Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und unterstütze Senioren in ihrem Alltag und sorge für ihr Wohlbefinden.
- Arbeitgeber: Die Seniorenheimat Öhringen ist eine angesehene Einrichtung der Altenhilfe mit einem tollen Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben von Senioren und arbeite in einer wertschätzenden Atmosphäre.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung in der Altenpflege oder vergleichbare Qualifikationen haben.
- Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten für deine Karriere.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Die Seniorenheimat Öhringen bietet als Einrichtung der stationären Altenhilfe Wohn- und Lebensraum für bis zu 119 Seniorinnen und Senioren unterteilt in fünf Wohngruppen sowie 9 Betreute Wohnungen. Kurzzeitpflege, Verhinderungspflege, Individuelle Tagesbetreuung sowie Gerontopsychiatrische Pflege runden das Leistungsangebot ab. Lokaler Träger der Seniorenheimat Öhringen ist die HSH Hohenloher Seniorenhilfe GmbH. Die Seniorenheimat Öhringen besteht seit 2009 und genießt im Großraum Öhringen einen sehr guten Ruf.
Pflegefachkraft (w/m/d) Arbeitgeber: HSH Hohenloher Seniorenhilfe GmbH
Kontaktperson:
HSH Hohenloher Seniorenhilfe GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Seniorenheimat Öhringen und ihre Angebote. Zeige in deinem Gespräch, dass du die verschiedenen Pflegeleistungen verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Lebensqualität der Bewohner zu verbessern.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich Altenpflege. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitskultur in der Seniorenheimat zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf gerontopsychiatrische Pflege und individuelle Betreuung beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Altenpflege. Teile im Gespräch deine Motivation, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest und was dich an der Seniorenheimat Öhringen besonders anspricht.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Seniorenheimat Öhringen. Informiere dich über ihre Dienstleistungen, die Philosophie der Pflege und den Ruf in der Region. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu untermauern.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle als Pflegefachkraft zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Altenpflege, spezielle Qualifikationen und Weiterbildungen, die du absolviert hast.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Altenpflege und deine Gründe für die Bewerbung bei der Seniorenheimat Öhringen darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Verbesserung der Lebensqualität der Bewohner beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuelle Zertifikate fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HSH Hohenloher Seniorenhilfe GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Seniorenheimat Öhringen informieren. Verstehe ihre Philosophie, die angebotenen Dienstleistungen und ihren Ruf in der Region. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Qualifikationen als Pflegefachkraft unter Beweis stellen. Sei bereit, diese im Gespräch zu erläutern und zu zeigen, wie du in verschiedenen Situationen gehandelt hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, den Herausforderungen in der Einrichtung oder den Fortbildungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild ist wichtig, besonders in einem Bereich wie der Altenpflege, wo du oft im direkten Kontakt mit Menschen stehst.