Alle Arbeitgeber

HSD Hochschule Döpfer GmbH

Details

Kurzübersicht

Die HSD Hochschule Döpfer ist eine private Hochschule mit Hauptsitz in Potsdam und weiteren Standorten in Köln und Regensburg, sowie einem Studienzentrum in Hamburg die Bachelor- und Masterstudiengänge sowie Zertifikatskurse im Bereich Gesundheits- und Sozialwissenschaften anbietet. Im Jahr 2016 wurde das interdisziplinäre Forschungszentrum gegründet, das sich auf anwendungsbezogene Forschung im Bereich der Gesundheitswissenschaften und Psychologie spezialisiert hat.

 

 

Was machen wir?

Der strategische Schwerpunkt der HSD liegt im Angebot praxisorientierter, interdisziplinär ausgerichteter Studiengänge im Sozial- und Gesundheitswesen. Präsenz- und digitale Vorlesungen, Voll- und Teilzeitstudiengänge sowie Hochschulzertifikate stehen für ein individuelles, flexibles und modernes Studium. Kleine Studierendengruppen und eine persönliche Betreuung sorgen für eine qualitativ hochwertige Lehre in familiärer Atmosphäre.

 

 

Was macht und besonders?

  • Ohne NC studieren: Alle unsere Studiengänge sind NC-frei, da es wichtigere Kriterien gibt, die über Ihre Studierfähigkeit entscheiden. Stattdessen gibt es ein individuelles Auswahlverfahren.
  • Praxisnahe Studiengänge: Damit Sie lernen, das erlernte Wissen auch praktisch anzuwenden, legen wir großen Wert auf Fallstudien, Gastvorträge und Praxis- oder Lehrforschungsprojekte.
  • Keine Bewerbungsfristen: Bei uns gibt es keine Fristen, Sie können sich das ganze Jahr über für „Ihren“ Studiengang bewerben. Da wir unsere Kohorten möglichst klein halten, raten wir Ihnen, sich möglichst früh zu bewerben.

 

 

Welche Studienmöglichkeiten bieten wir an?

Die Akademisierung und der erhöhte Bedarf an Experten eröffnen mit einem Studium an der HSD Hochschule Döpfer Karriereoptionen in verschiedenen Zweigen der Gesundheitsbranche wie Gesundheitspädagogik, Pflege, Therapiewissenschaften, Medizinpädagogik, Physician Assistance und Psychologie, um Absolventen auf Führungspositionen im Gesundheitswesen vorzubereiten. Gesundheits- und Pflegestudiengänge qualifizieren Absolventen für leitende Funktionen im Krankenhaus- oder Pflegeheimmanagement und vermitteln Kenntnisse an der Schnittstelle zwischen Gesundheit, Medizin und Betriebswirtschaft.

 

Zusätzliche Informationen

  • Kleine Studiengruppen: In kleinen Gruppen lernt es sich besser und die Atmosphäre ist angenehmer. Deshalb haben wir die Teilnehmerzahl pro Lehrveranstaltung begrenzt.
  • Flexible Studienprogramme: Unsere Studiengänge lassen sich „auf Maß schneidern“. Deshalb bieten wir neben einem Vollzeitstudium verschiedene berufs- und ausbildungsbegleitende Teilzeit-Modelle an.
  • Gute Job- und Karrierechancen: Im Gesundheits- und Sozialwesen steigt der Bedarf an akademisch ausgebildetem Personal kontinuierlich. Mit unseren Studiengängen bieten wir Ihnen beste Aussichten für Ihre berufliche Zukunft.
contact-person

Zentrale Studienberatung

Kontakt
>