Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Softwarelösungen und arbeite an spannenden Projekten mit Java.
- Arbeitgeber: Ein erfolgreiches mittelständisches Unternehmen in der Softwareentwicklung mit Sitz in Ahrensfelde.
- Mitarbeitervorteile: Teamorientierte Arbeitsatmosphäre und moderne Technologien für deine persönliche Entwicklung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das Qualität und Innovation großschreibt.
- Gewünschte Qualifikationen: Kenntnisse in Java und Erfahrung in der Softwareentwicklung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Freue dich auf spannende Herausforderungen und die Möglichkeit, deine Ideen einzubringen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Überblick über das Unternehmen
Wir sind ein erfolgreiches mittelständisches Unternehmen im Bereich Softwareentwicklung. Unser Sitz befindet sich in Ahrensfelde, wo wir gemeinsam mit unseren Partnern innovative Softwarelösungen entwickeln.
Sicherheit durch Qualität
Bei uns steht die Qualität immer an erster Stelle. Wir verwenden moderne Technologien und Methoden, um sicherzustellen, dass unsere Softwarelösungen den höchsten Standards entsprechen. Unsere Entwickler arbeiten engagiert und teamorientiert zusammen, um komplexe Projekte zu bewältigen.
Ihre Aufgaben
- Entwurf und Implementierung von Komponenten für die Gebührenkasse auf Basis von Java
- Erstellung von Verbindungen zwischen unserer Kassenlösung und den Kunden-Finanzsystemen
- Identifizierung von Anforderungen in Zusammenarbeit mit dem Product Owner sowie Konzeptualisierung zur technischen Umsetzung von Kundenschnittstellen
- Erstellung von Tests zur Sicherung der Softwarequalität
Wir freuen uns darauf, Sie als Mitglied unseres Teams begrüßen zu dürfen!
Java-Spezialist für Softwarelösungen Arbeitgeber: HSH Soft- und Hardware Vertriebs GmbH
Kontaktperson:
HSH Soft- und Hardware Vertriebs GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Java-Spezialist für Softwarelösungen
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den neuesten Java-Technologien und -Frameworks vertraut, die in der Softwareentwicklung verwendet werden. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch aktuelle Trends und Best Practices kennst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit der Implementierung von Schnittstellen zu sprechen. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich Verbindungen zwischen verschiedenen Systemen hergestellt hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten, indem du Beispiele aus der Vergangenheit teilst, in denen du eng mit Product Ownern oder anderen Stakeholdern zusammengearbeitet hast, um Anforderungen zu identifizieren und umzusetzen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Qualitätssicherungsprozesse, die in der Softwareentwicklung verwendet werden. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du Tests zur Sicherung der Softwarequalität erstellt hast und welche Methoden du dabei angewendet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Java-Spezialist für Softwarelösungen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und seine Softwarelösungen. Besuche die Website, um mehr über die Projekte und Technologien zu erfahren, die sie verwenden.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf relevante Erfahrungen im Bereich Java-Entwicklung und Softwarelösungen hervorhebt. Betone deine Teamarbeit und deine Fähigkeit, komplexe Projekte zu bewältigen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine Fähigkeiten zur Qualitätssicherung der Software beitragen können.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen klar und präzise sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HSH Soft- und Hardware Vertriebs GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission des Unternehmens. Da Qualität und Teamarbeit im Vordergrund stehen, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die zeigen, wie du diese Werte in deiner Arbeit umgesetzt hast.
✨Technisches Wissen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, dein Wissen über Java und Softwareentwicklung zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten oder sogar kleine Programmieraufgaben zu lösen, um deine Fähigkeiten zu zeigen.
✨Zusammenarbeit betonen
Da das Unternehmen Wert auf teamorientiertes Arbeiten legt, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Kooperationen nennen. Zeige, wie du mit anderen zusammengearbeitet hast, um komplexe Probleme zu lösen.
✨Fragen zur Softwarequalität stellen
Bereite einige Fragen zur Qualitätssicherung und den Testmethoden des Unternehmens vor. Dies zeigt dein Interesse an der Softwarequalität und dass du die Wichtigkeit von Tests in der Softwareentwicklung verstehst.