb von Vermögensverwaltungsprodukten und ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Inklusion und ermutigen alle qualifizierten Bewerber zur Bewerbung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 108000 € pro Jahr.
Als Teil von HSBC in der Schweiz werden Sie dazu beitragen, unser Geschäft weiterzuentwickeln und zu wachsen. Global Asset Management, das Investment-Management-Geschäft der HSBC-Gruppe, bedient die weltweite Kundenbasis von HSBC, einschließlich Einzelhandelskunden, Privatkunden, Intermediären, Unternehmen und Institutionen, die in sowohl segregierte Konten als auch Poolfonds investiert sind.
In dieser Rolle werden Sie umfangreiche Interaktionen mit externen Schweizer Vermögensverwaltern, Fondsmanagern, Privatbanken und Vermögensverwaltern, Multi Family Offices und Unit Linked in der französischsprachigen Schweiz haben. Darüber hinaus umfasst die Rolle die Identifizierung von Geschäftsbereichen der Kunden, um Möglichkeiten zur Generierung von Geschäftschancen zu schaffen, einschließlich der AMG-Funktionen für Produkte, Investitionen, Kundenstrategien und des Schweizer Vertriebsteams über alle Segmente hinweg.
In dieser Rolle werden Sie:
- Spezialwissen über das aktive und alternative Fondsangebot von AMG bereitstellen und Verkaufschancen identifizieren, um spezifische Bedürfnisse der Schweizer Kunden in der Romandie zu erfüllen und den Prozess von der Identifizierung bis zum Verkauf zu steuern.
- Tiefe und breite Beziehungen zu Schweizer Kunden in Banken, Multi Family Offices und Unit Linked Insurance aufbauen, um die Marke HSBC zu stärken und wertschöpfende Geschäfte zu generieren.
- Ein starkes Verständnis für aktives Fondsmanagement und alternative Produkte gewinnen und mit dem HSBC AMG-Vertriebsteam (Passiv/Institutional, Kundenservice, Marketing) zusammenarbeiten.
- Proaktiv an der Vermarktung des aktiven Fondsangebots teilnehmen und mit dem Team für Kundenangebote und Produktstrategen zusammenarbeiten, um hochwertige Verkaufsunterlagen zu erstellen.
Anforderungen:
- Ein selbstmotivierter und hochmotivierter Mitarbeiter; in der Lage, unabhängig und im globalen Team zu arbeiten.
- Tiefe Erfahrung im Vertrieb von Vermögensverwaltung.
- Nachweisliche Erfolge bei der Mittelbeschaffung und im Management von Kundenbeziehungen.
- Starkes Verständnis von Anlageprodukten und Kapitalmärkten.
- Ausgezeichnete Kommunikations-, Präsentations- und Verhandlungskompetenzen.
- Ein bestehendes Netzwerk von Großhandelskunden ist sehr wünschenswert.
- Fließend in Französisch und Englisch; Deutsch ist von Vorteil.
- Berufliche Qualifikationen/Zertifizierungen wie CFA, IMC sind positiv, aber nicht zwingend erforderlich.
- Die Rolle beinhaltet Kundeninteraktion, und der Kandidat muss möglicherweise regulatorische Zertifizierungen erwerben.
- Aufgrund von Einwanderungsbeschränkungen werden Bewerbungen von Schweizer, EU-Bürgern oder Personen mit einer gültigen Schweizer Arbeitsbewilligung berücksichtigt.
Selbst wenn Sie nicht 100% der Qualifikationen erfüllen, ermutigen wir Sie, sich zu bewerben, wenn Sie glauben, dass diese Rolle zu Ihnen passt.
Was Sie im Gegenzug erhalten:
- HSBC bietet Möglichkeiten zur Karriereentwicklung, Entwicklungsprogramme, Mentoring, Coaching und erstklassige Schulungen durch die HSBC University.
- Sie können flexibel arbeiten, mit Optionen, wann, wo und wie Sie mit Ihrem Team arbeiten.
- Unsere Vorteile umfassen: Gesundheits- und Essenszulagen, öffentliche Verkehrsmittel oder Fahrradzulagen.
- Familienleistungen wie Freistellungen für wichtige Ereignisse, Heirats- oder Lebenspartnerschaftszuschüsse, Geburts- oder Adoptionsboni, Elternzeit.
