Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und überwache steuerliche Verfahren für internationale Kunden.
- Arbeitgeber: HSBC in der Schweiz ist ein führendes Finanzinstitut mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Karriereentwicklung, flexible Arbeitszeiten, Gesundheits- und Familienleistungen sowie internationale Möglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft des Private Banking mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Universitätsabschluss, Erfahrung mit internationalen Steuervorschriften und gute PC-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Nur Schweizer oder EU-Bürger oder Personen mit Schweizer Arbeitsgenehmigung werden berücksichtigt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 108000 € pro Jahr.
Als Teil von HSBC in der Schweiz werden Sie dazu beitragen, unser Geschäft weiterzuentwickeln und zu wachsen. Unter der Leitung des Leiters der Client Tax Governance und in Übereinstimmung mit den Gruppenrichtlinien und Best Practices werden Sie die Verfahren und Prozesse hinsichtlich der Identifizierung, Besteuerung und Berichterstattung von Kunden beraten und überwachen: Schweizer Steuern (Schweizer Stempelsteuer (SST), Schweizer Quellensteuer, zusätzliche Quellensteuern, Steuererstattungen), internationale Steuervorschriften (Qualified Intermediary Agreement, FATCA, CRS, EU DAC6/OECD MDR) und interne Richtlinien im Zusammenhang mit der Transparenz der Kundesteuer.
Was Sie tun werden: Der Stelleninhaber muss ein gutes Verständnis für abteilungsübergreifende Verfahren erlangen und als Steuer-SME mit wichtigen Interessengruppen zusammenarbeiten. Sie müssen proaktiv handeln, um die Genauigkeit, Vollständigkeit und Effektivität der Einhaltung in Bezug auf QI, FATCA, SST, TTC-Betriebssteuern und den automatischen Austausch von Informationen (OECD-Standard/CRS) sicherzustellen. Die Unterstützung des Risikomanagements, das Verständnis gesetzlicher Auslegungen und die Digitalisierung der Steuerfunktion sind zentrale Herausforderungen. Darüber hinaus müssen Sie über gute Kenntnisse der lokalen und ausländischen Steuergesetze, Doppelbesteuerungsabkommen verfügen und die Wechselwirkungen zwischen Geschäfts- und Bankprodukten innerhalb der Gruppe verstehen.
In dieser Rolle werden Sie:
- Die Einhaltung der regulatorischen und internationalen Steuervorschriften für GPB-Einheiten überwachen.
- Verfahren und Aktivitäten regelmäßig überprüfen, um die Effektivität sicherzustellen und Risiken zu bewerten.
- Beziehungen zwischen den Abteilungen aufbauen und pflegen, um Prioritäten zu kommunizieren.
- Technische Beratung, Schulung und Unterstützung zu relevanten Steuervorschriften bieten.
- Interne Verfahren, DIMs und Prozesse erstellen und überprüfen.
- Die Teams des Client Lifecycle Managements beaufsichtigen und sicherstellen, dass die Anleitung verstanden und umgesetzt wird.
- Entwicklungen in relevanten Bereichen überwachen und deren Umsetzung unterstützen.
- Als Hauptansprechpartner für steuerliche Angelegenheiten in den Buchungszentren des Private Banking fungieren.
- Externe Schweizer oder US-Steuerbehörden und interne Prüfungen unterstützen.
- Bei externen Kundenanfragen zu Steuern durch Meetings oder Anrufe helfen.
Voraussetzungen sind ein Hochschul- oder Fachhochschulabschluss, ein Jurastudium, Erfahrung mit QI, FATCA, CRS, Schweizer Stempelsteuer, DAC6 / MDR und Kenntnisse der US- und Nicht-US-Steuervorschriften. Ein gutes Verständnis für Privatkunden im Bankwesen, eine flexible und kooperative Denkweise, organisatorische Fähigkeiten, Detailgenauigkeit und PC-Kenntnisse sind unerlässlich. Fließende Englischkenntnisse, Französisch oder andere Sprachen sind von Vorteil. Nur Schweizer oder EU-Bürger oder Personen mit einer Schweizer Arbeitsbewilligung werden berücksichtigt.
Was Sie im Gegenzug erhalten: HSBC bietet Karriereentwicklung, flexible Arbeitsoptionen, Gesundheits- und Familienleistungen, Versicherungen, Rentenpläne, Sportaktivitäten und internationale Möglichkeiten, unter anderem.
Treten Sie HSBC bei, um Teil eines vielfältigen, integrativen Umfelds zu sein, das sich verpflichtet hat, Barrieren abzubauen und weltweit Chancen zu eröffnen.

Kontaktperson:
HSBC HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Tax Manager - Global Private Bank
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten in der Finanz- und Steuerbranche zu knüpfen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Arbeitgeber auf dich aufmerksam zu machen.
✨Fachwissen vertiefen
Halte dich über aktuelle Entwicklungen in den Bereichen QI, FATCA, CRS und andere relevante Steuervorschriften auf dem Laufenden. Besuche Webinare oder Seminare, um dein Fachwissen zu erweitern und deine Expertise zu demonstrieren.
✨Präsenz zeigen
Nimm an Branchenveranstaltungen und Konferenzen teil, um dich mit anderen Fachleuten auszutauschen. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und gleichzeitig deine Sichtbarkeit bei potenziellen Arbeitgebern zu erhöhen.
✨Mentoren suchen
Finde einen Mentor in der Branche, der dir wertvolle Ratschläge geben kann und dir hilft, dich in deinem Karriereweg zu orientieren. Ein erfahrener Mentor kann dir auch helfen, wichtige Kontakte zu knüpfen und dich auf die spezifischen Anforderungen der Position vorzubereiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Tax Manager - Global Private Bank
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie Kenntnisse in QI, FATCA, CRS und Schweizer Steuergesetzen. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Erfahrungen und Qualifikationen in Bezug auf die geforderten Steuerkenntnisse hervorhebt. Zeige, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
Betone relevante Erfahrungen: Füge in deinem Lebenslauf relevante berufliche Erfahrungen hinzu, die deine Fähigkeiten im Umgang mit internationalen Steuerregimen und Compliance-Prozessen belegen. Nutze konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu verdeutlichen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HSBC vorbereitest
✨Verstehe die steuerlichen Rahmenbedingungen
Mach dich mit den relevanten steuerlichen Themen wie QI, FATCA, CRS und der Schweizer Stempelsteuer vertraut. Zeige im Interview, dass du die aktuellen Entwicklungen in diesen Bereichen kennst und verstehst, wie sie sich auf die Private Banking-Kunden auswirken.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit steuerlichen Vorschriften und Compliance zeigen. Dies könnte eine Situation sein, in der du erfolgreich ein Problem gelöst oder ein Team geleitet hast.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit effektiv mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.