Auf einen Blick
- Aufgaben: Installiere, konfiguriere und teste Software sowie behebe Netzwerkprobleme.
- Arbeitgeber: Qualitest Infotech, ein innovatives Unternehmen im Bereich IT und Kommunikation.
- Mitarbeitervorteile: Zugang zu modernster Technologie, Schulungen und praktische Erfahrungen.
- Warum dieser Job: Lerne in einem dynamischen Umfeld und wachse mit spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Elektrotechnik oder vergleichbare Ausbildung, 2-3 Jahre Erfahrung als Techniker.
- Andere Informationen: Langfristiges Projekt mit vielen Lernmöglichkeiten und Karrierechancen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Qualitest Infotech Private Limited sucht einen erfahrenen IT- und Kommunikationstechniker (m/w/d) für ein langfristiges Projekt bei einem unserer Kunden.
Hier bringen Sie sich ein:
- Installieren, konfigurieren und testen von Software gemäß den Spezifikationen
- Fehlerbehebung bei der Netzwerkkommunikation (Hardware, IP-Ebenen, Dienste/Software) in taktischen Plattformen und Laborumgebungen
- Ersatz von beschädigter Hardware
- Aktualisieren von Systemen (Software- oder Firmware-Upgrade…) und testen
- Führen von Tests und Evaluierungen neuer Software und Hardware durch
- Unterstützung der Benutzer und erster Ansprechpartner für die Fehlerberichterstattung
- Testen und warten des Systems innerhalb der Plattform des Kunden
- Dies ist ein langfristiges Projekt mit vielen Plattformen, und es ist eine großartige Gelegenheit, zu lernen und zu wachsen
- Technischer Support in verschiedenen Umgebungen: Labore, taktische Plattformen (auch vor Ort) und Fabriken
- Arbeitsort: Vor Ort, in Bern (Büro), aber hauptsächlich in Uetendorf (Labor)
- Arbeitssprache: Schweizerdeutsch/Deutsch und Englisch
- Führerschein: Ein Muss
Das zeichnet Sie aus:
- Sie haben Ihr Studium Elektrotechnik oder eine vergleichbare Ausbildung abgeschlossen
- Associate Degree oder ein postsekundäres Zertifikat IT und Netzwerkkommunikation
- 2-3 Jahre Erfahrung als Techniker (Techniker, nicht Ingenieur)
- Erfahrung im Umgang mit Messgeräten, z. B. VSWR-Meter, HF-Analysator und Voltmeter
- Erfahrung im Bereich Funk und Telekommunikation
- Idealerweise Erfahrung mit dem Betrieb und der Problemlösung von taktischen Funk- und Intercomsystemen
- Verständnis der Hardware von Geräten
- Erfahrung mit Routern und Switch-Netzwerken: OSPF, IGMP, Multicast, TCP/IP
- Erfahrung in der Arbeit mit Linux-Betriebssystemen: Centos, ALMA, Ubuntu
- Erfahrung im Betrieb von OVS und Netzwerken auf 2nd und 3rd Layer
- Hervorragende organisatorische Fähigkeiten und Zeitmanagement
- Hands-on-Mentalität mit der Bereitschaft zu lernen und dies in die Praxis umzusetzen
- Sprache: idealerweise Schweizerdeutsch oder Deutsch und Englisch
- Ein Führerschein und ein Auto sind Voraussetzung
Wünschenswert:
- Akkreditierung als A+, Linux+ oder Cisco Certified Network Associate
- Zertifizierung zum IT-Techniker (z.B. CompTIA A+, Microsoft Certified IT Professional…)
- Grundlegendes Verständnis von Docker, Containerisierung und Microservices (als Administrator, nicht als Entwickler)
Wir bieten:
- Zugang zu modernster Software und IP-basierten Funktechnologien, die im militärischen Bereich eingesetzt werden, und die damit verbundene Ausbildung
- Erhalten Sie eine Schulung am Arbeitsplatz von ihren Vorgesetzten oder anderen erfahrenen Technikern. Diese Schulung hilft den Technikern, die spezifischen Verfahren und Prozesse der Organisation zu erlernen
- Da wir auch Praktika unterstützen, sammeln die Techniker praktische Erfahrungen in einer Funkzentrale
Klingt spannend? Finden wir auch – und freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inklusive Gehaltsvorstellungen und Ihrem frühestmöglichen Eintrittstermin. Wir sind gespannt darauf, Sie kennenzulernen!
#J-18808-Ljbffr
IT- und Kommunikationstechniker (m/w/d) Arbeitgeber: HSBC
Kontaktperson:
HSBC HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT- und Kommunikationstechniker (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Sprich mit Leuten, die bereits bei Qualitest arbeiten oder ähnliche Positionen haben – sie können dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige technische Fragen und Szenarien durchgehst. Wir sollten auch unsere Soft Skills betonen, denn Teamarbeit und Kommunikation sind genauso wichtig wie technisches Wissen.
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für Technologie! Bring Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung mit, wo du Probleme gelöst hast oder innovative Lösungen gefunden hast. Das zeigt, dass du nicht nur ein Techniker bist, sondern auch ein Problemlöser.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung die richtigen Leute erreicht. Und vergiss nicht, deine Gehaltsvorstellungen und den frühestmöglichen Eintrittstermin anzugeben – das macht einen guten Eindruck!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT- und Kommunikationstechniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und sei authentisch. Das macht einen großen Unterschied!
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können schnell einen schlechten Eindruck hinterlassen. Nimm dir die Zeit, alles gründlich zu überprüfen!
Mach es konkret!: Erzähle uns von deinen Erfahrungen und Fähigkeiten, die direkt zur Stelle passen. Zeige uns, wie du mit den spezifischen Anforderungen umgehst und was du in der Vergangenheit erreicht hast. Das hilft uns, dich besser einzuschätzen!
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um sicherzustellen, dass deine Bewerbung ankommt, ist, sie direkt über unsere Website einzureichen. So kannst du sicher sein, dass wir alles erhalten und schnellstmöglich darauf reagieren!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HSBC vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der IT- und Kommunikationstechnik gut beherrschst. Gehe die wichtigsten Konzepte durch, wie Netzwerkprotokolle (TCP/IP, OSPF) und Betriebssysteme (Linux). Das zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse.
✨Praktische Beispiele vorbereiten
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Fehlerbehebung und im Umgang mit Hardware und Software demonstrieren. Zeige, wie du Probleme gelöst hast und welche Tools du verwendet hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Unternehmen und die spezifischen Anforderungen zu erfahren. Fragen zur Teamstruktur oder zu den verwendeten Technologien sind immer gut.
✨Soft Skills betonen
Neben technischem Wissen sind auch organisatorische Fähigkeiten und Teamarbeit wichtig. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, die deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Hands-on-Mentalität unter Beweis stellen. Das kann einen großen Unterschied machen!