- Notfall-Kinderbetreuungsdienste, Urlaubsregelungen, unbezahlter Urlaub, Sabbaticals, Freiwilligenurlaub, private Unfallversicherung und Rentenpläne.
Ressourcen zur Unterstützung des Wohlbefindens umfassen:
- Organisierte Sport- und Freizeitaktivitäten.
- Vertrauliche Unterstützungsdienste für persönliche Probleme, die rund um die Uhr verfügbar sind.
- Chancen für internationale Arbeit.
- Teilnahme an Mitarbeiterressourcengruppen.
HSBC ist als „Top Employer 2025“ in der Schweiz zertifiziert, was die HR-Exzellenz anerkennt. Unser Ziel ist es, Chancen zu eröffnen. Wir setzen uns für Vielfalt, Inklusion und den Abbau von Barrieren für alle Mitarbeiter ein. Wir ermutigen Bewerbungen von allen qualifizierten Kandidaten, unabhängig von Ethnie, Religion, Alter, Behinderung, Geschlechtsidentität, sexueller Orientierung oder anderen geschützten Merkmalen. Wir sind Unterzeichner der Advance-Charta, die die Gleichstellung der Geschlechter in der Wirtschaft unterstützt. Wir schätzen unterschiedliche Perspektiven und setzen uns dafür ein, inklusive Arbeitsplätze zu schaffen. Wenn während des Rekrutierungsprozesses Anpassungen erforderlich sind, informieren Sie uns bitte. Alle Bewerbungen unterliegen zusätzlichen Überprüfungen im Rahmen unseres Einstellungsprozesses.
Business Development Director Arbeitgeber: HSBC

Kontaktperson:
HSBC HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Business Development Director
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um gezielt Kontakte zu Entscheidungsträgern in der Schweizer Finanzbranche zu knüpfen. Besuche Networking-Events oder Konferenzen, die sich auf Asset Management konzentrieren, um dein Netzwerk zu erweitern und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Marktkenntnis vertiefen
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Asset Management, insbesondere in der Schweiz. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse der Kunden und die Herausforderungen des Marktes hast.
✨Präsentationsfähigkeiten verbessern
Da die Rolle starke Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten erfordert, übe deine Fähigkeiten, indem du Präsentationen vor Freunden oder Kollegen hältst. Achte darauf, komplexe Informationen klar und überzeugend zu vermitteln.
✨Zielgerichtete Vorbereitung
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung sammelst, die deine Erfolge im Asset Management belegen. Überlege dir auch, wie du deine bestehenden Netzwerke und Beziehungen nutzen kannst, um den Einstieg bei HSBC zu erleichtern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Business Development Director
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen im Bereich Asset Management Sales zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine tiefgreifende Erfahrung im Asset Management, insbesondere in Bezug auf Kundenbeziehungen und Verkaufsstrategien. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu untermauern.
Anpassung der Bewerbung: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen von HSBC eingeht. Zeige, dass du die Bedürfnisse der Schweizer Kunden verstehst und wie du zur Wertschöpfung des Unternehmens beitragen kannst.
Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass deine Bewerbung in fehlerfreiem Französisch und Englisch verfasst ist. Gute Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend für diese Position, also stelle sicher, dass dein Schreibstil klar und professionell ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HSBC vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich gründlich über den Bereich Asset Management und die spezifischen Herausforderungen, mit denen HSBC in der Schweiz konfrontiert ist. Zeige im Interview, dass du die Trends und Entwicklungen in der Branche verstehst und wie sie sich auf die Kundenbedürfnisse auswirken.
✨Netzwerk präsentieren
Bereite dich darauf vor, dein bestehendes Netzwerk von Wholesale-Kunden zu präsentieren. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du diese Beziehungen aufgebaut hast und wie sie für HSBC von Vorteil sein können.
✨Verkaufsstrategien erläutern
Sei bereit, deine Erfahrungen im Verkauf von Anlageprodukten zu teilen. Diskutiere spezifische Verkaufsstrategien, die du in der Vergangenheit erfolgreich angewendet hast, um Kunden zu gewinnen und zu halten.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da exzellente Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten gefordert sind, übe, deine Gedanken klar und präzise zu formulieren. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten und deine Argumente überzeugend darzulegen.